Skip to main content
ANZEIGE
Anmeldungen ab sofort möglich

VHS legt neues Programm vor der Sommerpause auf



Leutkirch – Früher als gewohnt, veröffentlicht die Volkshochschule das neue Bildungs- und Kulturprogramm für die zweite Jahreshälfte schon vor der Sommerpause. Das neue Programm der VHS steht ab sofort online auf der Homepage www.vhs-leutkirch.de. Die gedruckte Version soll in den nächsten Tagen erscheinen und wird dann in und um Leutkirch verteilt. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Interessenten melden sich hierzu in der VHS-Geschäftsstelle in der Marktstraße 32, Telefon 87187; E-Mail www.vhs@leutkirch.de.

Erste Kurse des kommenden VHS-Semesters starten bereits in der zweiten Septemberwoche. Damit die Informations- und Anmeldephase für die Kursteilnehmenden ausreichend langen Vorlauf hat, legt die VHS deshalb das neue Semesterprogramm schon vor der Sommerpause auf. Diesem Trend folgen inzwischen immer mehr Volkshochschulen.

ANZEIGE

Knapp 190 Kurse

Knapp 190 Kurse hat die Bildungs- und Kultureinrichtung zusammen mit den beiden Außenstellen Aichstetten und Aitrach im kommenden Semester für die Zeit ab September 2024 bis Januar 2025 organisiert. Hinzu kommen noch Vorträge und Veranstaltungen des Talk im Bock, Theatergastspiele, Klassikkonzerte, Kleinkunstveranstaltungen und Lesungen.

Der erste Vortrag findet am Dienstag, 8. Oktober, um 19.30 Uhr statt. Biologe Franz Spannenkrebs geht dann der Frage nach, ob der Biber ein Problemtier ist oder Chance für zerstörte Gewässersysteme. Ort des Vortrags ist das Café Alte Schule in Friesenhofen. Die langjährige Kooperation mit dem Fotoclub Leutkirch-Kißlegg wird auch in diesem Herbst weitergeführt. Am Freitag, 8. November, sind dann Aneta und Dirk Bleyer zu Gast in der Festhalle. Die Berliner Fotografen und Abenteurer, die auch mit National Geographic und dem Stern zusammenarbeiten, zeigen dann „Australien – ein Jahr Freiheit“. Los geht es um 19.30 Uhr. Der erste Talk im Bock nach der Sommerpause ist für Montag, 16. September, geplant. Dann spricht Karl-Anton Maucher um 19.30 Uhr im Bocksaal mit dem Manager des Fußball-Zweitligisten SSV Ulm 1846, Markus Thiele.

ANZEIGE

In der Sparte Kultur macht die Reihe Leutkircher Kleinkunst den Auftakt am Samstag, 21. September, mit Klara Finck. Die Chansonniere mit Akkordeon und Schalk im Nacken ist im Bocksaal zu erleben, Beginn ist um 19.30 Uhr. Die Theaterreihe startet am Samstag, 28. September (19.30 Uhr), mit dem Theater Lindenhof und der Produktion Honig im Kopf. Eine humorvolle und zugleich berührende Geschichte, inszeniert unter der Regie und mit Musik von Heiner Kondschak. In der Reihe Leutkircher Klassik wird am Sonntag, 6. Oktober, das Instrument des Jahres 2024 im Mittelpunkt stehen, die Tuba. Das „Trio 21m60“ räumt dann mit Klischees auf und zeigt, dass drei Tuben kammermusikalisch musizieren können, und zwar auf höchstem Niveau.

Im Bildungsprogramm sind bewährte und beliebte Kurse ebenso wieder zu finden, wie auch neue Themen und neue Dozenten. Geplant sind unter anderem Kunstangebote im besonderen Ambiente des Ateliers im Leprosenhaus, Workshops in der Natur für Kinder und Erwachsene, Führungen im Museum im Bock oder Exkursionen mit geschichtlichen, politischen oder technischen Zielen. Von A wie Aroha bis Z wie Zumba umfasst das VHS-Gesundheits- und Fitnessprogramm mehr als 80 Kurse und Workshops zu unterschiedlichsten Themen für alle Zielgruppen. In der VHS-Sprachenschule stehen erneut Englisch, Französisch, Italienisch oder Spanisch zur Auswahl. Für Deutsch Integrationskurse ist die Volkshochschule seit bald 20 Jahren eine erfahrene Partnerin für die Stadt und die Region. Im Fachbereich Arbeit und Beruf gibt es Angebote für EDV-Wissen und deren Anwendung. Ergänzend finden sich im neuen VHS-Programm Angebote zu Themen wie künstliche Intelligenz, Resilienz, Steuererklärung oder Rente

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Nachrichten aus dem Pfarramt St. Martin in Leutkirch

Bussen-Wallfahrt und zwei Patrozinien

Leutkirch – Am Mittwoch, 2. Juli, fahren Frauenbund Leutkirch und Besuchsdienst St. Martin nach Offingen am Bussen. Abfahrt mit dem Bus in Leutkirch um 9.00 Uhr am Bahnhof, Rückkehr ca 18.30 Uhr.  Anmeldung bis zum 25. Juni im Pfarrbüro in Leutkirch.
Am Samstag, 28. Juni

22-Stunden-Pilgerwanderung von Isny nach Leutkirch

Leutkirch/Isny – Die Städte Isny und Leutkirch sowie das Dekanat Allgäu-Oberschwaben laden am 28. Juni zu einer besonderen Pilgerwanderung ein.
11. August, ab 19.00 Uhr

Christian Segmehl einer der Gäste beim Talk vor dem Bock

Leutkirch – Der Talk ist tot!? Nicht ganz. Den alljährlichen Talk vor dem Bock im August wird es auch heuer geben. Einer der Gäste: der Saxophonist Christian Segmehl. Das entnehmen wir dem Jahresplan des Musikers. Wer die anderen Gäste sind, ist der Bildschirmzeitung „Der Leutkirch“ derzeit nicht bekannt. Der Talk vor dem Bock findet am 11. August um 19.00 Uhr statt.
Am 5. Juli bei der Firma Miller

Saxophon und Klavier in einer Lagerhalle

Leutkirch – Christian Segmehl, der rührige Konzertveranstalter und renommierte Saxophonist, hat ein neues Format in seiner Reihe “Allgäu-Konzerte” entwickelt: Am 5. Juli tritt er zusammen mit dem Pianisten Paul Rivinius bei der Firma Miller im Gewerbegebiet am Westrand Leutkirchs (In den Bögen 11) auf. Beginn ist um 18.00 Uhr. Der Vorverkauf ist angelaufen.
Am Freitag, 27. Juni

Probiererle-Tour durch Leutkirch

Leutkirch – Die nächste kulinarische Stadtführung findet am Freitag, 27. Juni, um 14.30 Uhr statt. Gemütlich durch‘s Städtle schlendern, viel Wissenswertes erfahren und hier und da etwas probieren – das ist die Genießerrunde durch Leutkirch.
Gemeinderatssitzung am 30. Juni

Die Verpachtung städtischer Waldgrundstücke bei Diepoldshofen steht auf der Tagesordnung

Leutkirch – Der Gemeinderat versammelt sich am Montag, 30. Juni, um 18.00 Uhr in öffentlicher Sitzung im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes Gänsbühl. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Verpachtung städtischer Flächen zur Windkraftnutzung im Diepoldshofer Wald. Des Weiteren werden die Marktordnung und ein Teil der Polizeiverordnung neu gefasst. Nachstehend die zwölf Tagesordnungspunkte:
Der Zirkus Barnum gastiert in Leutkirch

Artisten aus Kolumbien, Ungarn und der Schweiz, Tiere, Clowns

Leutkirch – Der bekannte Groß-Zirkus Barnum gastiert mit seinen internationalen Spitzenartisten, witzigen Clowns und mehr als 60 Tieren von Samstag, 28. Juni, bis einschließlich Sonntag, 6. Juli, auf dem Platz an der Steinbeisstraße in Leutkirch. Die Premiere ist am Samstag, 28. Juni, um 15.30 Uhr. Die weiteren Vorstellungen finden donnerstags um 17.00 Uhr statt, freitags um 19.00 Uhr sowie samstags jeweils um 15.30 Uhr und um 19.00 Uhr. Sonntags beginnen die Shows bereits um 11.00 Uhr. Am Mo…
Leutkircher Kinderfest 19. bis 22. Juli

Plakettenverkäufer gesucht

Leutkirch – Bald ist es wieder so weit: In knapp vier Wochen feiert ganz Leutkirch das beliebte Kinder- und Heimatfest! Damit es wieder ein tolles Fest mit Spielen auf der Wilhelmshöhe, Theater und dem großen Umzug geben kann, verkauft der Förderverein Kinderfestplaketten – und dafür brauchen wir eure Hilfe! Die Plaketten können am Montag, 30. Juni, von 14.00 bis 1530 Uhr abgeholt werden.
Am 21. Juni in Mailand-Niederhofen

Flohmarkt am Mailänder Dom

Mailand bei Leutkirch – Am 21. Juni lädt ein örtliches Team zu einem Flohmarkt nach Mailand-Niederhofen ein. Titel: „Flohmarkt am Mailänder Dom“. Der Markt geht von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr. Nachstehend das Plakat.
Achtung: Beginn um 19.00 Uhr

Bürgerinformation zur Windenergie am 26. Juni in Diepoldshofen

Diepoldshofen – Am Donnerstag, 26. Juni, findet um 19.00 Uhr eine Bürgerinformationsveranstaltung in der Turn- und Festhalle Diepoldshofen (Bürgerhaus, Zur Brunnenstube 18, 88299 Leutkirch) statt. “Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger und informiert über die geplante Ausweisung eines Vorranggebiets für Windkraft im Ortsteil Diepoldshofen sowie über das dort vorgesehene Projekt der Firma RES”, heißt es in der Mitteilung der Stadt Leutkirch:

MEISTGELESEN

Leutkirch
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Sternwallfahrt am 27. Mai

Aus fünf Richtungen pilgerten sie nach Rötsee

Rötsee (rei) – Rötsee, der mystische Ort im Zwickel zwischen Kißlegg, Immenried, Arnach, Diepoldshofen und Willerazhofen, war am 27. Mai wieder Ziel von Pilgern aus den fünf Orten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 15. Juni 2025
Sofia Shapatava und Jannik Maute siegten

Der TC Leutkirch hat erstmals ein DTB-Ranglistenturnier ausgerichtet

Leutkirch – Das erstmals auf der Anlage des TC Leutkirch ausgetragene DTB-Ranglistenturnier für  Damen und Herren war ein voller Erfolg. Bei den Damen siegte Sofia Shapatava, bei den Herren Jannik Maute.
Leserbrief

Mit meinem Gewissen nicht vereinbar

Zur Diskussion um Windkraft im Diepoldshofer Wald
von Heidi Geser
veröffentlicht am 16. Juni 2025
Am 21. und 22. Juni im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb lädt zum großen Jubiläumsfest

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte. Das Unternehmen besteht seit 25 Jahrem. Jetzt – am 21. und. 22. …
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juni 2025

TOP-THEMEN

Leutkirch
Diepoldshofen (rei) – Die am 17. Mai gestartete Online-Petition, die sich gegen die Errichtung von Windkraftanlagen i…
Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Bes…
Leutkirch – Mittwoch, 4. Juni, ab 17.00 Uhr hinter den Tennisplätzen an der Kemptener Straße in Leutkirch. Mehr als e…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch