Skip to main content
ANZEIGE
Ein Ort der Begegnung

Neuer Jugend-Grillplatz am Stadtweiher offiziell eingeweiht



Foto: Stadt Leutkirch
Chillen und grillen und mehr: Der neue Jugend-Grillplatz am Stadtweiher ist eröffnet.

Leutkirch –  Die Stadt Leutkirch ist um einen neuen Treffpunkt für junge Menschen reicher: Am vergangenen Freitag (27.6.) wurde der Jugend-Grillplatz am Stadtweiher feierlich eröffnet. Hinter den Tennisplätzen entstand in den letzten Monaten ein vielseitiger Freizeitraum mit Grillstellen, Beachvolleyballfeld, Kletterelementen und Chill-Ecken.

Zahlreiche Jugendliche, Mitarbeiter der Stadt Leutkirch sowie Bürgermeister Daniel Gallasch (Mitte) haben am Freitagnachmittag (27.6.) den neu errichteten Jugend-Grillplatz gemeinsam eröffnet.

Der Leutkircher Jugendgemeinderat hatte sich seit 2019 für dieses Projekt stark gemacht – nun konnte das lang ersehnte „Herzensprojekt“ gemeinsam mit der Katholischen jungen Gemeinde (KjG), dem Jugendhaus und der Stadtverwaltung realisiert werden.

Den symbolischen Auftakt der Bauarbeiten bildete eine 72-Stunden-Aktion im April 2024, bei der zahlreiche Jugendliche mit viel Engagement erste Arbeiten umsetzten. Auch städtische Mitarbeiter sowie Kollegen vom Bauhof unterstützten das Projekt tatkräftig und brachten sich mit viel handwerklichem Geschick, Einsatz und Herzblut ein. In gemeinschaftlicher Arbeit wurden in den folgenden Wochen zahlreiche Elemente errichtet und das Gelände modelliert.

Die feierliche Einweihung wurde von Luis Kistler, ehemaliger Sprecher des Jugendgemeinderats und heutiger Gemeinderat, eröffnet. Auch Bürgermeister Daniel Gallasch sowie Jugendreferent Dennis Hemer und Constantin Künst, Sprecher des Jugendgemeinderats, würdigten das große ehrenamtliche Engagement aller Beteiligten. Im Anschluss erbat Pastoralreferent Michael Maier Gottes Segen für den Platz.

Ein besonderes Highlight der Einweihung: Die Katholische Kirchengemeinde gestaltete gemeinsam mit Kindern liebevoll gefertigte Holz-Feuersymbole, auf denen die Gäste ihre Wünsche für den neuen Grillplatz notieren konnten – Begriffe wie „Friede“, „Begegnung“ oder „Glücksmomente“ wurden anschließend gut sichtbar auf dem Gelände aufgehängt und spiegelten die positive Stimmung der Veranstaltung wider.

ANZEIGE

Die “Grille”

Für die Namensfindung wurde eine auf dem Gelände dauerhaft installierte Graffiti-Wand genutzt: Dort waren mehrere kreative Namensvorschläge angebracht, zu denen die Teilnehmenden während der Feier ihre Stimme abgeben konnten. Der bisherige Favorit: „Grille“ – ein humorvoller und passender Name, der bei vielen Anklang fand.

Im Anschluss an den offiziellen Teil wurden die Gäste zu Getränken und frisch Gegrilltem eingeladen. Als kleines Dankeschön überreichte Maria Hönig, Kinder-, Jugend- und Familienbeauftragte der Stadt Leutkirch, den beteiligten Jugendgruppen ein Präsent – eine praktische Kühltasche, bestückt mit Grillzange und Vesperbrettle. „Wir freuen uns, heute bei strahlendem Sonnenschein diesen wundervollen Platz zu eröffnen. Ich wünsche euch allen tolle Momente und viel Spaß und Begegnung an diesem Ort“, sagte Maria Hönig in ihrer Begrüßung.

Startgeschenke für die Jugendlichen.

Bereits wenige Wochen vor der Eröffnung hatten Jugendliche, Mitglieder des Gemeinderats, des Jugendgemeinderats sowie städtische Mitarbeiter letzte Hand angelegt: In einem gemeinsamen Arbeitseinsatz wurden Fahrrad-Anlehnbügel einbetoniert und das Volleyballnetz gespannt – ein weiteres sichtbares Zeichen des gemeinschaftlichen Engagements.

ANZEIGE

Über die Arbeiten am Grilplatz hat die Bildschirmzeitung “Der Leutkircher” mehrfach berichtet.

Mit der Einweihung des Grillplatzes ist ein lebendiger Ort für Freizeit, Begegnung und Beteiligung entstanden – ein Projekt, das zeigt, wie viel möglich ist, wenn junge Menschen mitreden, mitplanen und mitgestalten dürfen.
Text und Fotos: Stadt Leutkirch



LESEN SIE HIERZU AUCH …

Jugendgemeinderat, Jugendhaus und Gemeinderäte Hand in Hand

Fahrrad-Anlehnbügel am künftigen Grillplatz eingebaut

Leutkirch – Mittwoch, 4. Juni, ab 17.00 Uhr hinter den Tennisplätzen an der Kemptener Straße in Leutkirch. Mehr als ein Dutzend arbeitswilliger junger Leute versammelt sich an der Baustelle für den neuen Grillplatz für junge Leute. Er soll am 27. Juni feierlich eröffnet werden. Damit das klappt, montieren die Fleißigen fünf Fahrrad-Anstell-Bügel ins Erdreich. Eine schweißtreibende Arbeit.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Juni 2025

NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Stadt investierte 6,2 Millionen €

Neuer Kindergarten „Löwenzahn“ offiziell eingeweiht

Leutkirch – Seit Anfang Juni 2025 füllt Kinderlachen den neuen Kindergarten „Löwenzahn“ im Neubaugebiet „Ströhlerweg“. Am Freitag, 11. Juli, wurde die moderne Einrichtung nun auch offiziell eingeweiht. Mit dem Neubau setzt die Stadt Leutkirch einen wichtigen Meilenstein für die Kinderbetreuung vor Ort und tritt dabei erstmals selbst als Trägerin einer Kindertageseinrichtung auf.
Am Mittwoch, 16. Juli

Jugendkino zeigt „Lilo & Stitch“

Leutkirch – Am Mittwoch, 16. Juli, läuft im Kino in der Bachstraße die Disney-Komödie „Lilo & Stitch“. Beginn ist um 19.00 Uhr, der Eintritt kostet fünf Euro.
Am Dienstag, 22. Juli

Kinderfestumzug – Verwaltung ab 10.00 Uhr geschlossen

Leutkirch – Wegen des Kinderfestumzugs sind am Dienstag, 22. Juli, sämtliche Einrichtungen der Stadtverwaltung (Rathaus, Verwaltungsgebäude Gänsbühl, Stadtbauamt, VHS, Touristinfo) ab 10.00 Uhr geschlossen. Das Programm und sämtliche Informationen über das Kinderfest hier: www.kinderfest-leutkirch.de
Nicht angepasste Geschwindigkeit

Autofahrerin verliert die Kontrolle – Unfall auf der Autobahn 96

Leutkirch – Nicht angepasste Geschwindigkeit und unzureichende Ladungssicherung dürften die Ursachen für einen Unfall am Samstagabend gegen 19.45 Uhr auf der Autobahn 96 bei Leutkirch gewesen sein.
13 Personen mit einem Ziel: Zusammen leben

Gemeinsam ein Mehr-Generationen-Haus bauen

Leutkirch – „Es gibt sehr viele Rentner, die sich die Miete nicht mehr leisten können.” Mit diesem Wissen lebt der 52-jährige Leutkircher Bäckermeister Alexander Kainz nicht alleine. Deshalb macht er sich für „genossenschaftlichen Mehr-Generationen-Wohnbau stark”. Also kleinere Privaträume für die Wohnungsnutzenden selbst – und zusätzlich nahe Gemeinschafts-Bereiche mit anderen zusammen. Billiger. Alexander Kainz strebt das zusammen mit zwölf ähnlich Gleichgesinnten an. Seit 19. Oktober 2024….
Kino

Das Programm im Centraltheater Leutkirch

Leutkirch – Folgende Filme werden vom 17. bis 20. Juli im Centraltheater Leutkirch gezeigt:
Am Donnerstag, 17. Juli 2025

Sitzung des Ortschaftsrates Hofs

Hof – Öffentliche Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Hofs am Donnerstag, 17. Juli, um 20.00 Uhr im Florianstüble, Magnusweg 9, 88299 Leutkirch im Allgäu. Nachstehend die Tagesordnung:
Bericht von der Generalversammlung

Allgäuer Genussmanufaktur blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurück

Urlau – Die Allgäuer Genussmanufaktur eG hat am Sonntag, den 6. Juli 2025, ihre diesjährige Generalversammlung im Veranstaltungssaal des Allgäuer Genusshotels in Urlau erfolgreich durchgeführt. Gut 50 Genossenschaftsmitglieder, Gäste sowie Ortsvorsteher Sven Stöckle waren der Einladung gefolgt und informierten sich über die positive Entwicklung der Genossenschaft im Geschäftsjahr 2024.
Leserbrief

Eine Frage, Herr Kommandeur

Zur im Diepoldshofer Wald geplanten Windkraft
von Armin Kohler
veröffentlicht am 14. Juli 2025
20.00 Uhr, Dorfmitte

Am 25. Juli Sommerkonzert des Kirchenchors Muthmannshofen

Muthmannshofen – Der Kirchenchor Muthmannshofen lädt wieder zu seinem Open-Air-Sommerkonzert mit Band ein: am Freitag, 25. Juli, ab 20.00 Uhr. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm mit Top-Hits der Pop- und Rockmusik, unter anderem von “Chicago”, “Queen”, Toto und “Coldplay”. Im Anschluss an das Konzert wird die Band Indikta für Unterhaltung sorgen.

MEISTGELESEN

Leutkirch
Die neugemalten Fensterläden am „Mohren“

Ein lindes Grün

Leutkirch – Jeder, der ein Haus mit Fensterläden hat, steht vor der Frage: Welche Farbe gebe ich diesen optisch (und da und dort auch funktional) so wichtigen Elementen. Die Eigentümerschaft beim Leutkircher “Mohren” hat den Ton getroffen.
Leserbrief

Eine Frage, Herr Kommandeur

Zur im Diepoldshofer Wald geplanten Windkraft
von Armin Kohler
veröffentlicht am 14. Juli 2025
Prozession durch die gepflegte Schloss-Anlage

Rückblick auf ein wunderschönes Fronleichnamsfest in Schloß Zeil

Schloß Zeil – Schöner hätte ein Feiertag nicht sein können, viele erinnern sich bestimmt an Fronleichnam vor gut einer Woche. In fast jeder Gemeinde  konnten die traditionellen Prozessionen im Freien stattfinden. Hintergrund: Einmal im Jahr wird die Monstranz mit einer Hostie aus den Tabernakeln der Kirche genommen und durch Feld und Flur getragen. Jesus, der im Tabernakel zugegen ist, wird verehrt, und soll sichtbar hinaus zu den Menschen kommen, auch zu denen, „die nicht in die Kirche …
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Juli 2025
Visualisierung

So sähen die Windkraftanlagen bei Diepoldshofen aus

Diepoldshofen (rei) – Reinhold Mall, Vorstand des gemeinnützigen Vereins Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e. V., hat Visualisierungen zu den Windkraftplanungen bei Diepoldshofen angefertigt. Mall ist dabei, wie vom Projektierer RES beantragt, von einer Höhe über alles von 300 Metern ausgegangen. Bis zur Bürgerversammlung am 26. Juni war man von 4 WKA im Diepoldshofer Wald ausgegangen, einem 38 Hektar großen Gebiet, das vom Regionalverband als Vorranggebiet für Windkraft ausgewiesen wur…
86 Schüler und Schülerinnen erhielten das Reifezeugnis

Geschwister-Scholl-Schule Leutkirch – Abitur 2025

Leutkirch – 86 Abiturientinnen und Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums Leutkirch feierten am Donnerstag, 3. Juli, den Erhalt ihrer allgemeinen Hochschulreife in der Festhalle Leutkirch.

TOP-THEMEN

Leutkirch
Leutkirch – Seit Anfang Juni 2025 füllt Kinderlachen den neuen Kindergarten „Löwenzahn“ im Neubaugebiet „Ströhlerweg“…
Leutkirch – Vor 100 Jahren, am 11. Juli 1925, wurde die Leutkircher Turn- und Festhalle feierlich eingeweiht. Zum Jub…
Leutkirch – 86 Abiturientinnen und Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums Leutkirch feierten am Donnerstag, 3. Juli,…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch