Mindestens drei Anrufe falscher Polizeibeamter
Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte
Leutkirch – Mindestens drei Anrufe falscher Polizeibeamter wurden dem Polizeirevier Leutkirch am Montagabend gemeldet.
veröffentlicht am 14. November 2023
Jugendgemeinderat
Bildungsmesse, Grillplatz, „Mohren-Brücke“ und mehr: Es wurde eine Vielzahl an Themen behandelt
Leutkirch – Montagabend kurz nach 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Sieben junge Leute, dazu Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle und Carmen Scheich, bei der Stadt für Jugendfragen zuständig, sowie weitere Sitzungsgäste kommen zum Jugendgemeinderat Leutkirch zusammen. Später zeigt sich noch ein einzelner Besucher auf den Rängen. Mangels genügend anwesender Gewählter kann nicht beschlossen werden – nur „anberaumt” (etliche JGR-Räte waren verhindert und entschuldigt). Es geht bei de…
Bürgermeisterwahl in Aitrach
99,6 Prozent für Thomas Kellenberger
Aitrach (rei) – Topergebnis für den Amtsinhaber: Thomas Kellenberger, seit 16 Jahren Bürgermeister von Aitrach, wurde bei der Wahl am 12. November mit 99 Prozent bestätigt.
Völlig übermüdeter 47-Jährige
Autofahrer schläft am Steuer ein
Leutkirch – Mit strafrechtlichen Konsequenzen muss ein 47-jähriger Ford-Fahrer rechnen, der am Sonntagmorgen auf der A 96 eigenen Angaben zufolge am Steuer seines Wagens eingeschlafen ist.
18 Auszubildende halfen zusammen
Bei Rapunzel 4200 Bio-Stauden gepflanzt
Legau – Die Auszubildenden von Rapunzel haben unter dem Motto „Rapunzel pflanzt – und alle machen mit“ insgesamt 4200 Bio-Stauden auf dem Parkplatz der Rapunzel-Welt gepflanzt. Ziel der Aktion ist es, das Gelände weiter zu begrünen, so noch mehr Insekten im kommenden Jahr einen Unterschlupf zu bieten und dadurch einen positiven Beitrag für die Artenvielfalt zu leisten.
Zeit zum Auftanken
Gebetsabend mit Nachtcafé im Regina Pacis
Leutkirch – Lust zum Auftanken? Dann empfehlen wir den Gebetsabend im Regina Pacis mit schöner Musik, Zeiten der Stille und des Gebets sowie anschließendem Austausch in gemütlicher Runde im Nachtcafé.
Ausstellung im Hasenheim geht am Sonntag weiter
Die Vereinsmeister verschiedener Kleintiere wurden am Samstag prämiert
Leutkirch – An diesem Wochenende findet die traditionelle November-Ausstellung des Kleintierzuchtvereins Leutkirch-Urlau im eigenen Vereinsheim (Hasenheim), Ende Krählohweg, statt. Am Sonntag, 12. November, wird von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet sein. Neben Kaninchen, Hühnern, Gänsen, Enten und Puten gibt es auch eine Sonderschau von Thüringer Farbentauben. Es ist ein interessantes Erlebnis, diese schönen, aufgeweckten, teils preisgekrönten Tiere zu sehen, besonders für Familien. Der Verein so…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. November 2023
Leserbrief
Dann wird es vorbei sein mit „beschaulich“
Zur Diskussion um Windkraft im württembergischen Allgäu und im Altdorfer Wald
Alex Knor, Bad Wurzach
veröffentlicht am 11. November 2023
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach-Unterschwarzach
88339 Bad Waldsee
88430 Rot a. d. Rot
88410 Bad Wurzach-Hauerz
88339 Bad Waldsee – Gaisbeuren
88410 Bad Wurzach
Im Rathaus, 20.00 Uhr
Gemeinderat Aichstetten hat am 15. November Sitzung
Aichstetten – Aichstettens Gemeinderat versammelt sich am kommenden Mittwoch, 15. November, zu einer öffentlichen Sitzung (Sitzungssaal des Rathauses, 20.00 Uhr). Auf der Tagesordnung des öffentlichen Teils stehen folgende Punkte:
Deutlichen Marihuana-Geruch
Polizei findet bei Kontrolle Drogen
Leutkirch – Den richtigen Riecher hat eine Streife der Verkehrspolizei Kißlegg am Donnerstag kurz nach 20.30 Uhr bei einer Fahrzeugkontrolle auf der B 465 in Reichenhofen bewiesen.
„Gut gerüstet in die berufliche Zukunft“
Feierliche Lossprechungsfeier der Auszubildenden der Haus- und Landwirtschaft im Kreis Ravensburg
Ravensburg – „Gut gerüstet in die berufliche Zukunft“ starten zwölf Absolventinnen der Hauswirtschaft und 37 Absolventen der Landwirtschaft im Landkreis Ravensburg.
Herbstkonzert „Die Kraft der Elemente“
Am 2. Dezember Taktstockübergabe von Wolfgang Halder an Emma Geser
Leutkirch – Mit dem Titel „Die Kraft der Elemente“ stellt sich die neue Stadtmusikdirektorin Emma Geser ihrem Publikum beim traditionellen Herbstkonzert der Stadtkapelle Leutkirch und des Jugendblasorchesters am Samstag, 2. Dezember, um 20.00 Uhr in der Festhalle Leutkirch vor.
Hospiz Ursula Leutkirch
Bürgerstiftung unterstützt weiter das Hospiz Ursula
Leutkirch – Die Bürgerstiftung Leutkirch ist seit dem Tag der Eröffnung dem Hospiz Ursula in Leutkirch sehr eng verbunden. Die Anfrage von Hospizleiterin Evelyn Mauch, bei einem Ausbildungsprojekt zum Thema „Kinästhetik“ eine finanzielle Unterstützung zu geben, wurde vom Vorstand der Bürgerstiftung gerne positiv beschieden. Die Bürgerstiftung führt ein gesondertes Spendenkonto für das Hospiz in Leutkirch.
Raimund Haser MdL
“Wir müssen den Kampf gegen den Antisemitismus verstärken”
Region – Diese Woche war die CDU-Landtagsfraktion zu Gast bei der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württemberg. Der Abgeordnete Raimund Haser betonte bei den Gesprächen: „Die unsäglichen Palästina-Demos, auch in Stuttgart, machen deutlich, dass wir sichtbarer für alle Jüdinnen und Juden einstehen müssen. Es ist doch in unserem ureigenen Interesse, dem Antisemitismus in unserem Land entgegenzutreten. „Nie wieder“ ist jetzt!“
Leutkirch isst gut
Zwölf Gaststätten machen mit
Leutkirch – Vom 8. bis 19. November laden zwölf Gaststätten ein, die besondere Spezialitäten anbieten. Seit vielen Jahren gibt es diese Aktion im November.
Filme in OmU
22. Leutkircher Kinotage sind gestartet
Leutkirch – Folgende Filme werden zu den 22. Kinotagen in Leutkirch im Centraltheater seit 9. November gezeigt:
Theater in Aichstetten
„Diese Kunstbanausen“ hatte am 10. November Premiere
Aichstetten (rei) – Die Theatergruppe Aichstetten führt heuer die Komödie „Diese Kunstbanausen“ auf. Premiere war am Freitag, 10. November (20.00 Uhr). Das Stück wird im Pfarrstadel aufgeführt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. November 2023
Sachschaden rund 3.000 Euro
Unfall aufgrund Glätte
Aitrach – Aufgrund Glätte ist am Mittwoch kurz nach 21.30 Uhr ein 21-jähriger Ford-Fahrer auf der A 96 im Bereich der Autobahnauffahrt im Bereich der Anschlussstelle Aitrach von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Verkehrszeichen kollidiert. Der Sachschaden beträgt insgesamt rund 3.000 Euro, verletzt wurde niemand.
Unter dem Einfluss von Betäubungsmittel
In Schlangenlinien auf Autobahn unterwegs
Leutkirch – Alle drei Fahrstreifen inklusive des Standstreifens hat am Mittwoch kurz nach 9 Uhr ein 25-jähriger Autofahrer benötigt, der zwischen den Anschlussstellen Leutkirch-West und Aichstetten durch seine Fahrweise die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife geweckt hat.
Zwei Buben mit Streichhölzern gespielt
Polizei ermittelt nach Brand wegen fahrlässiger Brandstiftung
Amtzell – Nach dem Brand eines landwirtschaftlichen Gehöfts in Untermatzen am vergangenen Freitag (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138081/5641376) ermittelt die Polizei wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung. Erkenntnissen der Beamten zufolge dürften am Nachmittag zwei Buben im Bereich des Heulagers mit Streichhölzern gespielt und dadurch den Brand verursacht haben. Die Ermittlungen dauern an.
Mehrere hundert Euro von dem Konto abgebucht
Frau wird Opfer von Betrügern
Aitrach – Eine Bandansage am Telefon ist einer 44-Jährigen zum Verhängnis geworden. Nachdem der Frau in der Ansage suggeriert wurde, dass ihr Konto gehackt worden sei und sie knapp 1.000 Euro verloren hätte, ging sie weiter auf das Gespräch ein.
Aus dem Gemeinderat
Stadtrat Alfons Notz fordert gründliche Kies-Diskussion
Leutkirch – Kiesabbau war in der Gemeinderatssitzung am vergangenen Montag im “neuen” Rathaus ein kontroverses Thema.
Aus dem Gemeinderat
Altstadtaufwertung: Die Vorschläge fallen durch
Leutkirch – Wie lässt sich die Altstadt aufwerten? Teils mit einer Fußgängerzone? Antworten darauf erhoffte sich der Gemeinderat von der Aalener Beratungsfirma “Imakomm”. Deren Geschäftsführer Matthias Prüller hatte entsprechende Erkenntnisse und Vorschläge dazu schon im September dem Gemeinderat erläutert. “Wir haben uns von der Verwaltung an dieses Gutachten gehalten”, sagte Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle am Montagabend. Doch noch nur zwei Ratsmitglieder stimmten dem so entstandenen Verw…
Flohmarkt und Adventskalender machen es möglich
10 000 Euro vom Lions-Club für Sprachförderung in fünf Leutkircher Kindergärten
Leutkirch – Wie seit langen Jahren gewohnt, hat der Lions-Club Leutkirch auch 2023 fünf Kindergärten mit einer Geldspende für die Sprachförderung bedacht. Bei der Übergabe der insgesamt 10.200 Euro im Lukas-Kindergarten kam klar zum Ausdruck, wie wichtig diese Unterstützung für Kinder aus anderen Nationen gerade auf dem Hintergrund der sich verschärfenden Migrationsproblematik und auch der sehr angespannten Personalsituation in den Kindergärten ist.
Aus dem Gemeinderat
Sicherung zweier Henning-Gemälde beschlossen
Leutkirch – Gleich zweimal Kultur. Der Gemeinderat Leutkirch befasste sich am Montagabend mit zwei Tagesordnungspunkten zur Kultur. Zum einen bekommt der Verein “Larifari” 2024 einen Zuschuss von 10.000 Euro. Zum anderen werden zwei Gemälde von Erwin Henning (1901 – 1993) restauriert und mit einer Glaswand geschützt. Sie lassen an Wänden der Schule Wuchzenhofen bewundern. Kostenpunkt: Für etwa 18.000 Euro.
Meditation, Tanz und Gebete
Friedensgebet mit Natur-Mandala im Tannenbühl bei Bad Waldsee
Bad Waldsee / Leutkirch – Die regionale Friedensgebetsgruppe hat sich am Feiertag Allerheiligen in Bad Waldsee getroffen. Im schönen lichten Tannenbühl wurde dazu ein Jahreskreis-Mandala aus natürlichen Materialen gelegt. Dabei spielten auch die Farben und alle Elemente eine Rolle.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. November 2023
Stadtradeln 2023
Landkreis Ravensburg mit 2,6 Millionen Radkilometern so stark wie nie
Kreis Ravensburg – Das Ergebnis ist offiziell: Der Landkreis Ravensburg verteidigt beim Stadtradeln auch in diesem Jahr bundesweit seinen starken 3. Platz in der Einwohnerklasse zwischen 100.000 und 499.999 Einwohnern.
Herrliche Akustik und feierliche Messe
Jagdhornbläser umrahmten die Hubertusmesse in Maria Steinbach
Leutkirch / Maria Steinbach – Die Sonntagsmesse vom 5. November wurde in Maria Steinbach als Hubertusmesse gefeiert. Eine Jagdhornbläsergruppe aus dem Raum Leutkirch bereicherte den Gottesdienst mit wundervollem Klang. Die Akustik in der reich geschmückten und hohen Kirche von Maria Steinbach war überwältigend.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. November 2023
KURZMITTEILUNGEN
Leutkirch
Bitte um Geduld
Bad Wurzach / Bad Waldsee / Kißlegg / Leutkirch / Aulendorf / Aichstetten-Aitrach / Isny – Die Bi…
Schwimmhalle Oberer Graben in den Osterferien geschlossen
Leutkirch – Während der Osterferien bleibt die Schwimmhalle am Oberen Graben ab Samstag, 12. Apri…
Aufforderung zur Grund- und Gewerbesteuerzahlung
Leutlirch – Am 15. Februar 2025 ist die erste Vierteljahresrate der Grundsteuer und Gewerbesteuer…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Leutkirch
Otl-Aicher Realschule feierte 60 Jahre an zwei Abenden
Leutkirch – Mit einer mitreißenden Veranstaltung unter dem Titel „School’s Showtime“ feierte die …
„Es war mir eine Ehre“
Leutkirch – Mehr als 20 Jahre lang hat Karl-Anton Maucher das Kulturleben in Leutkirch als vhs-Le…
Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…
Das Salvatorkolleg hat am 9. Februar Tag der offenen Tür
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg hat am kommenden Sonntag, 9. Februar, einen Tag der of…
Schüleranmeldung an den Leutkircher Schulen
Leutkrich – Jetzt Kinder anmelden! Die Schüleranmeldung zur Aufnahme für die erste und fünfte Kla…

SPORT
Leutkirch
Es steht 1:3 – Am Freitag muss ein Sieg her
Dresden / Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars mussten im vierten Finalduell gegen die Dresdner…
Towerstars müssen Break schlucken
Ravensburg – Die Voraussetzungen für den zweiten Sieg in der Finalserie gegen die Dresdner Eislöw…
Einladung zum Seniorentischtennis in Neuravensburg
Region – Zum zwanglosen Spielnachmittag ladet der Tischtennisbezirk Allgäu Bodensee am Sonntag, 2…
Dank aufopferungsvollem Kampf zum ersten Final-Sieg
Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben am Donnerstagabend (17.4.) den ersten von vier erfor…
TSG-Radabteilung startet in die Saison
Leutkirch – Am Samstag, 12. April, um 14.00 hatten die Mountainbiker sowie die Rennradfahrer des …
VERANSTALTUNGEN
Leutkirch
TOP-THEMEN
Leutkirch
Diepoldshofen – Heimatforscher Artur Angst (1914 – 1992) schreibt über die Zeit nach der Erschießung der 15 Soldaten,…
Diepoldshofen – Heimatforscher Artur Angst (1914 – 1992) schreibt über die dramatischen Tage bis zur Erschießung der …
Diepoldshofen – Am 26. April 1945, zwei Tage vor dem örtlichen Kriegsende, wurden im Wald zwischen Diepoldshofen und …
MEISTGELESENE ARTIKEL
Leutkirch
Bilder von den Passionspielen in Engerazhofen
Engerazhofen – Das Organisationsteam des Engerazhofer Passionsspiele hat uns …
Die Ansprachen von Alfred Sipple und Waldemar Wrobel
Engerazhofen – Zum Abschluss der an drei Tagen ausgerichteten Passionsspiele …
Begehung des BAG-Demofeldes bei Enzisreute
Bad Waldsee – Die BAG lädt am Dienstag, 29. April, zur Begehung des BAG-Demof…
Störung der Totenruhe
Zu den Windkraftplanungen im Diepoldshofer Wald (Bereich zwischen Diepoldshof…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX April 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…
Großes Erinnern
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…
Es bedarf der Unruhe
Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…
Mehr gefällig?
MEINUNGSBEITRÄGE
Leutkirch
Kommentar
Würdig
Engerazhofen, das kleine Pfarrdorf im württembergischen Allgäu, hat mit seinen Passionsspielen wieder Großartiges gel…
Leserbrief
Störung der Totenruhe
Zu den Windkraftplanungen im Diepoldshofer Wald (Bereich zwischen Diepoldshofen und Bauhofen)
Leserbrief
Ein seltsamer Ton
Zum Bericht über die Passionsspiele in Engerazhofen, in der Bildschirmzeitung veröffentlicht am 13. April u…
Kommentar
Kandidieren ist aller Ehren wert
Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Leutkirch
Kommentar
Die Kraft, die vom Wasser kommt
Am heutigen 22. März ist UNO-Weltwassertag. Er weist auf eine fließende Energieträgerin hin.