Warum erst jetzt?
Zum Bericht „Bürgerinformation zur Windenergie am 26. Juni in Diepoldshofen“ (DBSZ vom 13. Juni)
Am 26. Juni – vier Tage vor Torschluss für das vereinfachte Genehmigungsverfahren – gibt es endlich eine Bürgerinformation in Diepoldshofen zur Windkraftplanung am Ortsrand.
Bis dahin werden und wurden die Grundstücksbesitzer im Diepoldshofener Wald mit Verweis auf den Fristendruck zum Unterschreiben der Pachtverträge verlockt und gedrängt. Die Bürgerinformation erfolgt, wenn die Tinte bereits trocken ist.
Auch der genannte Ablauf verheißt wenig Gutes. Nach wohl längeren Vorträgen haben die Bürger – wahrscheinlich unter Zeitlimitierung – Gelegenheit, Fragen zu stellen. Wenn es so läuft wie damals in Arnach, dann Gute Nacht.
Damals wurde so straff moderiert, dass ein kritischer Dialog nicht zustandekam. In bewusster Absicht wurden Fragen gesammelt und dann en bloc beantwortet. Dadurch gab es keinen Diskurs mit Rede und Gegenrede. Der Abend ließ Fragen offen und hinterließ bei mir jedenfalls ein unbefriedigendes Gefühl.
Hans-Joachim Schodlok, Bad Wurzach-Dietmanns