Skip to main content
Spatenstich

Thiedmann investiert in Logistikstandort Leutkirch



Foto: Stadt Leutkirch
Familie Thiedmann gemeinsam mit OB Hans-Jörg Henle und Vertretern der Firma Birk planen+bauen GmbH und der Volksbank Allgäu-Oberschwaben beim symbolischen ersten Spatenstich.

Leutkirch – Die Lothar Thiedmann Internationale Transporte & Spedition e.K. erweitert ihre Kapazitäten am Standort Leutkirch um eine neue Logistikhalle mit einem beeindruckenden Volumen von 59.000 m³ und einer Grundfläche von 6100 m². Mit dem symbolischen Spatenstich begann offiziell der Bau der neuen Logistikhalle der Lothar Thiedmann Internationale Transporte & Spedition e.K.

Die Erweiterung der Kapazitäten am Standort Leutkirch markiert einen wichtigen Schritt für das mittelständische Unternehmen, das insgesamt mehr als 6 Millionen Euro in die Erweiterung mit der neuen Logistikhalle investiert. Die Halle wird zweigeteilt und beide getrennten Hallenteile haben eine beeindruckende Grundfläche von zusammen 6100 m² und ein Volumen von 59.000 m³.

ANZEIGE

OB Henle: “Eine Stärkung des Standortes Leutkirch”

Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle betonte beim Spatenstich die wichtige Rolle der Logistik für Stadt und Region: „Erfolgreiche Produktionsbetriebe benötigen eine leistungsfähige Logistik. Projekte wie diese zeigen eindrucksvoll, wie die Firma Thiedmann den Standort Leutkirch nachhaltig stärkt. Auch ist der Standort des Unternehmens in unmittelbarer Nähe zur Autobahn ideal gelegen.“

Die neue Logistikhalle wird in zwei Abschnitte unterteilt, und ist als Durchfahrtshalle konzipiert. Zusätzlich entstehen am westlichen Giebel der Halle fünf vorgelagerte Verladerampen und 14 LKW-Stellplätze mit modernen Sanitäranlagen für die Fahrer.

ANZEIGE

Ralf Thiedmann: “Ein Meilenstein in unserer Unternehmensentwicklung”

Ralf Thiedmann, Geschäftsführer der Spedition Thiedmann, äußerte sich zum Projekt: „Mit dieser Investition schaffen wir die Grundlage, um den steigenden Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden und unser Unternehmen zukunftssicher aufzustellen. Auch freuen wir uns sehr, dass die neuen Kapazitäten künftig auch wieder von Leutkircher Unternehmen genutzt werden. Der Spatenstich heute markiert einen wichtigen Meilenstein in unserer Unternehmensentwicklung. Wir möchten uns an dieser Stelle auch ausdrücklich bei der Stadt Leutkirch bedanken, die uns auch in diesem Projekt wieder sehr stark unterstützt hat.“

Hanspeter Birk von der gleichnamigen Planungsfirma „Birk planen+bauen GmbH“ hob die innovativen technischen Details der Halle hervor: „Die Hallentragkonstruktion besteht aus hochmodernen Stahlprofilen, die strengsten Brandschutzvorgaben entsprechen. Besonders hervorzuheben ist die Dachkonstruktion – ein sogenanntes Schmetterlings-Dach. Dieses bietet nicht nur thermische Vorteile, sondern ermöglicht auch eine zentrale Entwässerung mittels eines innovativen Saugsystems. Auf dem Dach wird eine große Photovoltaikanlage installiert, um eine nachhaltige Energieversorgung zu gewährleisten.“

ANZEIGE

Neben diesen Details wird auch auf eine umweltfreundliche Gestaltung der Außenanlagen geachtet. Eine Feldhecke entlang der Feuerwehrumfahrung sowie eine Regenwasser-Sickermulde, umgeben von einer Extensivwiese, tragen zum ökologischen Konzept des Projekts bei.

Die Fertigstellung der Halle ist für Sommer kommendes Jahr geplant.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Stadt investierte 6,2 Millionen €

Neuer Kindergarten „Löwenzahn“ offiziell eingeweiht

Leutkirch – Seit Anfang Juni 2025 füllt Kinderlachen den neuen Kindergarten „Löwenzahn“ im Neubaugebiet „Ströhlerweg“. Am Freitag, 11. Juli, wurde die moderne Einrichtung nun auch offiziell eingeweiht. Mit dem Neubau setzt die Stadt Leutkirch einen wichtigen Meilenstein für die Kinderbetreuung vor Ort und tritt dabei erstmals selbst als Trägerin einer Kindertageseinrichtung auf.
Am Mittwoch, 16. Juli

Jugendkino zeigt „Lilo & Stitch“

Leutkirch – Am Mittwoch, 16. Juli, läuft im Kino in der Bachstraße die Disney-Komödie „Lilo & Stitch“. Beginn ist um 19.00 Uhr, der Eintritt kostet fünf Euro.
Am Dienstag, 22. Juli

Kinderfestumzug – Verwaltung ab 10.00 Uhr geschlossen

Leutkirch – Wegen des Kinderfestumzugs sind am Dienstag, 22. Juli, sämtliche Einrichtungen der Stadtverwaltung (Rathaus, Verwaltungsgebäude Gänsbühl, Stadtbauamt, VHS, Touristinfo) ab 10.00 Uhr geschlossen. Das Programm und sämtliche Informationen über das Kinderfest hier: www.kinderfest-leutkirch.de
Nicht angepasste Geschwindigkeit

