Skip to main content
ANZEIGE
“Etappenerfolg für die Wirtschaft”

Vorerst keine LKW-Maut auf Landesstraßen

Ulm – Mit Erleichterung reagiert die Wirtschaft der Region laut einer Pressemitteilung der IHK Ulm auf die Entscheidung des baden-württembergischen Verkehrsministeriums vom 10. November, die Ausweitung der LKW-Maut auf Landes- und Kommunalstraßen zurückzustellen. Zusätzliche Kosten für Unternehmen und damit auch für Kunden entfallen damit. Zudem wäre ein solcher Alleingang auch ein enormer Standortnachteil für die Wirtschaft in Baden-Württemberg gewesen. Die regionalen Wirtschaftsorganisation…
veröffentlicht am 28. November 2023
Windkraft am Ried

Landschaftsschützer haben an den Europarat geschrieben

Bad Wurzach (dbsz) – Der gemeinnützige Verein Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e. V. hat wegen der Windkraftplanungen im Umfeld des Wurzacher Riedes einen Brief an den Europarat geschrieben. Die Landschaftsschützer verweisen auf die Vorgaben für das Europadiplom, wonach keine technischen Großanlagen auf den Hügeln des Wurzacher Beckens stehen dürfen.
ANZEIGE
Perfektes Wochenende

3:1 Heimsieg gegen Wölfe krönt perfektes Wochenende

Ravensburg – Dank einer taktisch disziplinierten Leistung und den Treffern zur rechten Zeit feierten die Ravensburg Towerstars einen 3:1 Heimerfolg gegen den EHC Freiburg. Die Oberschwaben schlossen damit das Wochenende mit sechs Punkten ab und sind in direkter Reichweite der Top-Teams.
Breitbandausbau

Rot an der Rot erhält 16,8 Millionen Euro Bundeszuschuss für schnelles Internet

Berlin/Biberach – Der Bund übernimmt mit 16,8 Millionen Euro rund 50 % der Gesamtkosten für ein neues Gigabit-Projekt in Rot an der Rot. Insgesamt werden in der Gemeinde 33,6 Millionen Euro investiert. Dies teilte der Bundestagsabgeordnete Josef Rief am 22. November in einer Pressemitteilung mit.
ANZEIGE

AUSGABEN

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

KURZMITTEILUNGEN

Bitte um Geduld

Bad Wurzach / Bad Waldsee / Kißlegg / Leutkirch / Aulendorf / Aichstetten-Aitrach / Isny – Die Bi…

Mann stahl Postauto und baute Unfall

Weingarten/Baienfurt – Ein Austräger trug am Samstag (30.11..) gegen 5.00 Uhr Post in der Wolfegg…

Taxi-Fahrer betrunken

Immenstaad – Am Mittwoch (2.10.) gegen 21.45 Uhr befuhr ein 36-jähriger Taxi-Fahrer die L207 aus …

Schlägerei am Ravensburger Bahnhof

Ravensburg – Am Samstag (28.9.), gegen 02.39 Uhr kam es vor dem Haupteingang des Bahnhofs Ravensb…
Windkraft

Weitprechts-Alttann nun doch ein Vorranggebiet – Bei Aitrach weiteres Vorranggebiet

Bad Waldsee – Warum schwimmen auf Teilen des Bodensees künftig keine Solarmodule? Und warum empfiehlt der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) bisher keine Windtürme in der Adelegg? Auf solche und viele andere Fragen antworteten die Planungsfachleute des Verbandes am Mittwochnachmittag, 22. November, im “Haus am Stadtsee” in Bad Waldsee. Deren Vorschlägen soll die Verbandsversammlung dann am 8. Dezember zustimmen. Und am 17. Januar 2024 steht in Weingarten eine Bürger-Informations-Ver…
CDU-Landtagsfraktion setzt sich für Gastronomiebetriebe ein

„Sieben Prozent sind genug! Ampel-Zuschlag auf Speisen muss verhindert werden“

Stuttgart/Ravensburg – Zur Entscheidung der Bundesregierung, die Mehrwertsteuer auf Speisen in Gastronomiebetrieben wieder auf 19 Prozent zu erhöhen, statt sie dauerhaft bei sieben Prozent zu belassen, sagt der CDU-Landtagsabgeordnete August Schuler: „Für uns als CDU-Landtagsfraktion ist ganz klar: Die sieben Prozent müssen dauerhaft bleiben! Die neuerliche Entscheidung der Ampel, den reduzierten Mehrwertsteuersatz zum Jahresende auslaufen zu lassen, ist ein Schlag ins Gesicht unserer Gastron…
ANZEIGE
Bio-Musterregion unterstützt “Bio-Gschenkle”

Nachhaltige Genüsse zu Weihnachten verschenken

Ravensburg – Seit gut drei Jahren gibt es hierfür das Projekt „Bio-Gschenkle – biologisch, regional, nachhaltig Genuss verschenken“. Mit dem Projekt möchten wir regionale Bio-Produkte und deren Anbieter/innen bekannter machen und damit ein Stück Wertschöpfung in der Region halten.
Oberschwabenklinik Ravensburg

Schonende Behandlung bei verkalkten Herzkranzgefäßen

Ravensburg – Moderne Verfahren am EK sind intensiv wirksam und haben viele Vorteile für Patienten. Viele Menschen haben im Alter mit Verkalkungen der Herzkranzgefäße zu kämpfen. Die Klinik für Innere Medizin II am St. Elisabethen-Klinikum (EK) in Ravensburg ist in der Region Oberschwaben der Spezialist für Behandlungen komplexer Koronarstenosen und verfügt über ein erfahrenes Expertenteam sowie über die modernsten Techniken.
Drei Punkte mit nach Hause gebracht!

Towerstars gelingt Auswärtssieg bei Tabellenführer Kassel

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben am Freitagabend drei Punkte aus Kassel entführt. Das Team von Coach Gergely Majoross überzeugte mit einer geschlossenen und taktisch disziplinierten Teamleistung, auch wenn bis zur allerletzten Sekunde ordentlich gezittert werden musste.
Kleine Geschenke am Christbaum

Kinderbrücke und Kreissparkasse organisieren Wunschbäume für Kinder von bedürftigen Familien

Ravensburg/Leutkirch/Kißlegg – Alle Kinder haben zu Weihnachten Wünsche. Einige davon sind leider nicht in der glücklichen Lage, dass ihnen diese Wünsche erfüllt werden können. Für diese Kinder organisiert die Kinderbrücke Isny/Leutkirch/Wangen zu Weihnachten in jedem Jahr Geschenke.
ANZEIGE
Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg

Neue Studierende begrüßt

Kreis Ravensburg – Am 6. November wurden 23 neue Studierende durch den Amtsleiter des Landwirtschaftsamtes, Herrn Albrecht Siegel, und den Fachschulbeauftragten, Herrn Martin Müller, an der Fachschule für Landwirtschaft in Ravensburg begrüßt.
Stiftung Liebenau

Langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Altenpflege geehrt

Bad Waldsee – 115 Jubilarinnen und Jubilare wurden in der vergangenen Woche in den Pflegeunternehmen von Stiftung Liebenau und Stiftung Hospital zum Heiligen Geist geehrt. Den feierlichen Rahmen setzte der Besuch im Erwin-Hymer-Museum in Bad Waldsee.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Majestätischer Greifvogel

Ausstellung „Rotmilan – Land zum Leben“ in Maria Rosengarten in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Die Wanderausstellung der Deutschen Wildtier Stiftung, die vom 22. November bis zum 24. Januar zu den üblichen Öffnungszeiten von Bad Wurzach-Info und Shop des Naturschutzzentrums im Gewölbegang von Maria Rosengarten ausgestellt wird, stellt das Rotmilan-Schutzprojekt vor. Ziel der Ausstellung ist es, auf diese Weise die Faszination für diesen besonderen Greifvogel in der Bevölkerung zu wecken.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. November 2023
Ermittlungen der Kriminalpolizei und der Staatsanwaltschaft dauern weiter an

Kriminalpolizei gelingt Erfolg in einem Ermittlungsverfahren wegen organisierten Drogenhandels im Raum Oberschwaben/Allgäu

Ravensburg/Bad Schussenried/Leutkirch/Friedrichshafen – In einem umfangreichen Ermittlungsverfahren, das die Kriminalpolizei Friedrichshafen und die Staatsanwaltschaft Ravensburg seit dem Frühjahr dieses Jahres führen, konnten zwischenzeitlich fünf Tatverdächtige im Alter zwischen 29 und 73 Jahren festgenommen werden, die im Verdacht stehen, im größeren Stil einen Handel mit Betäubungsmittel im Raum Oberschwaben/Allgäu betrieben zu haben bzw. daran beteiligt gewesen zu sein.
Technischer Defekt

Polizei evakuiert Klinik

Isny – Aufgrund einer Rauchentwicklung in dem Gebäude einer Klinik im Kurweg hat die Polizei am Dienstag gegen 23.30 Uhr die Bewohner evakuiert.
Die Opel-Lenkerin wurde nach bisherigen Erkenntnissen leicht verletzt

Motorradfahrerin bei Verkehrsunfall verunglückt

Krauchenwies (Landkreis Sigmaringen) (ots) – Bei einem Verkehrsunfall auf der L 456 zwischen Pfullendorf und Krauchenwies ist am Mittwochmorgen eine 17 Jahre alte Motorradfahrerin tödlich verunglückt.
ANZEIGE
Landratsamt erteilt Genehmigung

Im Röschenwald entstehen vier Windkraftanlagen

Ravensburg / Wolpertswende / Zollenreute – Das Landratsamt Ravensburg hat am Montag (20.11.) Grünes Licht für den Windpark Röschenwald gegeben. In dem Gebiet zwischen den Gemeinden Wolpertswende, Aulendorf und Bad Waldsee entstehen vier Windkraftanlagen. Die Anlagen sind geplant mit einer Nabenhöhe von 166 Metern und einem Rotordurchmesser von 160 Metern. Wenn die Flügelspitze des Rotors senkrecht nach oben steht, beträgt die Gesamthöhe einer Anlage 246 Meter.
Aus Kißlegg, Aichstetten, Wangen und Ravensburg mit Umgebung

Kinder und Eltern haben Weihnachtssäckchen für Rumänien gefüllt

Kißlegg – Viele Eltern und Kinder haben dieses Jahr in der Vorweihnachtszeit wieder selbstgenähte Taschen für die Aktion „Weihnachtspäckchen für Rumänien“ der Pater-Berno-Stiftung gefüllt und abgeben. Alois Weiler aus Kisslegg, der Cousin des verstorbenen Pater Berno aus Bad Wurzach, führt die Tradition dieser Weihnachtsaktion Jahr für Jahr fort, um ein Stück Weihnachten nach Rumänien zu bringen.
Pflanzaktion für den Klimaschutz

Mitarbeiter von BauGrund Süd setzten 600 Bäume im Wald bei Haidgau

Haidgau – Am Samstag, 18. November, setzte das Team von BauGrund Süd gemeinsam mit dem Revierförster Jan Holder (Forstamt, Landratsamt Ravensburg) ein klares Zeichen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. In einer Baumpflanzaktion im Wald bei Haidgau wurden 600 neue Bäume gesetzt – ein eindrucksvolles Beispiel für gemeinschaftliches Engagement.
Herrenstraße 7

Treff für Kommunikation, Kunst und den gemütlichen Kaffee

Kißlegg – Mitten in Kisslegg – direkt gegenüber der katholischen Barockkirche. Hier, im ehemaligen Blumenladen Dunst, lässt sich in der „Herrenstraße 7″ neuerdings vieles erleben und genießen. Kunstausstellungen, Vorträge, allerhand Zusammenkünfte – und vor allem viel Leckeres. Vom Kuchen bis zum Wein. Weiter im Angebot: Handgemachtes, Kunsthandwerkliches, Geschenkartikel, Schmuck, Naturheilmittel und Kosmetik, Blumen, Tonwaren und anderes mehr. Das „niederschwellige“ Angebot des Verkehrs- un…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. November 2023
Nur ein Punkt

Nach spannendem Spiel bleibt Happy End leider aus

Ravensburg – Das Aufeinandertreffen mit dem EV Landshut brachte das erwartet enge und emotional geführte Spiel. Leider blieb den Ravensburg Towerstars aufgrund einer ineffektiven Chancenverwertung nur ein Punkt.
Frühgeboren

“Merle war in den besten Händen“

Ravensburg – Am 17. November war Weltfrühgeborenentag. Eine Mutter mit einem 770-Gramm-Baby berichtet von ihrer Zeit in der Kinderklinik in Ravensburg
Kultur, Geschichte und Natur im Landkreis Ravensburg

Neue Ausgabe des Magazins „Oberland” erschienen

Kreis Ravensburg – Die Hyperinflation, das Wirtshaussterben, die Geschichte der vergessenen Privatboten auf dem Land, die Herausforderung Landkreis Campus Ravensburg oder die privaten Zeichnungen aus dem Internierungslager im Wurzacher Schloss. Das gerade erschienene Oberland-Heft 2/23 widmet sich den nicht einfachen, aber spannenden Beiträgen aus Kultur, Geschichte und Natur in Oberschwaben.
“Von Menschen die auf Bäume steigen”

Waldbesetzungsfilm wird am 25. November in Wetzisreute gezeigt

Schlier – Nach mehreren erfolglosen Anläufen, aber großer Nachfrage in der Bevölkerung wird der vielfach gepriesene Dokumentarfilm aus dem Altdorfer Wald “Von Menschen die auf Bäume steigen” nun auch in der Gemeinde Schlier gezeigt.
ANZEIGE
Nach dem Dauerregen

Blick vom Windhag Richtung Gründlenmoos

Immenried (rei) – Aufgrund des tagelangen Dauerregens hat sich das Gründlenmoos bis zum Rand vollgesogen. Im Umfeld des Moores haben sich da und dort große Wasserflächen gebildet. Unsere Bilder entstanden am 18. November vom Standort Mündelshof auf dem Windhag und von einem Standort in der Nähe des Staibshofes. Die Wasser hatten sich an jenem Samstag im Vergleich zum Vortag schon etwas zurückgezogen.
Kostenlose Onlineveranstaltung

Reiz, Nutzen und Gefahren von Tik Tok

Kreis Ravensburg – Was genau steckt hinter Tik Tok? Über Reiz, Nutzen und Gefahren der weltweit beliebtesten Jugend-App informiert Fabian Karg, stellvertretender Direktor des Landesmedienzentrums.
2:6-Niederlage in Selb

Towerstars tappen zu oft in die gleiche Falle

Ravensburg -Die Ravensburg Towerstars sind mit einer 2:6-Niederlage in Selb aus der 11-tägigen Länderspielpause zurückgekehrt. Bereits im Startabschnitt lagen die Cracks von Trainer Gergely Majoross mit 0:3 zurück, neben der defensiven Anfälligkeit fehlte es auch an der Effektivität im Abschluss. 
Psychiatrische Tagesklinik für Kinder und Jugendliche

Stiftung Liebenau erzielt mit teilstationärem Konzept viele Behandlungserfolge

Meckenbeuren-Liebenau – Psychiatrische Tagesklinik für Kinder und Jugendliche besteht seit fünf Jahren. Am Ende des Tages erzählen die Kinder, was ihnen gefallen hat und was nicht. In einer fröhlichen und zugewandten Atmosphäre kommen vielfältige Erlebnisse zur Sprache, zum Beispiel Rollenspiele mit Handpuppen, Erfahrungen mit Musik oder Tischkickern mit einem Betreuer.

TOP-THEMEN

Diepoldshofen – Heimatforscher Artur Angst (1914 – 1992) schreibt über die Zeit nach der Erschießung der 15 Soldaten,…
Dresden / Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars mussten im vierten Finalduell gegen die Dresdner Eislöwen die dritte…
Diepoldshofen – Heimatforscher Artur Angst (1914 – 1992) schreibt über die dramatischen Tage bis zur Erschießung der …

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

MEINUNGSBEITRÄGE

Kommentar

Würdig

Engerazhofen, das kleine Pfarrdorf im württembergischen Allgäu, hat mit seinen Passionsspielen wieder Großartiges gel…
Wort zu Ostern

Deshalb oder dennoch …

Gedanken zu Ostern. Von Bernhard Müller
Leserbrief

Ein seltsamer Ton

Zum Bericht über die Passionsspiele in Engerazhofen, in der Bildschirmzeitung veröffentlicht am 13. April u…
Gastkommentar:

Anlass zur Hoffnung

Franz Fischer, ein langjähriger Beobachter des Straßenbaus in Deutschland, kommentiert die Entwicklung der Ortsumgehu…
Am heutigen 22. März ist UNO-Weltwassertag. Er weist auf eine fließende Energieträgerin hin.

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bilder von den Passionspielen in Engerazhofen

Engerazhofen – Das Organisationsteam des Engerazhofer Passionsspiele hat uns …

Würdig

Engerazhofen, das kleine Pfarrdorf im württembergischen Allgäu, hat mit seine…

Tödlicher Motorradunfall bei Kißlegg

Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es…

Die Ansprachen von Alfred Sipple und Waldemar Wrobel

Engerazhofen – Zum Abschluss der an drei Tagen ausgerichteten Passionsspiele …