Skip to main content
Frauenbund im „Post“-Saal

Toller Fasnetsnachmittag mit viel Musik und großem Kuchenbüfett



Foto: Carmen Notz
Die Clown-Parade der Vorstandschaft.

Leutkirch – Einen lustigen Nachmittag feierten rund 60 bunt gekleidete Frauen diese Woche im „Post“-Saal. Eine Clown-Parade – das Vorstands-Team des Katholischen Frauenbunds – kam mit Koffern voll närrischem Zubehör einmarschiert und lud zum Mitsingen und Mitmachen ein. Allen wurden rote Nasen aufgesetzt, es wurden Tröten, Ballons und Luftschlangen verteilt, zum Spaß der Gäste.

Gemeinsam wurde gesungen, geschunkelt und gelacht. Nicht fehlen durfte eine Polonaise, ein Marschwalzer sowie ein Sitztanz mit bewährter Choreografie von Heidi Rogosch. Eine „Clownin“ (Adelheid Rauch-Mangold) trat auf und gab allerlei Fasnetsgedanken zum Besten, zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken über die kommende Jahreszeit und über Leutkirch.

ANZEIGE

Else Maischberger am Akkordeon

Die versierte Alleinunterhalterin Else Maischberger hatte viele Fasnetshits und Lieder zum Tanzen und Singen mitgebracht, sie verbreitete ganz tolle Stimmung. Ein großes Kuchen- und Tortenbüfett war einer der vielen Höhepunkte, selbstgebacken von den Frauenbund-Frauen.

Lange sitzen war nicht angesagt, der nächste Programmpunkt war das Kutschenspiel „Die Kirchenmaus in der Frauenmesse“, ein Spaß für alle Besucherinnen. Zwischen Singen und Tanzen gab es eine weitere deftig-schwäbische Einlage, wie so ein Fasnetsball-Besuch ablaufen und enden kann. Nach einem gemeinsamen Schluss-Lied gingen viele Dankesworte an die Kuchenbäckerinnen und an die Wirtin Frau Breunig für den Saal und den köstlichen Kaffee.

ANZEIGE

Ausblick auf den Weltgebetstag

Nächster Termin beim Kath. Frauenbund und allgemein für alle Frauen ist der Weltgebetstag der Frauen mit einer ökumenischen Andacht am Freitag, 7. März, um 19.00 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche, mit Texten und Gesang von Frauen der Cook-Inseln in der Südsee.
Text und Fotos: Carmen Notz  




NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Online-Abstimmung

Diepoldshofer Windkraft-Petition hat 500 Protest-Stimmen

Diepoldshofen (rei) – Die am 17. Mai gestartete Online-Petition, die sich gegen die Errichtung von Windkraftanlagen im Diepoldshofer Wald richtet, hat – Stand 9. Juli, 7.50 Uhr – 500 Unterstützer-Unterschriften. Die Bildschirmzeitung „Der Leutkircher“ hatte am 12. Juni erstmals auf dem Portal openpetition.de/!cygrn nachgeschaut und dort damals die Zahl „412“ genannt bekommen. Seitdem sind also 88 Unterschriften dazugekommen. 318 der Unterschreibenden sind laut der Petitionswebseite Einwohner…
Die neugemalten Fensterläden am „Mohren“

Ein lindes Grün

Leutkirch – Jeder, der ein Haus mit Fensterläden hat, steht vor der Frage: Welche Farbe gebe ich diesen optisch (und da und dort auch funktional) so wichtigen Elementen. Die Eigentümerschaft beim Leutkircher “Mohren” hat den Ton getroffen.
Zeugen gesucht

Mann entblößt sich

Leutkirch – Wegen Exhibitionismus ermittelt die Polizei, nachdem sich am Montag kurz vor 9 Uhr auf Höhe einer Supermarktfiliale im Seelhausweg ein Mann entblößt haben soll.
Der Gesamtschaden dürfte sich auf rund 17.000 Euro belaufen

Auto überschlägt sich bei Unfall – Zwei Verletzte

Leutkirch – Auf der Kreisstraße 8025 sind am Montagmorgen zwei Autofahrer bei einem Verkehrsunfall verletzt worden.
Leutkircher Kinderfesttheater

„Parole Emil!“: Emil und seine Detektive ermitteln

Leutkirch – Zum Leutkircher Kinderfest kehrt ein echter Bühnenklassiker zurück: „Emil und die Detektive“ feiert nach fast 40 Jahren sein Comeback in der Festhalle. Mit Witz, Spannung und Live-Musik erwecken 90 Schüler des Hans-Multscher-Gymnasiums Kästners Detektivgeschichte an vier Auftritten zu neuem Leben – temporeich, mitreißend und voller Herz. Der Vorverkauf hat bereits begonnen!
Kino

Programm im cineclub “Centraltheater” Leutkirch

Leutkirch – Folgender Film ist vom 10. bis 13. Juli im cineclub Leutkirch zu sehen:
Sommertour mit dem Landtagsabgeordneten Raimund Haser

Am 9. August Hans-Schäffeler-Gedächtniswanderung

Herlazhofen – Der CDU-Landtagsabgeordnete Raimund Haser lädt im Rahmen seiner Sommertour am Samstag, 9. August, um 13.00 Uhr zur Hans-Schäffeler-Gedächtniswanderung nach Herlazhofen ein. Unter dem Thema „Wandern – Informieren – Genießen“ stehen folgende Stationen auf dem Programm: Begrüßung und spiritueller Beginn in der Pfarrkirche St. Stephanus, Besuch des Therapiezentrums „Sonnenhof“, Bikepark und Feuerwehrhaus mit Besichtigung des neu renovierten Musikproberaums und des Feuerwehrunterrich…
Visualisierung

So sähen die Windkraftanlagen bei Diepoldshofen aus

Diepoldshofen (rei) – Reinhold Mall, Vorstand des gemeinnützigen Vereins Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e. V., hat Visualisierungen zu den Windkraftplanungen bei Diepoldshofen angefertigt. Mall ist dabei, wie vom Projektierer RES beantragt, von einer Höhe über alles von 300 Metern ausgegangen. Bis zur Bürgerversammlung am 26. Juni war man von 4 WKA im Diepoldshofer Wald ausgegangen, einem 38 Hektar großen Gebiet, das vom Regionalverband als Vorranggebiet für Windkraft ausgewiesen wur…
Rund zwei Promille

Mit falschen Kennzeichen unterwegs – Fahrer betrunken

Leutkirch – Anzeigen wegen Trunkenheit im Straßenverkehr, Urkundenfälschung und eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz kommen auf einen 21-Jährigen zu, der am Samstag kurz nach 23 Uhr von der Polizei im Stadtgebiet am Steuer seines neu erworbenen Wagens gestoppt wurde.
Auf den Jugendlichen kommen nun strafrechtliche Konsequenzen zu

Polizei ermittelt wegen sexueller Belästigung

Leutkirch – Ermittlungen wegen sexueller Belästigung hat das Polizeirevier Leutkirch gegen einen 17-jährigen Tatverdächtigen eingeleitet, der am Montag vergangener Woche kurz nach 23 Uhr eine 25-Jährige im Bereich des Bahnhofs an die Brust gefasst haben soll.

MEISTGELESEN

Leutkirch
50 Jahre Maschinenring Allgäu-Bodensee

Jubiläumsparty vereint 1500 Mitglieder in Rohrdorf

Rohrdorf – Der Maschinenring Allgäu-Bodensee hat am vergangenen Mittwoch sein 50-jähriges Bestehen gebührend gefeiert. Rund 1.500 Mitglieder strömten ins Festzelt in Rohrdorf, um gemeinsam auf fünf Jahrzehnte erfolgreiche Zusammenarbeit zurückzublicken – und zugleich optimistisch in die Zukunft zu schauen.
Prozession durch die gepflegte Schloss-Anlage

Rückblick auf ein wunderschönes Fronleichnamsfest in Schloß Zeil

Schloß Zeil – Schöner hätte ein Feiertag nicht sein können, viele erinnern sich bestimmt an Fronleichnam vor gut einer Woche. In fast jeder Gemeinde  konnten die traditionellen Prozessionen im Freien stattfinden. Hintergrund: Einmal im Jahr wird die Monstranz mit einer Hostie aus den Tabernakeln der Kirche genommen und durch Feld und Flur getragen. Jesus, der im Tabernakel zugegen ist, wird verehrt, und soll sichtbar hinaus zu den Menschen kommen, auch zu denen, „die nicht in die Kirche …
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Juli 2025
Visualisierung

So sähen die Windkraftanlagen bei Diepoldshofen aus

Diepoldshofen (rei) – Reinhold Mall, Vorstand des gemeinnützigen Vereins Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e. V., hat Visualisierungen zu den Windkraftplanungen bei Diepoldshofen angefertigt. Mall ist dabei, wie vom Projektierer RES beantragt, von einer Höhe über alles von 300 Metern ausgegangen. Bis zur Bürgerversammlung am 26. Juni war man von 4 WKA im Diepoldshofer Wald ausgegangen, einem 38 Hektar großen Gebiet, das vom Regionalverband als Vorranggebiet für Windkraft ausgewiesen wur…
Die kleine Kneipe am Rande der Stadt

Erika’s Brotzeitstüble bietet im Sommer mehr

Leutkirch – „Erika’s Brotzeitstüble“ ist eine kleine Wirtschaft im Gebäude von Getränke-Wiggers. 32 Jahre lang hatte Erika Schick bis zum Alter von 84 Jahren mit viel Leidenschaft ihr Brotzeitstüble bis Ende 2024 betrieben. Im März hat Elisabeth „Lissy“ Schneider die Gaststätte übernommen, mit Unterstützung durch ihren Mann Karl. Viele Stammgäste sind von Anfang an dabei, und treffen sich mehrmals in der Woche, auch zum Kartenspielen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Juli 2025
Die neugemalten Fensterläden am „Mohren“

Ein lindes Grün

Leutkirch – Jeder, der ein Haus mit Fensterläden hat, steht vor der Frage: Welche Farbe gebe ich diesen optisch (und da und dort auch funktional) so wichtigen Elementen. Die Eigentümerschaft beim Leutkircher “Mohren” hat den Ton getroffen.

TOP-THEMEN

Leutkirch
Leutkirch – Jeder, der ein Haus mit Fensterläden hat, steht vor der Frage: Welche Farbe gebe ich diesen optisch (und …
Diepoldshofen (rei) – Reinhold Mall, Vorstand des gemeinnützigen Vereins Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e. V…
Leutkirch – Leutkirch feiert vom 18. bis 22. Juli das traditionelle Kinderfest – ein echtes Highlight für die ganze F…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch