Leserfotos
Winterbilder von Oliver Bentele
Foto: Oliver Bentele
Sonnenaufgang, von Aulendorf aus gesehen.
Aulendorf / Leutkirch / Bad Wurzach – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Oliver Bentele aus Bad Wurzach ist dem Aufruf gefolgt. – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist abgebildet?) bitte schicken an gerhard.reischmann@diebildschirmzeitung.de.
Sonnenaufgang, von Vorderberg aus gesehen.
Dieses Motiv ist bei Starkenhofen entstanden.
LESEN SIE HIERZU AUCH …
Leserfotos
Manfred Brauns Winterbilder
Bad Wurzach / Kißlegg – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Manfred Braun aus Arnach ist dem Aufruf gefolgt und hat uns vier Aufnahmen, die die aktuelle Pracht treffend illustrieren, geschickt. Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist abgebildet?) bitte schicken an gerhard.reischmann@diebildschirmzeitung.de.
Leserfotos
Vier Winterbilder von Reinhold Mall
Bad Wurzach / Dietmanns – Der Wintereinbruch erfreut die Menschen. Wir haben die Leserschaft eingeladen, uns Winterbilder zu schicken. Reinhold Mall aus Dietmanns hat uns eine Ried-Ansicht sowie einen Blick auf die Dietmannser Quellteiche geschickt. Beide Aufnahmen wurden am 31. Dezember um ca. 10.00 Uhr gemacht. Wer es Reinhold Mall gleichtun möchte, ist herzlich eingeladen, unsere Leserschaft an seinen fotografischen Winterfreuden teilhaben zu lassen. Also: Schickt uns Winterbilder.
Schickt uns Winter-Bilder!
Pferde in winterlicher Umgebung
Hauerz – Diese winterliche Idylle hat unser Reporter Hans Reichert an Neujahr im Hauerzer Tal gesehen. Friedlich und ruhig auf dem gefrorenen Boden in milder Januar-Sonne zeigen sich die Pferde von Alois Renz. Inzwischen ist kräftig Schnee gefallen. Gerne können unsere Leser Winter-Bilder bei uns einreichen. Immer angeben, wo und wann die Aufnahme gemacht wurde und am besten einen kurzen Text beigeben. Veröffentlichen wir gerne.
Leserfotos
Winterbild, eingereicht von Anita Schmidutz
Eintürnen – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Anita Schmidutz aus Eintürnen ist dem Aufruf gefolgt und hat uns ein Bild von der Martinskirche in Eintürnenberg geschickt. “Ich habe unsere wunderschöne Kirche in den verschiedensten Wolken- und Sonnenkonstellationen bestimmt schon fast 100-mal aufgenommen”, schreibt sie. “Für mich immer wieder schön.” – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo a…
Leserfotos
Markus Wäschers Winterbilder
Bad Wurzach – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Markus Wäscher ist dem Aufruf gefolgt und hat uns Bilder von Bad Wurzach im Schnee geschickt. Besonders malerisch sind seine Aufnahmen von der winterlichen Ach. So viel Schnee, wie auf diesen Aufnahmen zu sehen, hat es aber zu Jahresbeginn 2025 nicht gegeben; Wäschers Fotos von der Ach stammen vom 3. Dezember 2023. – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten…
Winterbilder
Fotos von Peter Lutz
Bad Wurzach – Der Aufruf, der Bildschirmzeitung Winter-Bilder zu schicken, hat unseren Reporter Peter Lutz nicht ruhen lassen: hier zwei Mitbringsel von seinem heutigen (4.1.) Gang ins Steinacher Ried. Er schreibt: “Den Schneemann traf ich gleich im Tor des Bolzplatzes am Riedparkplatz. Und der Riedsee ruht in der Tat still und starr, die Bäume tragen Eis und Schnee.” – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist…
Leserfotos
Hedy Baumgärtners Winterbilder
Leutkirch – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Hedy Baumgärtner aus Leutkirch ist dem Aufruf gefolgt und hat uns Bilder aus Leutkirch und Umgebung geschickt. – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist abgebildet?) bitte schicken an gerhard.reischmann@diebildschirmzeitung.de.
Leserfotos
Winterbilder von Selim Stefan El Hammi
Bad Wurzach – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Selim Stefan El Hammi aus Bad Wurzach ist dem Aufruf gefolgt und hat uns Bilder aus Bad Wurzach geschickt; alle wurden am 3. Dezember des Jahres 2023 gemacht. – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist abgebildet?) bitte schicken an gerhard.reischmann@diebildschirmzeitung.de.
Leserfotos
Ein Winterbild von Anita Rupp
Bad Waldsee – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Anita Rupp aus Bad Waldsee ist dem Aufruf gefolgt und hat uns ein Bild aus Bad Waldsee geschickt. – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist abgebildet?) bitte schicken an gerhard.reischmann@diebildschirmzeitung.de. – Nachstehend die uns von Anita Rupp zugeschickte Aufnahme:
Leserfotos
Winterbilder von Kerstin Waizenegger
Bad Wurzach – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Kerstin Waizenegger aus Bad Wurzach ist dem Aufruf gefolgt und hat uns aktuelle Bilder vom Wurzacher Ried geschickt. Sie schreibt: “Die Wolkenformationen, Sonne und Schatten mit Eis und Schnee im Ried waren am 4. Januar ideal und einfach ein Genuss!” – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist abgebildet?) bitte sc…
Leserfotos
Winterbilder von Renate Pulter
Unteressendorf – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Renate Pulter aus Unteressendorf ist dem Aufruf gefolgt. Ihre Bilder entstanden am Silvesternachmittag am Lindenweiher bei Unteressendorf. Sie schreibt: “Die Sonne hat es nicht geschafft.” Aber auch diesiges Wetter kann malerische Motive herbeizaubern. – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist abgebildet?) bitte schicke…
Leserfotos
Winterbilder von Lothar Menz
Oberessendorf – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Lothar Menz aus Oberessendorf ist dem Aufruf gefolgt. – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist abgebildet?) bitte schicken an gerhard.reischmann@diebildschirmzeitung.de.
Leserfotos
Winterbilder von Melchior Haag
Leutkirch – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Melchior Haag aus Leutkirch ist dem Aufruf gefolgt. – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist abgebildet?) bitte schicken an gerhard.reischmann@diebildschirmzeitung.de.
88410 Bad Wurzach
88436 Eberhardzell
88339 Bad Waldsee-Reute
88436 Eberhardzell
88326 Aulendorf
88410 Bad Wurzach
88326 Aulendorf
NEUESTE BEITRÄGE
Leutkirch
Leutkirch (ver)führt
Rückblick auf ein erfolgreiches Führungsjahr
Leutkirch – Die Touristinfo Leutkirch blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Ob klassische historische Stadtführungen, kulinarische Erlebnistouren oder spezielle Angebote für Familien – die Geschichten und Erlebnisse rund um Leutkirch haben zahlreiche Gäste begeistert.
Am Montag, 27. Januar
Einladung zur Sitzung des Jugendgemeinderates
Leutkirch – Öffentliche Einladung zur Sitzung des Jugendgemeinderates der Großen Kreisstadt Leutkirch im Allgäu am Montag, 27. Januar, um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes Gänsbühl. Nachstehend die Tagesordnung:
Ereignisse, Projekte und Entwicklungen im Jahr 2024
“Heimat Leutkirch – der Jahresrückblick” ist erschienen
Leutkirch – Die Broschüre „Heimat Leutkirch – Das Jahr 2024“ ist erschienen. Der Jahresrückblick, der in enger Zusammenarbeit mit der “Schwäbischen Zeitung” erstellt wurde, bietet eine umfassende Rückschau auf die wichtigsten Ereignisse, Projekte und Entwicklungen des vergangenen Jahres.
Larifari öffnet die Bühne im Bock in Leutkirch am 7. Februar
Offene Bühne im Februar für Künstler aus nah und fern
Leutkirch – Larifari öffnet die Bühne im Bock in Leutkirch am 7. Februar für Künstler aus nah und fern. Wie immer ist eine Mischung auf verschiedenen Musikstilen, Einzelkünstlern und Bands zu genießen.
Am Sonntag, 2. Februar
Harmonic Brass nimmt die Menschen mit auf eine Donaureise
Leutkirch – Sieben Jahre nach ihrem letzten Konzert in Leutkirch gastiert das Weltklasse-Ensemble Harmonic Brass am Sonntag, 2. Februar, erneut in der Allgäustadt. Beginn des Konzerts in der Reihe „Leutkircher Klassik“ ist um 17.00 Uhr.
Am Sonntag, 2. Februar
Zwei Nachwuchstalente präsentieren Klavier und Trompete
Isny – Am Sonntag, 2. Februar um 19.30 Uhr präsentiert „klavier plus“ das Duo Krieger/Wong im Refektorium von Schloss Isny. Mit „klavier plus“ erarbeitet das Kulturforum Isny e.V. alljährlich rund um den imposanten Schimmelflügel im Schloss Isny eine außergewöhnliche Kammermusik-Reihe, die für die Kombination der Klänge dieses Flügels mit immer neuen Instrumenten, Künstlern und Musikrichtungen steht.
Am Mittwoch, 5. Februar, um 19.30 Uhr
vhs-Vortrag: Künstliche Intelligenz – Segen oder Fluch?
Leutkirch – „Künstliche Intelligenz – Segen oder Fluch“ ist das Thema eines vhs-Vortrags am Mittwoch, 5. Februar, um 19.30 Uhr im Bocksaal. Referent ist der aus Leutkirch stammende Prof. Dr. Wolfgang Ertel.
Am Dienstag, 11. Februar, im Ringtheater Isny
filmreif zeigt „The quiet girl”
Isny – Am Dienstag, 11. Februar, um 20.00 Uhr zeigt die Isnyer Programmkinoreihe filmreif „The quiet girl“ – den ersten irisch-sprachigen Film, der für einen Oscar nominiert wurde. Eine sanfte und zutiefst hoffnungsvolle Erzählung über Menschen, die versuchen, Schmerz und Einsamkeit hinter sich zu lassen (Irland 2022 / Regie: Colm Bairéad / mit Catherine Clinch, Carrie Crowley, Andrew Bennett, u. v. m. / ab 12 Jahren / 94 Minuten). Realisiert wird filmreif vom ehrenamtlichen Arbeitskreis des …
Am 28. Januar: Ein spannendes Abi-Thema wird zum Theaterstück
VHS zeigt Bühnenfassung von Juli Zehs „Corpus Delicti“
Leutkirch – Die Bühnenfassung von Juli Zehs fesselndem Bestseller „Corpus Delicti“ zeigt die VHS Leutkirch in der Reihe „Leutkircher Theater“ am Dienstag, 28. Januar, um 18.30 Uhr in der Festhalle. Zu Gast ist die Württembergische Landesbühne Esslingen.
Albrecht Roth zum 90.
Pädagoge, Musiker, Heimatforscher
Leutkirch – Albrecht Roth 90 Jahre? Man kann es kaum glauben. Kerzengerade in der Haltung, geistig quick wie eh und je, kulturbeflissen, an Weihnachten mit Urenkeln Hausmusik machend, die Shakespeare-Aufführung im Brunnenhof von Schloss Zeil am 14. Juli 2023 in englischer Sprache goutierend – das ist Albrecht Roth. Am 12. Januar vollendete er sein 90. Lebensjahr – an seiner Seite seine Frau Eveline, die nicht minder vital ist und auch schon 89 Jahre zählt.
MEISTGELESEN
Leutkirch
Am 8. Februar im T4 in Truschwende
Claudia Herdrich lädt zu Harmonika-Stammtisch
Bad Wurzach – Claudia Herdrich, bekannt für ihr schönes Spielen mit der Steirischen Harmonika, lädt am Samstag, 8. Februar, zu einem Harmonika-Stammtisch ins Restaurant T4 in Truschwende.
Am 4. Januar, dem Todestag von Augustinus Hieber
Zahlreiche Gläubige gedachten des Segenspfarrers von Merazhofen
Merazhofen – Die Grabstätte von Pfarrer Augustinus Hieber, der am 4. Januar 1968 verstorben ist, wird von Menschen aus nah und fern rege besucht. Der vor 20 Jahren gegründete Pfarrer-Hieber-Gedächtnisverein zählt aktuell 1040 Mitglieder, hält die Erinnerung an den Segenspfarrer vom Allgäu in Ehren und möchte eine Seligsprechung erwirken. Immer am 4. Januar findet ein Festgottesdienst mit anschließender Mitgliederversammlung in Merazhofen, der Wirkungsstätte Hiebers, statt.
Albrecht Roth zum 90.
Pädagoge, Musiker, Heimatforscher
Leutkirch – Albrecht Roth 90 Jahre? Man kann es kaum glauben. Kerzengerade in der Haltung, geistig quick wie eh und je, kulturbeflissen, an Weihnachten mit Urenkeln Hausmusik machend, die Shakespeare-Aufführung im Brunnenhof von Schloss Zeil am 14. Juli 2023 in englischer Sprache goutierend – das ist Albrecht Roth. Am 12. Januar vollendete er sein 90. Lebensjahr – an seiner Seite seine Frau Eveline, die nicht minder vital ist und auch schon 89 Jahre zählt.
Nachfolger von Karl-Anton Maucher
Stephan Wandinger wird neuer vhs-Leiter
Leutkirch (rei) – Dem neuen Programm der vhs Leutkirch entnehmen wir eine wichtige Personalie: Die Nachfolge von Karl-Anton Maucher, langjähriger Leiter der Bildungseinrichtung, tritt Stephan Wandinger an. Im Editorial der soeben herausgekommenen Broschüre stellt Joachim Rogosch, der 1. Vorsitzende des Trägervereins der vhs, den neuen Leiter vor:
18. Januar, 13.30 Uhr
Am Samstag Narrensprung in Aichstetten
Aichstetten – Die Fasnet kommt in Aichstetten auf Touren. Am Samstag, 18. Januar, ist großer Narrensprung. Fast 70 Gruppen sind auf Aichstettens Straßen unterwegs. Nachstehend der Sprungplan die Fahrpläne für die Shuttlebusse:
TOP-THEMEN
Leutkirch
Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch …
Leutkirch – Albrecht Roth 90 Jahre? Man kann es kaum glauben. Kerzengerade in der Haltung, geistig quick wie eh und j…
Aichstetten – Die Fasnet kommt in Aichstetten auf Touren. Am Samstag, 18. Januar, ist großer Narrensprung. Fast 70 Gr…
VERANSTALTUNGEN
Bad Wurzach