Zeugen gesucht
Unfallflucht
Leutkirch – Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker hat am Mittwoch einen BMW beschädigt, der zwischen 7.55 Uhr und 9.20 Uhr in der Löwengasse abgestellt war.
Der Unbekannte touchierte den Wagen hinten rechts und fuhr im Anschluss weg, ohne sich um den Schaden in Höhe von rund 1.500 Euro zu kümmern. Zeugen des Unfalls oder Personen, die Hinweise auf den Verursacher geben können, mögen sich unter Tel. 07561/8488-0 beim Polizeirevier Leutkirch melden.
ANZEIGE

88410 Bad Wurzach
88299 Leutkirch
88319 Aitrach
88436 Eberhardzell
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88319 Aitrach
88410 Bad Wurzach
88436 Eberhardzell
88410 Bad Wurzach
88299 Leutkirch
NEUESTE BEITRÄGE
Leutkirch
Unser Reporter Julian Aicher war mit der Kamera unterwegs
Impressionen vom Kinderfest-Auftakt
Leutkirch – Bildschirmzeitungsreporter Julian Aicher war bei der Kinderfesteröffnung am Samstagnachmittag auf dem Marktplatz dabei. Zur Eröffnung sprachen Oberbürgermeister Hansjörg Henle und Bernhard Göser, der Vorsitzende des Kinderfestausschusses. Henle animierte die Stadtkapelle und das zahlreich erschienene Publikum zu einem Geburtstagslied zu Ehren von Bernhard Göser. Anton Mang dirigierte die Stadtkapelle Leutkirch in Vertretung der verhinderten Emma Geser. Weine aus Südfrankreich bot …
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juli 2025
Bis 22. Juli
Das Kinderfest lockt
Leutkirch – Leutkirch feiert noch bis 22. Juli das traditionelle Kinderfest – ein echtes Highlight für die ganze Familie. Das Fest hat eine lange Geschichte, schon 1808 wurde es erstmals gefeiert und ist bis heute tief in der Stadt verwurzelt.
Vorfall am Samstag ca. 18.00 Uhr auf der Wilhelmshöhe
Zeugensuche nach Schlägerei auf dem Kinderfest
Leutkirch – Am Samstagnachmittag (19.7.), gegen 18.00 Uhr kam es zu einer tätlichen Auseinandersetzung mehrerer Personen im Bereich des Kinderfestes auf der Wilhelmshöhe. Nach bisherigen Erkenntnissen gerieten insgesamt fünf Personen im Alter von 26 bis 60 Jahre alt in einen Streit, der in Handgreiflichkeiten endete.
Am Samstag, 2. August, um 11.15 Uhr in St. Martin
“Tra Fantasia ed Elevazione” – Klangpoesie auf der Orgel
Leutkirch – Unter diesem Thema gibt es auch im August eine Orgelmatinee vom Förderverein Kirchenmusik St. Martin in Leutkirch, die der italienische Organist Nicolo Antonio Sari aus Venedig mit Werken von Bach, Robert Schumann und Giovanni Morandi für Sie gestaltet.
Am Sonntag um 10.00 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche ökumenischer Gottesdienst
Heute (Sonntag) um 10.00 Uhr Festgottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche
Leutkirch – Heute, Sonntag, 20. Juli, ist ökumenischer Festgottesdienst um 10.00 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche zum Kinderfest – in St. Martin ist kein Sonntagsgottesdienst. Am nächsten Samstag, 26. Juli, ist um 18.30 Vorabendmesse in St. Martin.
Ortschaftsratsssitzung Hofs-Ausnang am Donnerstagabend, 17. Juli
RWE hat Anträge für zwei Windkraftwerke auf Gemarkung Hofs gestellt
Ausnang – Seit einigen Tagen liegen zwei Genehmigungsanträge für zwei Windkrafttürme auf Gemarkung Hofs vor. Das gab Ortsvorsteher Franz Dietrich am Donnerstagabend (17.7.) in der Ortschaftsratssitzung im „Florianstüble” Ausnang bekannt. Für den Wald zwischen Hofs, Ottmannshofen und Rotis. Nabenhöhe pro Windkraftwerk: 179 Meter; Gesamthöhe: 266,5 Meter. Über die Antragsteller sagte Finanzbürgermeister Dr. Daniel Gallasch, der an der Sitzung teilnahm: „Die sind viel weiter als in Diepoldshofen…
Zeugen gesucht
Parkendes Auto beschädigt und geflüchtet
Leutkirch – Wegen Unfallflucht ermitteln Beamte des Polizeireviers Leutkirch, nachdem ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker zwischen Montag und Donnerstag einen auf dem Parkplatz des Center Parcs abgestellten Seat touchiert hat.
Zeugen gesucht
Heckscheibe von Auto zerstört
Leutkirch – Auf einem Parkplatz in der Evangelischen Kirchgasse hat ein unbekannter Täter zwischen Donnerstagabend, kurz nach 23 Uhr, und Freitagmorgen, 7 Uhr, die Heckscheibe eines dort parkenden Mercedes mutwillig zerstört. Der Sachschaden am Mercedes beläuft sich auf rund 1.000 Euro. Das Polizeirevier Leutkirch ermittelt nun wegen Sachbeschädigung und bittet Zeugen, die sachdienliche Angaben zur Tat oder zu Verdächtigen machen können, sich unter Tel. 07561/8488-0 zu melden.
Zeugen gesucht
Parkendes Auto mutwillig beschädigt
Leutkirch – Offenbar mutwillig hat ein unbekannter Täter ein in der Sudetenstraße geparktes Auto beschädigt. Im Zeitraum zwischen Mittwoch, 22 Uhr, und Donnerstag, 13 Uhr, drückte der Unbekannte die Kunststoffhalterung des linken Nebelscheinwerfers ein, sodass diese zu Bruch ging. Hierdurch entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Das Polizeirevier ermittelt nun wegen Sachbeschädigung und bittet unter Tel. 07561/8488-0 um sachdienliche Hinweise zu Tat und Täter.
von Gordian und Annett Engel
veröffentlicht am 18. Juli 2025
MEISTGELESEN
Leutkirch
von Armin Kohler
veröffentlicht am 14. Juli 2025
von Gordian und Annett Engel
veröffentlicht am 18. Juli 2025
Büffel-Rock und Büffelfest – Open-Air-Gottesdienst, Blasmusik und feine Büffel-Burger
Wielazhofer Büffel-Community feierte fünf Jahre Wasserbüffel
Wielazhofen – „Wie die Zeit doch schnell vergeht“, heißt es von Seiten der Wielazhofer Wasserbüffelgemeinschaft, die sich vor fünf Jahren gegründet hat, um eine Herde Wasserbüffel auf dem Gelände hinter dem Stadtweiher aufzunehmen und zu betreuen. Es wurde in Eigenleistung der fünf Landwirtsfamilien ein großer Stall für rund 15 Tiere gebaut, er wurden Wiesen bereitgestellt. Begleitet und finanziert wurde das Wasserbüffel-Projekt von der Sielmann-Stiftung und der Stadt Leutkirch. 2024 wurde so…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Juli 2025
13 Personen mit einem Ziel: Zusammen leben
Gemeinsam ein Mehr-Generationen-Haus bauen
Leutkirch – „Es gibt sehr viele Rentner, die sich die Miete nicht mehr leisten können.” Mit diesem Wissen lebt der 52-jährige Leutkircher Bäckermeister Alexander Kainz nicht alleine. Deshalb macht er sich für „genossenschaftlichen Mehr-Generationen-Wohnbau stark”. Also kleinere Privaträume für die Wohnungsnutzenden selbst – und zusätzlich nahe Gemeinschafts-Bereiche mit anderen zusammen. Billiger. Alexander Kainz strebt das zusammen mit zwölf ähnlich Gleichgesinnten an. Seit 19. Oktober 2024….
25 Jahre Autobahnkapelle bei Tautenhofen
Zum Jubiläum kamen zwei Bischöfe
Leutkirch – 25 Jahre ökumenische Galluskapelle bei Leutkirch-Tautenhofen: Mit Gottesdienst, Rückblick, viel Musik und anschließendem Empfang wurde das Jubiläum auf dem Winterberg gefeiert. Zur 25-Jahr-Feier kamen mit Weihbischof Matthäus Karrer und Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl zwei hochrangige Repräsentanten der schwäbischen Christenheit an jene Kapelle, die an die Missionierung der Region durch Gallus, Magnus und Columban im 7. und 8. Jahrhundert erinnert.
TOP-THEMEN
Leutkirch
Leutkirch – Leutkirch feiert noch bis 22. Juli das traditionelle Kinderfest – ein echtes Highlight für die ganze Fami…
Ausnang – Seit einigen Tagen liegen zwei Genehmigungsanträge für zwei Windkrafttürme auf Gemarkung Hofs vor. Das gab …
Leutkirch – Über 200 Kursangebote hat die Volkshochschule Leutkirch zusammen mit den beiden Außenstellen Aichstetten …
VERANSTALTUNGEN
Leutkirch