Skip to main content
ANZEIGE
20 Jahre Gebetsabend im Regina Pacis

Zeit zum Auftanken oder Gleichgesinnte zu treffen

Leutkirch – Unzählige Menschen sind seit Oktober 2003 jeden 13. des Monats zum traditionellen Gebetsabend mit Heiliger Messe in die Kapelle des Regina Pacis gekommen. Unzählige haben für ihren Alltag viel mitnehmen können. „Hier werden meine Fragen beantwortet, meine Fragen an den Sinn des Lebens“, sagt eine Besucherin. Ein wundervolles Resümee eines Abends mit Gottesdienst, Lobpreis, eucharistischer Anbetung, Einzelsegen, Live-Musik und anschließendem Austausch im Nachtcafe.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Oktober 2023
11-Jähriger zog sich leichte Verletzungen zu

Unfallverursacher flüchtet

Ravensburg – Leichte Verletzungen zog sich am Freitagmorgen gegen 07:35 Uhr ein 11-jähriger Radfahrer zu, als er in der St.-Martinus-Straße in Richtung Bildungszentrum St. Konrad fuhr.
ANZEIGE
Siegreich in das Auswärtswochenende

Towerstars erkämpfen sich Sieg in Krefeld

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars sind siegreich in das Auswärtswochenende gestartet. Sie trotzten am Ende nicht nur einer äußerst beschwerlichen Busfahrt, sondern auch einer langen Unterzahl.
Trauer um einen Unbeugsamen

Der Ravensburger Kreisrat und Schornsteinfegermeister Siegfried Scharpf ist tot – Große Bestürzung

Ravensburg – Die Bildschirmzeitung erreichte eine traurige Nachricht: Der Ravensburger Kreisrat und Schornsteinfegermeister Siegfried Scharpf ist tot. Der 67-jährige Siegfried Scharpf starb völlig überraschend am späten Abend des 19. Oktober an Herz-/Lungenversagen.
ANZEIGE

AUSGABEN

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

KURZMITTEILUNGEN

Veranstaltungshinweise der Katholischen Erwachsenenbildung

Ravensburg – Folgende Veranstaltungen werden von der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravens…

Holztransporter hatte acht Tonnen zu viel

Rot an der Rot – Der Mercedes-Lkw und Anhänger war mit Stammholz beladen. Das Gespann befand sich…

Fahrer erschrickt – Auto überschlägt sich

Pfullendorf – Wegen eines Rehs am Fahrbahnrand hat sich am Dienstagabend kurz nach 18.30 Uhr ein …

Gastspiel der Kabarettistin Simone Solga ausverkauft

Wangen – Am Freitag, 21. März, ist die Kabarettistin Simone Solga in der Joy-Kleinkunst-Reihe in …
Reiten

Einrichtung für die Reitkammer: Sattelwagen, Turnierschränke & mehr

Die richtige Einrichtung in der Reitkammer ist wichtig, damit kein Chaos entsteht oder ständig nach dem richtigen Zubehör gesucht werden muss. Deshalb sollte die Grundlage dafür eine optimale Ordnung sein.
Straßenbenennung

Isnys Partnerstädte haben nun alle “ihre” Straße

Isny – Die Isnyer Partnerschaftsvereine Street, Andrychow, Sotkamo, und Flawil sowie die Stadtverwaltung Isny feierten im Stadtteil Mittelösch die neuen Straßen, die nach den Partnerstädten benannt wurde. Auch die Verantwortlichen aus Notre-Dame-de-Gravenchon waren mit dabei. Auch wenn diese schon seit den 1970er-Jahren eine Straße haben, freuten sie sich doch sehr, dass nun alle Isnyer Partnerstädte ihr eigene Straße haben.
ANZEIGE
Landwirtschaft

Verschiebung der Sperrzeit für die Aufbringung von stickstoffhaltigen Düngemitteln im Landkreis Ravensburg auf Grünland

Kreis Ravensburg – Das Landratsamt Ravensburg hat per Allgemeinverfügung die Verschiebung der Sperrzeiten für stickstoffhaltige Düngemittel auf Grünland gemäß der Düngeverordnung erlassen. Damit wird die Sperrzeit auf Grünland, Dauergrünland und auf Flächen mit mehrjährigem Feldfutterbau bei Aussaat bis spätestens 15.05.2023 um zwei Wochen verschoben. Sie beginnt am 15.11.2023 und endet am 14.02.2024. Sie gilt im gesamten Landkreis.
Ab 1. November

Prof. Dr. Karolin Maria Thiel zur Chefärztin der Allgemeinchirurgie am EK Ravensburg berufen

Ravensburg – Frau Prof. Dr. Karolin Maria Thiel übernimmt zum 1. November die Leitung der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie am St. Elisabethen-Klinikum in Ravensburg. Der Aufsichtsrat der Oberschwabenklinik hat sie zur Nachfolgerin von Prof. Dr. Thilo Welsch berufen. Interimsmäßig wird der Fachbereich derzeit von Dr. Franz Immler geleitet.
Messe-Eindrücke

Impressionen von der Oberschwabenschau

Ravensburg – Unser Reporter Hans Reichert hat sich bei der Oberschwabenschau umgeschaut. Hier seine Eindrücke:
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. Oktober 2023
Ehrenamtliche helfen

Energiepaten beraten einkommensschwache Haushalte zu Strom und Wärme

Kreis Ravensburg – Im Rahmen des Energiespar-Dialogs des Landkreises Ravensburg unterstützen ehrenamtliche Energiepaten Haushalte mit geringem Einkommen dabei, Strom und Wärme einzusparen. Bei den gestiegenen Kosten ist eine Einsparung für viele Verbraucherinnen und Verbraucher essentiell und eine Beratung hilfreich.
ANZEIGE
Erinnerungskultur

Ausstellung zum Bauernkrieg vor 500 Jahren in Bad Schussenried

Stuttgart / Bad Schussenried – Das Land Baden-Württemberg würdigt den Bauernkrieg der Jahre 1524/1525 durch eine Große Landesausstellung. Neben einer kulturhistorischen Ausstellung in Bad Schussenried sind eine interaktive Ausstellung sowie eine Kindermitmachausstellung in Stuttgart vorgesehen. Auch ein digitales und ein mobiles Format sind geplant.
Rote Ampel missachtet

Unfall mit Linienbus

Ravensburg – Sieben Verletzte und ein Sachschaden in Gesamthöhe von etwa 30.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls zwischen einem PKW und einem Linienbus am Mittwochmittag gegen 13.45 Uhr in der Meersburger Straße in Ravensburg.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Noch bis Sonntag

Oberschwabenschau ist gestartet

Ravensburg – Seit Mittwochmorgen ist Messe in Ravensburg. Die erste Stunde auf dem Messegelände war noch ruhig, dann füllten sich die Hallen. Cannabis-Salben und Schuhcreme, deftige Würstchen und scharfe Messer, moderne Baustoffe und Heizungen, Landmaschinen und Stall-Roboter: An den meisten Ständen bildeten sich bald Menschentrauben.
Pflegeausbildung in Wangen

20 junge Menschen starten

Wangen – Die Pflegeschule Wangen begrüßt im Oktober 20 junge Menschen, die in ihre dreijährige generalistische Pflegeausbildung starten. 17 von ihnen absolvieren den praktischen Teil der Ausbildung bei der Oberschwabenklinik, drei an den Fachkliniken Wangen.
ANZEIGE
Endoprothetikzentrums Oberschwabenklinik Westallgäu

Vortrag über Knie- und Hüftprothesen stößt auf großes Interesse

Wangen – Einen informativen und kurzweiligen Abend rund um das Thema Knie- und Hüftprothesen erlebten vor kurzem die Besucher des Vortrags im Westallgäu-Klinikum.
Bei Herbertingen

Oldtimer-Jaguar macht Schanzensprung – 100.000 € Schaden – Fahrer hatte noch Glück

Herbertingen – Wegen eines Fehlers beim Überholen mit einem anschließenden “Schanzensprung” über einen Kreisverkehr legte am Montag (16.10.) um 20.37 Uhr auf der B311 bei Herbertingen der Fahrer eines nahezu 50 Jahre alten historischen Jaguars sein Fahrzeug auf den Kopf. Der Fahrer hatte noch Glück im Unglück und und kam mit mittelschweren Verletzungen davon.
ANZEIGE
Die dunkle Jahreszeit ist die Hochsaison für Einbrecher

Ein guter Einbruchschutz ist wichtig

Ravensburg/Friedrichshafen – Die dunkle Jahreszeit gilt als Hochsaison für Einbrecher. Die Gefahr steigt vor allem dann, wenn ab Ende Oktober die Uhren wieder um eine Stunde zurückgestellt werden und es somit noch früher dunkel wird.
Oberschwabenschau

Christian Skrodzki lädt zum „Hoigarten“ ins Genusszelt

Ravensburg – Nachdem die Härle-Brauerei ihr Messe-Engagement heuer nicht wahrnahm, sprang Tausendsassa und Multi-Unternehmer Christian Skrodzki in die Bresche. Vor der Presse meinte er: „Es kann doch nicht sein, dass keine Brauerei aus der Allgäuer Bierhauptstadt Leutkirch im Schussental vertreten ist.“
ANZEIGE
Land investiert rund 15,9 Millionen Euro

Fürstenbau der ehemaligen Klosters Ochsenhausen wird saniert

Ochsenhausen – In Ochsenhausen hat die Sanierung des Fürstenbaus der ehemaligen Klosteranlage begonnen. Insgesamt investiert das Land rund 15,9 Millionen Euro in den Fürstenbau.
Preisverleihung und Auszeichnung von sechs Regisseurinnen und Regisseuren

Die 3. Filmtage Oberschwaben sind zu Ende gegangen

Ravensburg – Mit der Preisverleihung und der Auszeichnung von sechs Regisseurinnen und Regisseuren sind am Sonntagabend, 15. Oktober, die 3. Filmtage Oberschwaben zu Ende gegangen.
ANZEIGE
Ravensburg

Kriminalpolizei ermittelt wegen Tötungsdelikts

Ravensburg – Die Kriminalpolizei Friedrichshafen hat Ermittlungen gegen eine 36-Jährige eingeleitet, die im Verdacht steht, ihren 39 Jahre alten Lebensgefährten getötet zu haben. Die Frau aus Ravensburg hatte den 39-Jährigen Ende September als vermisst gemeldet.
Landesweite Verkehrsüberwachungsaktion

Verkehrsüberwachungen zu Ablenkung und Handynutzung

Polizeipräsidium Ravensburg (ots) – Im Rahmen einer landesweiten Verkehrsüberwachungsaktion hat das Polizeipräsidium Ravensburg in der vergangenen Woche einen speziellen Fokus auf das Thema Ablenkung im Straßenverkehr und insbesondere auf die Handynutzung am Steuer gelegt.
ANZEIGE
Leitmotiv: „Starke Frauen in den 1920ern”

Heidrun Becker stellt im Golf-Hotel in Bad Waldsee aus

Bad Waldsee – Die aus Bergatreute stammende Künstlerin Heidrun Becker stellt ihre Bilder zum Thema „Starke Frauen in den 1920ern“ im Golf-Hotel Haus. Den passenden unterhaltsamen Rahmen gaben bei der Vernissage die Showtanzgruppe der Narrenzunft Bad Schussenried unter der Leitung von Nina Britsch und der Frauenchor „InTakt“ aus Bergatreute. Die Einführung sprach Dorothea Schrade, selbst Künstlerin und Galeristin in Diepoldshofen.
Fortbildung

Neuer Meisterkurs Hauswirtschaft startet am 6. November

Kreis Ravensburg – Die Fachschule für Landwirtschaft, Fachrichtung Hauswirtschaft, in Bad Waldsee bietet ab 6. November wieder einen neuen Fortbildungskurs mit dem Ziel der Meisterprüfung in der Hauswirtschaft an. Der zweijährige Lehrgang findet berufsbegleitend an zwei Tagen in der Woche (Montag und Dienstag) statt.
ANZEIGE
Gebäudebrand

Stall bei Grünkraut abgebrannt – neun Rinder verendet

Grünkraut – Am frühen Sonntagmorgen (15.10.) gegen 2.30 Uhr entdeckten Anwohner den Brand eines Stallgebäudes in Loch bei Grünkraut. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte stand der Stall im Vollbrand. Eine Rettung der neun Rinder und Kälber war nicht mehr möglich.
Leserbrief

Grausam gegenüber der Natur

Dr. Carmen Pöhl aus Bad Wurzach mit einer Replik auf den Artikel „Man müsste sich am Windpotenzial orientieren“ (Interview mit Prof. Dirk Schindler), der am 11. Oktober in der Ausgabe Ravensburg der „Schwäbischen Zeitung“ erschienen ist Die Aussagen von Herrn Schindler sind grausam gegenüber der Natur und zudem nicht korrekt. 1. Grausam ist, dass ihn das Fällen von vielen Bäumen für Windindustrieprojekte nicht stört. Er meint, ein Windrad aus Stahl und Zement, das 20 Jahre läuft, wäre rele…
Dr. Carmen Pöhl, Bad Wurzach
veröffentlicht am 15. Oktober 2023
ANZEIGE
Vortrag mit Diskussion am 14. November in der Schwäbischen Bauernschule in Bad Waldsee

Friedensethik im Zeiten des Krieges

Bad Waldsee – Vorankündigung: Am 14. November findet in der Bauernschule in Bad Waldsee ein öffentlicher Vortrag mit Diskussion zum Thema “Friedensethik im Zeiten des Krieges” statt. Es spricht die evangelische Theologin Prof. Johanna Haberer. Beginn: 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Qualifizierungskurs

Zehn Personen haben ihren Abschluss als Tagespfleger/in gemacht

Kreis Ravensburg – Im September haben zehn Tagespflegepersonen erfolgreich den Qualifizierungskurs Kindertagespflege abgeschlossen, der insgesamt 300 Unterrichtseinheiten umfasst. Das Jugendamt des Landkreises Ravensburg gratuliert zum gelungenen Abschluss und freut sich auf die Zusammenarbeit mit den nun neuen selbstständigen Tagespflegeperson.
ANZEIGE

TOP-THEMEN

Allgäu-Oberschwaben – Am 19. März ist Josefstag. Das war früher mal eine große Sache. Und das nicht nur, weil der Nam…
Allgäu-Oberschwaben – Gaming, Social Media und Streaming: In Deutschland haben Millionen Kinder und Jugendliche Probl…
Leutkirch – Montagabend, 10. März nach 18.00 Uhr im Saal des Verwaltungsbaus am Gänsbühl: Gemeinderatssitzung Leutkir…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

MEINUNGSBEITRÄGE

Stellungnahme des Netzwerks Allgäu-Oberschwaben

Welche Einflüsse haben Windenergieanlagen auf unser Trinkwasser?

Am Dienstagabend (11.3.) hat in Vogt eine Veranstaltung des Forums Energiedialog stattgefunden, bei der es um die Fra…
Zum Bürgerentscheid über den im Wurzacher Ried geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm ein Leserbrief mit Bezug…
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Kommentar

Kein Ruhmesblatt

In der Nacht von 30. auf 31. Januar hatte eine Tankstelle in Leutkirch ihren Kraftstoff aufgrund eines technischen Fe…

MEISTGELESENE ARTIKEL

An Josefstag war Hütekindermarkt und Starkbieranstich

Allgäu-Oberschwaben – Am 19. März ist Josefstag. Das war früher mal eine groß…

Musik war für ihn eine Himmelsmacht

Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie …

Man geht viel zu nah an die Häuser ran!

Bis zu 600 m neben bewohnte Gebäude sollen 300 m hohe Windkraftanlagen gebaut…

Traditioneller Saisonauftakt von Berthold Schick und seine Allgäu 6

Rot an der Rot – Am Samstag, 12. April, ist es wieder soweit: Der traditionel…