Skip to main content
ANZEIGE
Dank für ehrenamtliches Engagement

Loipenbetreuer planen die kommende Saison



Foto: Stadt Leutkirch
Peter Kirchner (erste Reihe, dritter von links) wurde beim Loipenbetreuertreffen von Julia Panzram in den Ruhestand verabschiedet.

Leutkirch – Auch in diesem Jahr trafen sich die Loipenbetreuer der Stadt Leutkirch und die Touristinfo im Sommer zur Planung der kommenden Loipensaison.

Zu einer Informationsveranstaltung haben sich die ehrenamtlich für die Stadt tätigen Loipenbetreuer im Juni getroffen. Die Touristinfo gab zunächst einen kurzen Rückblick auf den vergangenen Winter, gefolgt von einem Erfahrungsaustausch in lockerer Runde.

ANZEIGE

Peter Kirchner – zwei Jahrzehnte Loipenpflege

Ein besonderer Gast beim diesjährigen Treffen war Peter Kirchner, Loipenbetreuer aus Winterstetten. Herr Kirchner wurde bereits Anfang des Jahres in den Ruhestand verabschiedet, nachdem er zwei Jahrzehnte mit großem Einsatz und Engagement zur Loipenpflege beigetragen hatte. Bei seiner Ehrung und Verabschiedung im Februar wurde ihm von Julia Panzram, Leiterin der Touristinfo und Stefan Michaelis, Ortsvorsteher Winterstetten, ein Abschiedsgeschenk überreicht und für sein besonderes und langjähriges Engagement gedankt.

Rund um Leutkirch kann man klassisch Langlaufen oder Skaten, bei Flutlicht fahren oder im Sonnenschein. Ein schneesicheres Zentrum findet der Langläufer in Winterstetten – und eine idyllische Flutlichtloipe auf der Wilhelmshöhe. Dem Langläufer stehen 145 Kilometer perfekt gespurte Loipen in Leutkirch, Winterstetten, Herlazhofen & Urlau, Friesenhofen, Wuchzenhofen, Hofs & Ausnang sowie in Engerazhofen zur Verfügung. Möglich ist dies nur aufgrund des ehrenamtlichen Engagements vieler Loipenbetreuer in Stadt und Land.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Eigenes Kennzeichen für Leutkirch

Die Mehrheit wünscht sich LTK

Leutkirch – Der Leutkircher Gemeinderat hatte beschlossen, die Einführung eines eigenen Kfz-Kennzeichens voranzutreiben. Im Rahmen einer Online-Umfrage, die vom 21. Dezember 2024 bis zum 4. Januar 2025 durchgeführt wurde, haben 2022 Personen ihre Stimme abgeben. Eine deutliche Mehrheit wünscht sich die Buchstabenfolge LTK, teilte uns die Stadt Leutkirch heute (15.1.) mit.
Mit viel Zuversicht ins neue Vereinsjahr

Leutkircher Frauenbund lädt zu schönen Veranstaltungen

Leutkirch – Im „hoimelig-warmen“ Ambiente des Begegnungsraumes im Alten Kloster am Marienplatz lud der Katholische Frauenbund Leutkirch zu seiner Hauptversammlung mit Rückblick, dem traditionellen Neujahrsempfang und mit der Vorschau aufs Programm 2025. Die Frauen der Vorstandschaft begrüßten und berichteten abwechselnd über 20 gemeinsame Veranstaltungen und Unternehmungen, an denen jeweils rund 30 Frauen teilgenommen hatten.
Nachfolger von Karl-Anton Maucher

Stephan Wandinger wird neuer vhs-Leiter

Leutkirch (rei) – Dem neuen Programm der vhs Leutkirch entnehmen wir eine wichtige Personalie: Die Nachfolge von Karl-Anton Maucher, langjähriger Leiter der Bildungseinrichtung, tritt Stephan Wandinger an. Im Editorial der soeben herausgekommenen Broschüre stellt Joachim Rogosch, der 1. Vorsitzende des Trägervereins der vhs, den neuen Leiter vor:
Zeugen gesucht

Zerstörte Laternen im Freizeitpark

Leutkirch – In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden im Center Parc etwa 30 Laternen von Unbekannten beschädigt.
Leserbrief

Wasserkraft ist verlässlich

Zum Interview “Der steinige Weg zur nachhaltigen Stadt” (DBSZ vom 9. Januar)
von Josef Dennenmoser
veröffentlicht am 14. Januar 2025
Noch wenige Plätze frei

VHS-Kurse kommende Woche

Leutkirch – Noch wenige Plätze gibt es zu belegen für den Aufbaukurs Excel ab Montag 20. Januar (17-19.15 Uhr) über vier Termine (Montag und Mittwoch) mit Dozentin Ruth Baranowski. Am Dienstag, 21. Januar starten folgende Kurse mit freien Plätzen: Hula Hoop Dance/Flow Kurs (18.15-19.15 Uhr, sechs Abende), Hula Hoop Fitness (19.30-20.15 Uhr, sechs Abende).
Das Programm im Centraltheater Leutkirch

Der Eintritt zum Petra-Kelly-Film ist frei

Leutkirch – Folgende Filme zeigt der “cineclub” im Centraltheater Leutkirch bis einschließlich 19. Januar: Mittwoch, 15.01.: 20.00 Uhr „Petra Kelly“, FSK 1 Donnerstag, 16.01.: 20 Uhr „The Substance“, FSK 16 Freitag, 17.01.: 20 Uhr „The Substance“, FSK 16 Samstag, 18.01.: 20.00 Uhr „Element of Crime in „Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin“, FSK 0 Sonntag, 19.01.: 15.00 Uhr „Woodwalkers“, AE ab 8 Jahre Sonntag, 19.01. 20.00 Uhr „Element of Crime in „Wenn es du…
Am 4. Januar, dem Todestag von Augustinus Hieber

Zahlreiche Gläubige gedachten des Segenspfarrers von Merazhofen

Merazhofen – Die Grabstätte von Pfarrer Augustinus Hieber, der am 4. Januar 1968 verstorben ist, wird von Menschen aus nah und fern rege besucht. Der vor 20 Jahren gegründete Pfarrer-Hieber-Gedächtnisverein zählt aktuell 1040 Mitglieder, hält die Erinnerung an den Segenspfarrer vom Allgäu in Ehren und möchte eine Seligsprechung erwirken. Immer am 4. Januar findet ein Festgottesdienst mit anschließender Mitgliederversammlung in Merazhofen, der Wirkungsstätte Hiebers, statt.
Bei Buchloe festgenommen

Drei Tatverdächtige nach Einbruch in Untersuchungshaft

Leutkirch / Buchloe – Nach einem Einbruch in ein Einfamilienhaus im südwestlichen Stadtgebiet von Leutkirch am Samstagnachmittag (11.1.) sitzen drei Tatverdächtige zwischenzeitlich in Untersuchungshaft.
Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit

Ein Leichtverletzter und hoher Sachschaden nach Verkehrsunfall

Leutkirch – Einen Leichtverletzten und einen Gesamtsachschaden von rund 20.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag auf der Wangener Straße.

MEISTGELESEN

Leutkirch
Zum Vorfall am Samstag, 28. Dezember, auf dem Lidl-Parkplatz in Leutkirch

Nach Bedrohung mit Messer: Polizei veröffentlicht Phantombild

Leutkirch – Nachdem eine junge Frau am Samstag, 28. Dezember, auf dem Parkplatz der Fa. Lidl in Leutkirch von einem bislang Unbekannten mit einem Messer bedroht und zur Mitfahrt in ihrem eigenen Pkw gezwungen worden war (die Bildschirmzeitung berichtete am 30. Dezember darüber), versucht die Polizei nun, den Tatverdächtigen mit Hilfe des nachstehend veröffentlichten Phantombilds zu finden.
Leserfotos

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.
Leserfotos

Winter-Bilder von Josef Zell

Haisterkirch / Haidgau – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Josef Zell aus Haisterkirch ist dem Aufruf gefolgt und hat uns Fotos aus Haisterkirch und Haidgau  zugeschickt, die er am 29. Dezember zwischen 15.00 Uhr und 16.00 Uhr gemacht hat. – Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt noch die uns bereits vorliegenden Bilder, müssen aber von der Annahme weiterer Bilder Abstand nehmen. Winter-Bilde…
Triathleten des SV Herlazhofen

3-König-Spendenschwimmer schaffen neuen Rekord mit 207 km

Bad Wurzach – Wie schon seit drei Jahren, trafen sich die Triathleten des SV Herlazhofen am 6. Januar zu ihrem traditionellen 3-König Schwimmen als Spendenaktion im Hallenbad von Bad Wurzach. Innerhalb von zwei Stunden sollten wieder so viel Meter bzw. Kilometer wie möglich im schönen Becken zurückgelegt werden.
Am 4. Januar, dem Todestag von Augustinus Hieber

Zahlreiche Gläubige gedachten des Segenspfarrers von Merazhofen

Merazhofen – Die Grabstätte von Pfarrer Augustinus Hieber, der am 4. Januar 1968 verstorben ist, wird von Menschen aus nah und fern rege besucht. Der vor 20 Jahren gegründete Pfarrer-Hieber-Gedächtnisverein zählt aktuell 1040 Mitglieder, hält die Erinnerung an den Segenspfarrer vom Allgäu in Ehren und möchte eine Seligsprechung erwirken. Immer am 4. Januar findet ein Festgottesdienst mit anschließender Mitgliederversammlung in Merazhofen, der Wirkungsstätte Hiebers, statt.

TOP-THEMEN

Leutkirch
Leutkirch – Der Leutkircher Gemeinderat hatte beschlossen, die Einführung eines eigenen Kfz-Kennzeichens voranzutreib…
Leutkirch (rei) – Dem neuen Programm der vhs Leutkirch entnehmen wir eine wichtige Personalie: Die Nachfolge von Karl…
Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Les…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach