Leutkirch ehrte seine Sportler

Leutkirch – In einem feierlichen Rahmen hat die Stadt Leutkirch kürzlich insgesamt 68 Sportler für deren hervorragenden Leistungen geehrt. Bei der Sportlerehrung am 15. Mai wurden diese für ihre Disziplin, ihr Können sowie ihre Zielstrebigkeit von OB Hans-Jörg Henle in der Aula der Otl-Aicher-Realschule ausgezeichnet. Die Liste der Geehrten finden Sie / findet Ihr am Ende des Artikels im Anhang.


Die geehrten Sportler. Fotos: Stadt Leutkirch
“Sport verbindet”
Die Sportlerehrung wurde durch Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle, Schulleiter Manfred Trieloff und Michael Krumböck, Vorsitzender des Dachverbandes Sport, eröffnet. Henle ehrte und dankte den erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler und gratulierte ihnen zu ihren Erfolgen. Bei der Ehrung machte er deutlich, wie wichtig Sport für die Gesundheit und das Miteinander ist. Besonders junge Menschen lernen dabei Teamgeist und Fairness – Werte, die ihnen auch außerhalb des Sports weiterhelfen.
„Sport soll vor allem Spaß machen – und das spüren gerade junge Leute, wenn sie sich gemeinsam bewegen und etwas erreichen“, sagte er. Sport verbindet Jung und Alt sowie alle gesellschaftlichen Gruppen – vor allem durch unsere Vereine. Ein herzlicher Dank von OB Henle galt auch allen ehrenamtlichen engagierten Menschen, die den Vereinssport erst ermöglichen.
Michael Krumböck dankte Stadt und Vereinen
Michael Krumböck bedankte sich als Vorsitzender des Dachverbands Sport beim Gemeinderat und der Stadtverwaltung für die kostenlose Überlassung vieler Sportanlagen und für die Vereinszuschüsse, die im Kinder- und Jugendbereich mehr als verdoppelt wurden, „das schafft in unserer Stadt und den Ortschaften eine gute Grundlage für das freiwillige Engagement in den Vereinen“, so Krumböck.
Besondere Ehrung für Andreas Brodbeck
Ausgezeichnet wurden insgesamt 68 Sportler sowie ein Funktionär. Die Bandbreite der Erfolge reichte von Bezirksmeistertiteln bis hin zu Europameisterschaften. Das besonders engagierte Mitglied der TSG-Handballabteilung, Andreas Brodbeck, wurde für sein großartiges Engagement im Verein und seine anhaltende Unterstützung geehrt.
Seit dem 1. April 1995 ist Andreas Brodbeck als Schiedsrichter aktiv, engagiert, zuverlässig und mit großem Fachwissen. Der langjährige Torwart und Jugendtrainer der TSG war bis zur Verbandsliga im Einsatz, heute auch als SR-Beobachter und Lehrwart im Bezirk Bodensee-Donau tätig.
Zahlreiche Ehrungen – Bronze, Silber und Gold – sowie sportliche Highlights wie mehrere Meisterschaften und Aufstiege würdigen seine Verdienste. Auch als Abteilungskassier und Vorstandsmitglied ist Andreas eine feste Stütze der TSG-Handballabteilung.
Taekwondo-Vorführung und Musik von der Jugendmusikschule
Die Taekwondo-Abteilung des SV Gebrazhofen e.V. präsentierte den Gästen im Anschluss noch eindrucksvoll ihre Sportart. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Band der Jugendmusikschule, unter der Leitung von Jakob Veser.
Zum Abschluss wurde bei Häppchen und Getränken zum Austausch und Gesprächen eingeladen.
Die Liste der Geehrten
Die Liste der Geehrten finden Sie / findet Ihr hier in der Bildschirmzeitung “Der Leutkircher” unter “Downloads“.