Selbstständig bleiben, wenn der Alltag beschwerlich wird

LEUTKIRCH – Zu Informationsveranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem Pflegestützpunkt Leutkirch lädt die Volkshochschule ein. Die Veranstaltung findet in Aitrach am Sonntag, 5. November, um 17.00 Uhr in der Mehrzweckhalle und am Sonntag, 10. Dezember, im Haus der Begegnung in Aichstetten, ebenfalls um 17.00 Uhr, statt. Es referiert Sabine Bracciale (Bild), Leiterin des Pflegestützpunktes Leutkirch.
Durch einen Unfall, eine Krankheit oder aufgrund hohen Alters können Kinder, Partner oder Eltern in eine Situation kommen, in der Pflege erforderlich wird. Kompetente Beratung und Unterstützung beim Finden der richtigen Angebote und Hilfen ist in diesen Fällen oft das Gebot der Stunde.
Tritt ein Pflegefall ein, dann stellen sich viele Fragen: Wo fange ich an und wer unterstützt mich dabei? Wie findet man sich im Labyrinth der Angebote zurecht? Was ist zu tun? Was ist eigentlich ein Pflegegrad? Wann, wo und wie kann ich einen Pflegegrad beantragen? Was sind ambulante Leistungen? Welche Kranken- und Pflegekassenleistungen stehen mir zur Verfügung?
Diese und weitere Fragen greift Sabine Bracciale vom Pflegestützpunkt Leutkirch in ihren Vorträgen mit anschließender Frage- und Diskussionsrunde auf. Ziel ist es, Betroffenen und Interessierten erste Orientierung geben. Die Veranstaltungen richten sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.
Der Eintritt ist frei, weitere Informationen unter www.vhs-leutkirch.de