Tobias Pflug ist neuer Leiter für Stadtmarketing in Leutkirch

Leutkirch – Seit dem 1. Mai 2025 ist Tobias Pflug neuer Leiter für Stadtmarketing und Innenstadtentwicklung der Großen Kreisstadt Leutkirch im Allgäu. Mit ihm gewinnt die Stadt einen engagierten und bestens vernetzten Fachmann, der künftig zentrale Aufgaben in den Bereichen Innenstadtbelebung, Veranstaltungsmanagement, Marketing und Kommunikation verantworten wird.
Tobias Pflug war zuvor vier Jahre lang Geschäftsführer des Leutkircher Wirtschaftsbundes und kennt daher die örtlichen Strukturen, Herausforderungen und Potenziale sehr genau. In seiner neuen Rolle wird er seine Erfahrungen und Netzwerke gezielt einbringen, um die Attraktivität und Wahrnehmung Leutkirchs weiter zu stärken. Eine seiner ersten Aufgaben wird der Aufbau einer neuen Struktur innerhalb der Stadtverwaltung sein. Ziel dabei soll es sein, künftig unter anderem die Bereiche Tourismus, Stadtmarketing, Kultur und Veranstaltungen besser zu vernetzen, schlagkräftiger zu machen und die einheitliche Außendarstellung zu verbessern.
Innenstadtentwicklung
Im Mittelpunkt steht dabei insbesondere die Innenstadt, die in den kommenden Jahren durch die umfassende Sanierung der zentralen Plätze und der Marktstraße durchaus vor Herausforderungen, aber auch vor sehr großen Chancen steht.
Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle freut sich über den Neuzugang: „Mit Tobias Pflug haben wir eine Persönlichkeit gewonnen, die mit viel Knowhow, Kreativität und regionaler Verwurzelung die Entwicklung unserer Stadt aktiv mitgestalten wird.“
Vernetzung
Ein besonderer Fokus seiner Arbeit liegt auf der engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Handel, Gastronomie, Akteuren aus dem Tourismus, Vereinen, Gebäudeeigentümern sowie weiteren Partnern vor Ort.
„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und darauf, gemeinsam mit vielen engagierten Menschen das Stadtmarketing in Leutkirch zukunftsfähig weiterzuentwickeln“, so Pflug. „Unsere Stadt hat unglaublich viel zu bieten – dieses Potenzial wollen wir noch stärker sichtbar machen.“
Die Stadtverwaltung heißt Tobias Pflug herzlich willkommen und freut sich auf eine konstruktive und kreative Zusammenarbeit.