Autofahrerin verliert die Kontrolle – Unfall auf der Autobahn 96

Leutkirch – Nicht angepasste Geschwindigkeit und unzureichende Ladungssicherung dürften die Ursachen für einen Unfall am Samstagabend gegen 19.45 Uhr auf der Autobahn 96 bei Leutkirch gewesen sein.
13 Personen mit einem Ziel: Zusammen leben

Gemeinsam ein Mehr-Generationen-Haus bauen

Leutkirch – „Es gibt sehr viele Rentner, die sich die Miete nicht mehr leisten können.” Mit diesem Wissen lebt der 52-jährige Leutkircher Bäckermeister Alexander Kainz nicht alleine. Deshalb macht er sich für „genossenschaftlichen Mehr-Generationen-Wohnbau stark”. Also kleinere Privaträume für die Wohnungsnutzenden selbst – und zusätzlich nahe Gemeinschafts-Bereiche mit anderen zusammen. Billiger. Alexander Kainz strebt das zusammen mit zwölf ähnlich Gleichgesinnten an. Seit 19. Oktober 2024….
Kino

Das Programm im Centraltheater Leutkirch

Leutkirch – Folgende Filme werden vom 17. bis 20. Juli im Centraltheater Leutkirch gezeigt:
Am Donnerstag, 17. Juli 2025

Sitzung des Ortschaftsrates Hofs

Hof – Öffentliche Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Hofs am Donnerstag, 17. Juli, um 20.00 Uhr im Florianstüble, Magnusweg 9, 88299 Leutkirch im Allgäu. Nachstehend die Tagesordnung:
Bericht von der Generalversammlung

Allgäuer Genussmanufaktur blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurück

Urlau – Die Allgäuer Genussmanufaktur eG hat am Sonntag, den 6. Juli 2025, ihre diesjährige Generalversammlung im Veranstaltungssaal des Allgäuer Genusshotels in Urlau erfolgreich durchgeführt. Gut 50 Genossenschaftsmitglieder, Gäste sowie Ortsvorsteher Sven Stöckle waren der Einladung gefolgt und informierten sich über die positive Entwicklung der Genossenschaft im Geschäftsjahr 2024.
Leserbrief

Eine Frage, Herr Kommandeur

Zur im Diepoldshofer Wald geplanten Windkraft
von Armin Kohler
veröffentlicht am 14. Juli 2025
Zeugen gesucht

Sprayer unterwegs

Leutkirch – Um Hinweise bittet die Polizei zu zwei Jugendlichen, die am Donnerstagnachmittag in der Sägestraße mit Sprühfarbe einen Stromkasten verunstaltet haben.

MEISTGELESEN

Leutkirch
Die neugemalten Fensterläden am „Mohren“

Ein lindes Grün

Leutkirch – Jeder, der ein Haus mit Fensterläden hat, steht vor der Frage: Welche Farbe gebe ich diesen optisch (und da und dort auch funktional) so wichtigen Elementen. Die Eigentümerschaft beim Leutkircher “Mohren” hat den Ton getroffen.
Leserbrief

Eine Frage, Herr Kommandeur

Zur im Diepoldshofer Wald geplanten Windkraft
von Armin Kohler
veröffentlicht am 14. Juli 2025
Prozession durch die gepflegte Schloss-Anlage

Rückblick auf ein wunderschönes Fronleichnamsfest in Schloß Zeil

Schloß Zeil – Schöner hätte ein Feiertag nicht sein können, viele erinnern sich bestimmt an Fronleichnam vor gut einer Woche. In fast jeder Gemeinde  konnten die traditionellen Prozessionen im Freien stattfinden. Hintergrund: Einmal im Jahr wird die Monstranz mit einer Hostie aus den Tabernakeln der Kirche genommen und durch Feld und Flur getragen. Jesus, der im Tabernakel zugegen ist, wird verehrt, und soll sichtbar hinaus zu den Menschen kommen, auch zu denen, „die nicht in die Kirche …
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Juli 2025
Visualisierung

So sähen die Windkraftanlagen bei Diepoldshofen aus

Diepoldshofen (rei) – Reinhold Mall, Vorstand des gemeinnützigen Vereins Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e. V., hat Visualisierungen zu den Windkraftplanungen bei Diepoldshofen angefertigt. Mall ist dabei, wie vom Projektierer RES beantragt, von einer Höhe über alles von 300 Metern ausgegangen. Bis zur Bürgerversammlung am 26. Juni war man von 4 WKA im Diepoldshofer Wald ausgegangen, einem 38 Hektar großen Gebiet, das vom Regionalverband als Vorranggebiet für Windkraft ausgewiesen wur…
86 Schüler und Schülerinnen erhielten das Reifezeugnis

Geschwister-Scholl-Schule Leutkirch – Abitur 2025

Leutkirch – 86 Abiturientinnen und Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums Leutkirch feierten am Donnerstag, 3. Juli, den Erhalt ihrer allgemeinen Hochschulreife in der Festhalle Leutkirch.

TOP-THEMEN

Leutkirch
Leutkirch – Seit Anfang Juni 2025 füllt Kinderlachen den neuen Kindergarten „Löwenzahn“ im Neubaugebiet „Ströhlerweg“…
Leutkirch – Vor 100 Jahren, am 11. Juli 1925, wurde die Leutkircher Turn- und Festhalle feierlich eingeweiht. Zum Jub…
Leutkirch – 86 Abiturientinnen und Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums Leutkirch feierten am Donnerstag, 3. Juli,…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch