Luis Hutter ist der Nachfolger von Brigitte Schuler-Kuon

Leutkirch – Montagabend, 2. Juni, nach 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes am Gänsbühl. Der Gemeinderat tagt. Dabei nimmt er Luis Hutter von Die Unabhängigen (DU) als neues Mitglied in seine Reihen auf. Hutter nimmt den Platz der verstorbenen DU-Fraktionsvorsitzenden Dr. Brigitte Schuler ein. Wie seine Vorgängerin diente Hunter schon im Rettungsdienst.
Erster Ersatzbewerber auf der DU-Liste war Jochen Narr, einst für die SPD im Gemeinderat. Er hatte 2024 für Die Unabhängigen kandidiert, nachdem damals keine neue SPD-Kandatenliste mehr zustandegekommen war. Narr lehnte es jetzt aber ab, 2025 noch einmal Mitglied des Gemeinderats zu werden. Begründung: Er war bis 2024 insgesamt schon zehn Jahre in der gewählten Runde gesessen. Als weiterer Ersatzbewerber trat deshalb jetzt Luis Hutter an.

Der 42-jährige Diplom-Wirtschaftsingenieur Luis Hutter hat schon im ehramtlichen Rettungsdienst und als Vorsitzender des Fördervereins Stadtkapelle Leutkirch Erfahrungen im Einsatz für die Allgemeinheit gesammelt. Der gebürtige Leutkircher möchte sich unter anderem für die Innenstadt-Entwicklung stark machen. Etwa bei den Überlegungen „entlang der Eschach”.
Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle verpflichtete Luis Hutter als neuen Stadtrat per Handschlag. Dieser sprach die Verpflichtungsformel: „Ich gelobe Treue der Verfassung, Gehorsam den Gesetzen und gewissenhafte Erfüllung meiner Pflichten. Insbesondere gelobe ich, die Rechte der Stadt Leutkirch gewissenhaft zu wahren und ihr Wohl und das ihrer Einwohner nach Kräften zu fördern.“ Der Gemeinderat nahm Hutter durch einstimmigen Beschluss in seine Runde auf.
Michael Waizenegger neuer DU-Fraktionsvorsitzender
In der Nachfolge von Dr. Brigitte Schuler-Kuon übernimmt Michael Waizenegger den Vorsitz der DU-Stadtratsfraktion.
Text und Fotos: Julian Aicher