Skip to main content
ANZEIGE
Dezemberheft

Das neue Blix ist da!

Aulendorf (rei/rr) – Die Blix-Ausgabe Dezember ist soeben erschienen. Das Monatsmagazin, herausgegeben von Dr. Roland Reck, kann an zahlreichen Auslegestellen in Oberschwaben kostenlos mitgenommen werden. Neben weihnachtlichen Themen finden sich in dem 92-seitigen Heft auch die widrigen Themen unserer Zeit: Krieg draußen in der Welt und im heimischen Oberschwaben eine zunehmend kontroverse Diskussion um Windkraft. Nachstehend die Schwerpunkte im neuen Heft, das – wie immer – über einen großen…
veröffentlicht am 30. November 2023
Aus dem Gemeinderat

Kindergartenplätze, Informatik am HMG, Mittagsbetreuung in Gebrazhofen, hellere Bushaltestellen und ein Wortgefecht ums Kies

Leutkirch – Von alt bis neu. Der Gemeinderat folgte bei seiner Sitzung am Montagabend im „neuen“ Rathaus dem Vorschlag der Verwaltung für Betreuung im alten Kindergarten Adrazhofen. Und zwar bis zur Neueröffnung der Kinderbetreuung am Ströhlerweg. Am Hans-Multscher-Gymnasium (HMG) wird ab dem Schuljahr 2024/2025 Informatik gelehrt. Großes Lob für die (Nach-)Mittagsangebote an der Grundschule Gebrazhofen. Außerdem: Bushaltestellen bekommen demnächst bessere Beleuchtungen. 
ANZEIGE
Aus dem Gemeinderat

Hundesteuer steigt von 72 € auf 96 €

Leutkirch – Die Hundesteuer steigt. Ab Jahresanfang 2024 von 72,00 auf 96,00 € je Vierbeiner. Das hat der Gemeinderat am Montagabend beschlossen. Die daraus gesteigerten Einnahmen deckten allerdings nicht die Kosten, die etwa für die Beseitigung von Hundekot anfielen. Deshalb sei „an der Hundesteuer nichts verdient“, wie Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle dem Rat berichtete.
Fahrplanwechsel am 10. Dezember

Zwischen Leutkirch und Isny verkehrt künftig ein Schnellbus

Leutkirch – Europaweit gelten ab Sonntag, 10. Dezember, neue Fahrpläne bei den öffentlichen Verkehrsmitteln. Im Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo) gibt es in allen drei Landkreise Verbesserungen. Die wichtigste im Verbreitungsgebiet der Bildschirmzeitung: eine Schnellbus-Linie zwischen Leutkirch und Isny.
ANZEIGE
Gospelchor Aitrach unterstützt gemeinnützige Projekte

Gospel-Weihnacht am 2. Dezember in der Kirche in Aichstetten

Aitrach – Traditionell zum 1. Advent lädt der Gospelchor Aitrach am 2. Dezember zum diesjährigen Weihnachtskonzert in die Kirche St. Michael in Aichstetten ein.
Wunschsterne am Weihnachtsbaum vor dem Rathaus

Werden Sie „Weihnachtswunschengel“

Leutkirch – Auch in diesem Jahr findet die Aktion „Wunschbaum“ in Leutkirch statt, damit auch Kinder, deren Eltern die Weihnachtswünsche nicht selbst erfüllen können, an Weihnachten ein Geschenk öffnen können.
ANZEIGE
Frisch aus der Historischen Druckwerkstatt des Leutkircher Heimatmuseums

Roland Hess bringt Kalender mit Kuhmotiven heraus

Leutkirch – Sie haben alle eine besondere Ausstrahlung, die gemalten Tusche-Zeichnungen von Allgäuer Kuh-Portraits. Roland Hess war schon immer begeistert von Kühen. „Sie sehen nicht nur schön aus, sie wirken so zufrieden, sind genügsam und strahlen Ruhe und Gemütlichkeit aus“, meint der Druckermeister und Künstler aus Leutkirch. Deshalb ist ein Kalender mit Kuh-Portraits ein langgehegter Traum, der nun in der “Historischen Druckwerkstatt” der Heimatpflege Leutkirch verwirklicht werden konnte…
Am Montag, 4. Dezember

Traditioneller Nikolausmarkt in Leutkirch

Leutkirch – Die Stadt Leutkirch lädt Bewohner und Gäste am Montag, 4. Dezember, herzlich ein, die Vielfalt der Angebote auf dem traditionellen Nikolausmarkt zu entdecken und einen gemütlichen Tag auf dem Markt zu verbringen.
Kommunale Wärmeülanung

Wie man 50 Millionen Euro im Jahr sparen kann

Leutkirch – Heizen mit heimischen Mitteln. Aus Abwärme von Betrieben, aber auch aus Biogasanlagen, mit Solarstrom, Erdwärme und und und. Das hält die IBS Ingenieurgesellschaft mbH in Leutkirch für möglich. IBS-Vertreter Jens Maier nannte bei der Gemeinderatssitzung am Montagabend im Verwaltungsgebäude am Gänsbühl sogar “ein deutliches Mehr-Potenzial als der Bedarf”. Nach teils heftiger Diskussion über die Zeitpläne dieser Vorhaben nahm der Rat den IBS-Bericht “zur kommunalen Wärmeplanung” ein…
Witterungsunabhängig und fühlt sich trotzdem “echt” an

Leutkircher „Winterzauber“ mit Eislaufbahn startet am 30. November

Leutkirch – Auf dem Leutkircher Marktplatz gibt es in diesem Jahr erstmals eine Eislaufbahn. Eröffnung des „Leutkircher Winterzauber“ ist gemeinsam mit dem Weihnachtsmarkt am Donnerstag, 30. November, um 17.00 Uhr.
ANZEIGE
Schaden in Höhe von über 65.000 Euro

Mehrere Unfälle auf A 96 wegen Glätte

Leutkirch/Kißlegg – Der Wintereinbruch hat am Wochenende mehrere Verkehrsunfälle auf der Autobahn mit sich gebracht.
Gemeinderat

Am 27. November geht es um die kommunale Wärmeplanung, Ganztagsgrundschule, Hundesteuer und mehr

Leutkirch – Am morgigen Montag, 27. November, geht es im Gemeinderat der Großen Kreisstadt Leutkirch um kommunale Wärmeplanung, Ganztagsgrundschule, Hundesteuer und mehr. Die öffentliche Sitzung im Großen Sitzungssaal im Verwaltungsgebäude am Gänsbühl beginnt um 18.00 Uhr. Hier die Tagesordnung:

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Windkraft

Weitprechts-Alttann nun doch ein Vorranggebiet – Bei Aitrach weiteres Vorranggebiet

Bad Waldsee – Warum schwimmen auf Teilen des Bodensees künftig keine Solarmodule? Und warum empfiehlt der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) bisher keine Windtürme in der Adelegg? Auf solche und viele andere Fragen antworteten die Planungsfachleute des Verbandes am Mittwochnachmittag, 22. November, im “Haus am Stadtsee” in Bad Waldsee. Deren Vorschlägen soll die Verbandsversammlung dann am 8. Dezember zustimmen. Und am 17. Januar 2024 steht in Weingarten eine Bürger-Informations-Ver…
Besondere Würdigung des Ehrenamts

Auf Einladung von MdB Axel Müller fuhren sechs Mitglieder vom Also-Verein nach Berlin

Leutkirch – Sechs Vereinsmitglieder des Also-Vereins, der seit 20 Jahren das Altstadtsommerfestival in Leutkirch organisiert und durchführt, durften auf besondere Einladung durch Axel Müller, Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB) eine Politische Informationsfahrt in die Bundeshauptstadt Berlin durchführen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 25. November 2023
ANZEIGE
Wertvolle Dokumentation

Leutkircher Cineclub zeigte Film über die jüdische Gemeinde in Bad Buchau

Leutkirch – Manche Dinge bekommen durch politische Geschehnisse eine andere Bedeutung. So war bereits lange geplant, den Film „Jüdisches Leben am Federsee. Eine Spurensuche in Bad Buchau“ im Leutkircher Kino zu zeigen. „Das kann man im November 2023 aber nicht tun, ohne etwas zum Nahostkonflikt zu sagen“, so Veranstalterin Maria Hönig von „Demokratie leben!“ in ihren einleitenden Wortenvor der Vorführung am 22. November.
Kleine Geschenke am Christbaum

Kinderbrücke und Kreissparkasse organisieren Wunschbäume für Kinder von bedürftigen Familien

Ravensburg/Leutkirch/Kißlegg – Alle Kinder haben zu Weihnachten Wünsche. Einige davon sind leider nicht in der glücklichen Lage, dass ihnen diese Wünsche erfüllt werden können. Für diese Kinder organisiert die Kinderbrücke Isny/Leutkirch/Wangen zu Weihnachten in jedem Jahr Geschenke.
ANZEIGE
Sachschaden beträgt rund 5.000 Euro

Unbekannte beschädigen Gerüst

Leutkirch – Ein Baugerüst, das an einem Schulgebäude in der Bischof-Sproll-Straße aufgestellt ist, haben Unbekannte in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch beschädigt.
Hinweise zu dem Unbekannten oder dessen weißer Sattelzugmaschine gesucht

Polizei sucht nach Unfall auf Autobahn Zeugen

Aichstetten – Zu einem Verkehrsunfall, der sich am Donnerstag kurz nach 7 Uhr auf der A 96 an der Anschlussstelle Aichstetten in Fahrtrichtung Lindau ereignet hat, sucht die Verkehrspolizei Zeugen.
ANZEIGE
Nächster Termin Energieberatung am 7. Dezember

Stadt bietet kostenlose Energieberatung an

Leutkirch – Die Stadt Leutkirch bietet den Bürgern von Leutkirch, Aitrach und Aichstetten in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Ravensburg die Möglichkeit für eine unabhängige, kostenlose Energieberatung an.
Kinderfest 2023: Der weiteste Ballon flog bis nach Ungarn

Gewinner beim Luftballonwettbewerb stehen fest

Leutkirch – Der Luftballonwettbewerb beim Leutkircher Kinderfest 2023 ist abgeschlossen und die Gewinner stehen fest. Der weiteste Ballon ist 605 Kilometer weit bis zum Flughafen Kaposujlak in Ungarn geflogen.
“Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“

Aktion Sternsingen 2024

Leutkirch – Beim afrikanischen Volk der Xhosa gibt es ein Sprichwort: „Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.” Das passt auch gut zur Sternsingeraktion: Kinder ziehen vom 2. bis 6. Januar durch die Straßen von Leutkirch und bringen die Friedensbotschaft den Segen zu den Menschen.
Zeugen gesucht

Geparkten Pkw touchiert und das Weite gesucht

Leutkirch – Wegen Unfallflucht ermittelt das Polizeirevier Leutkirch, nachdem am Mittwochmorgen ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen VW T5 angefahren hat.
Ermittlungen der Kriminalpolizei und der Staatsanwaltschaft dauern weiter an

Kriminalpolizei gelingt Erfolg in einem Ermittlungsverfahren wegen organisierten Drogenhandels im Raum Oberschwaben/Allgäu

Ravensburg/Bad Schussenried/Leutkirch/Friedrichshafen – In einem umfangreichen Ermittlungsverfahren, das die Kriminalpolizei Friedrichshafen und die Staatsanwaltschaft Ravensburg seit dem Frühjahr dieses Jahres führen, konnten zwischenzeitlich fünf Tatverdächtige im Alter zwischen 29 und 73 Jahren festgenommen werden, die im Verdacht stehen, im größeren Stil einen Handel mit Betäubungsmittel im Raum Oberschwaben/Allgäu betrieben zu haben bzw. daran beteiligt gewesen zu sein.
Hohe Meisterprüfungen im Jiu Jitsu

Ehrengrad Verleihung an Alfred Bliem zum 7.Dan in Ottmannshofen

Bad Wurzach-Leutkirch-Ottmannshofen – Einen herausragenden Tag im Budo Sport Jiu Jitsu, gab es anlässlich dreier Meister (Dan) – Prüfungen und einer Ehrengrad Verleihung an Alfred Bliem zum 7.Dan in Ottmannshofen. von links nach rechts: Günther Stökler – Alfred Bliem – Lea de Hesselle – Markus Lechthaler
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. November 2023
ANZEIGE
Aus dem Aitracher Gemeinderat

Bei Mooshausen soll ein zweiter Windkraft-Turm entstehen

Aitrach / Mooshausen – Montagabend, 20. November ab 19.00 Uhr. Sitzung des Aitracher Gemeinderats im Pfarrhaus Mooshausen. Hauptthema: Information über zwei geplante Windtürme nahe Mooshausen. Dazu viele Erläuterungen von EnBW-Mann Michael Pflaum. Um die zehn Ratsmitglieder und Bürgermeister Thomas Kellenberger hatten sich über 20 Interessierte versammelt. Der Raum wirkte entsprechend rappelvoll. Bürgermeister Kellenberger: “Wir haben nichts zu beschließen. Das war heute erstmal eine Informat…
Aus Kißlegg, Aichstetten, Wangen und Ravensburg mit Umgebung

Kinder und Eltern haben Weihnachtssäckchen für Rumänien gefüllt

Kißlegg – Viele Eltern und Kinder haben dieses Jahr in der Vorweihnachtszeit wieder selbstgenähte Taschen für die Aktion „Weihnachtspäckchen für Rumänien“ der Pater-Berno-Stiftung gefüllt und abgeben. Alois Weiler aus Kisslegg, der Cousin des verstorbenen Pater Berno aus Bad Wurzach, führt die Tradition dieser Weihnachtsaktion Jahr für Jahr fort, um ein Stück Weihnachten nach Rumänien zu bringen.
Preise für Erhaltung religiöser Kleindenkmäler

Stiftung “Wegzeichen” würdigte Franz Jäger und Theresia und Hansjörg Kempter

Rottenburg / Aichstetten / Wangen – Für herausragende Aktivitäten zum Erhalt oder zur Neuerrichtung christlicher Wegzeichen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart hat deren Stiftung „Wegzeichen-Lebenszeichen-Glaubenszeichen“ den Stiftungspreis 2023 vergeben. 14 Projekte aus der gesamten württembergischen Diözese wurden dabei ausgezeichnet. Unter den Preisträgern sind auch Franz Jäger aus Aichstetten und Theresia und Hansjörg Kempter aus Wangen. Bei der feierlichen Preisverleihung im Bisc…
Filme

Das Programm im Centraltheater Leutkirch

Leutkirch – Folgende Filme werden ab Sonntag, 22. November, im Centraltheater Leutkich gezeigt:

KURZMITTEILUNGEN

Leutkirch

Bitte um Geduld

Bad Wurzach / Bad Waldsee / Kißlegg / Leutkirch / Aulendorf / Aichstetten-Aitrach / Isny – Die Bi…

Schwimmhalle Oberer Graben in den Osterferien geschlossen

Leutkirch – Während der Osterferien bleibt die Schwimmhalle am Oberen Graben ab Samstag, 12. Apri…

Aufforderung zur Grund- und Gewerbesteuerzahlung

Leutlirch – Am 15. Februar 2025 ist die erste Vierteljahresrate der Grundsteuer und Gewerbesteuer…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Leutkirch

Otl-Aicher Realschule feierte 60 Jahre an zwei Abenden

Leutkirch – Mit einer mitreißenden Veranstaltung unter dem Titel „School’s Showtime“ feierte die …

„Es war mir eine Ehre“

Leutkirch – Mehr als 20 Jahre lang hat Karl-Anton Maucher das Kulturleben in Leutkirch als vhs-Le…

Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…

Das Salvatorkolleg hat am 9. Februar Tag der offenen Tür

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg hat am kommenden Sonntag, 9. Februar, einen Tag der of…

Schüleranmeldung an den Leutkircher Schulen

Leutkrich – Jetzt Kinder anmelden! Die Schüleranmeldung zur Aufnahme für die erste und fünfte Kla…

SPORT

Leutkirch

Es steht 1:3 – Am Freitag muss ein Sieg her

Dresden / Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars mussten im vierten Finalduell gegen die Dresdner…

Towerstars müssen Break schlucken

Ravensburg – Die Voraussetzungen für den zweiten Sieg in der Finalserie gegen die Dresdner Eislöw…

Einladung zum Seniorentischtennis in Neuravensburg

Region – Zum zwanglosen Spielnachmittag ladet der Tischtennisbezirk Allgäu Bodensee am Sonntag, 2…

Dank aufopferungsvollem Kampf zum ersten Final-Sieg

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben am Donnerstagabend (17.4.) den ersten von vier erfor…

TSG-Radabteilung startet in die Saison

Leutkirch – Am Samstag, 12. April, um 14.00 hatten die Mountainbiker sowie die Rennradfahrer des …

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch

TOP-THEMEN

Leutkirch
Diepoldshofen – Heimatforscher Artur Angst (1914 – 1992) schreibt über die Zeit nach der Erschießung der 15 Soldaten,…
Diepoldshofen – Heimatforscher Artur Angst (1914 – 1992) schreibt über die dramatischen Tage bis zur Erschießung der …
Diepoldshofen – Am 26. April 1945, zwei Tage vor dem örtlichen Kriegsende, wurden im Wald zwischen Diepoldshofen und …

MEISTGELESENE ARTIKEL

Leutkirch

Bilder von den Passionspielen in Engerazhofen

Engerazhofen – Das Organisationsteam des Engerazhofer Passionsspiele hat uns …

Würdig

Engerazhofen, das kleine Pfarrdorf im württembergischen Allgäu, hat mit seine…

Die Ansprachen von Alfred Sipple und Waldemar Wrobel

Engerazhofen – Zum Abschluss der an drei Tagen ausgerichteten Passionsspiele …

Begehung des BAG-Demofeldes bei Enzisreute

Bad Waldsee – Die BAG lädt am Dienstag, 29. April, zur Begehung des BAG-Demof…

Störung der Totenruhe

Zu den Windkraftplanungen im Diepoldshofer Wald (Bereich zwischen Diepoldshof…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX April 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…

Großes Erinnern

Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…

Es bedarf der Unruhe

Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…

Mehr gefällig?

MEINUNGSBEITRÄGE

Leutkirch
Kommentar

Würdig

Engerazhofen, das kleine Pfarrdorf im württembergischen Allgäu, hat mit seinen Passionsspielen wieder Großartiges gel…
Zu den Windkraftplanungen im Diepoldshofer Wald (Bereich zwischen Diepoldshofen und Bauhofen)
Leserbrief

Ein seltsamer Ton

Zum Bericht über die Passionsspiele in Engerazhofen, in der Bildschirmzeitung veröffentlicht am 13. April u…
Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Leutkirch
Am heutigen 22. März ist UNO-Weltwassertag. Er weist auf eine fließende Energieträgerin hin.