Kreuzwege im Freien
Region – In der Weihnachtszeit ist das „Kripperl-Schauen“ für viele Menschen eine froh machende Tradition geworden. In der Karwoche, in der mit Ostern gar mehrere der bedeutendsten Hochfeste der Christen gefeiert werden, könnte das Gehen auf einem Kreuzweg eine solche Tradition werden. Gerade das Oberland ist reich an diesen so genannten Kreuzwegen, die es zwar in fast allen katholischen Kirchen zu sehen gibt, seltener aber auch im Freien. Nun sind diese Kreuzwege das ganze Jahr über „geöffnet“, weil sie im Freien und somit eben auch zu jeder Zeit begehbar sind. In der Karwoche, ganz besonders am Karfreitag aber fordern sie geradezu zur Nachfolge Jesu Christi im besten Sinne des Wortes und wohl am intensivsten auf.