Skip to main content
Movsar Sulimanov stark

Kickboxer aus Leutkirch erfolgreich bei internationalem Turnier in Österreich 



Leutkirch – Das vergangene Wochenende (19./20.10.) markierte einen echten Triumph für die Kickboxer aus Leutkirch, die seit Jahren auf der internationalen Bühne mit bemerkenswerten Erfolgen glänzen. Unter der Leitung des erfahrenen Trainers für Boxen, Kickboxen und Selbstverteidigung, Sulimanov, nahmen seine Schüler – zugleich seine Söhne – an einem angesehenen internationalen Kickboxturnier in Österreich teil. Dieses Turnier zog Spitzenkämpfer aus der ganzen Welt an und stellte einen wichtigen Meilenstein in der Karriere des Trainers und seiner Schützlinge dar.

Leider konnte einer der Teilnehmer, Mokhamad Sulimanov, aufgrund einer leichten Überschreitung seines Gewichtslimits nicht am Turnier teilnehmen. Dieser kleine Rückschlag steigerte jedoch nur seinen Ehrgeiz, neue Erfolge zu erzielen. Mokhamad bereitet sich bereits auf kommende große Wettkämpfe in den nächsten Monaten vor. Die Entschlossenheit und der Siegeswille dieses jungen Sportlers versprechen ihm eine glänzende Zukunft im Kickboxen.

Der Star des Turniers war jedoch Movsar Sulimanov, mehrfacher deutscher Meister, internationaler Turniersieger und Silbermedaillengewinner der Weltmeisterschaft, Europameister. In der Gewichtsklasse bis 80 kg nach K1-Regeln vertrat er souverän Deutschland und zeigte sein Können auf höchstem Niveau. In zwei beeindruckenden Kämpfen besiegte er starke Gegner und sicherte sich den Titel des interkontinentalen Turniersiegers. Diese Leistung war eine echte Sensation und unterstrich erneut das hohe Trainingsniveau von Movsar und dem gesamten Team aus Leutkirch.

ANZEIGE

Movsar Sulimanov zählt zu den führenden Athleten Deutschlands in seiner Gewichtsklasse. Neben Kickboxen nimmt er aktiv an Boxturnieren teil und erzielt auch dort bedeutende Erfolge. Sein Sieg in Österreich bestätigte erneut, dass die Sportler aus Leutkirch wahre Champions sind, die bereit sind, die Weltbühne zu erobern. Jeder seiner Kämpfe ist eine Demonstration exzellenter Technik, Willenskraft und unerschütterlicher Entschlossenheit, was nicht nur seine Gegner, sondern auch das Publikum und die Kampfrichter beeindruckt.

Besonderer Dank in dieser Erfolgsgeschichte gebührt der örtlichen Migrationsbehörde, die eine entscheidende Rolle bei der Organisation der Reise spielte. Durch ihre schnelle und koordinierte Arbeit wurden alle notwendigen Dokumente in kürzester Zeit ausgestellt, was dem Leutkircher Team die Teilnahme am Turnier ermöglichte. Diese Unterstützung war ein unschätzbarer Beitrag zum Erfolg des Teams auf internationaler Ebene. Trainer Sulimanov betonte mit besonderem Dank, dass die Hilfe der Migrationsbehörde es ihnen ermöglichte, die erforderlichen Papiere rechtzeitig zu erhalten und an diesem wichtigen Turnier teilzunehmen, wo seine Schützlinge nicht nur Siege, sondern auch internationale Anerkennung errangen.

Der eindrucksvolle Sieg von Movsar stärkte nicht nur seine Position auf internationaler Bühne, sondern eröffnete auch neue Chancen für die Kickboxer aus Leutkirch. Dank dieses Erfolgs wird das Team an zwei weiteren großen internationalen Turnieren bis Jahresende teilnehmen und dabei die Stadt und Deutschland auf höchstem Niveau vertreten. Dies ist nicht nur ein Sieg eines einzelnen Athleten, sondern ein Sieg für die gesamte Stadt, die Sportgemeinschaft und alle, die die Entwicklung der jungen Athletengeneration unterstützen.

Das Leutkircher Team schaut nun auf neue Herausforderungen, kommende Turniere und weitere Siege. Es besteht kein Zweifel, dass Trainer Sulimanov und seine Schüler ihren Namen weiterhin mit Glanz auf der Weltbühne der Kampfkünste vertreten werden. Wir gratulieren Movsar herzlich zu seinem brillanten Sieg und wünschen dem gesamten Team aus Leutkirch viel Erfolg bei den bevorstehenden Wettkämpfen!




NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch

MEISTGELESEN

Leutkirch
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025
Pfingstmontag

Großes Wallfahrtsfest in Maria Steinbach

Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Besucher aus nah und fern anzog. Im vollbesetzten barocken Kirchenschiff begrüßte Abt Markus Eller OSB vom Kloster Scheyern die Anwesenden und stellte den Gedanken in den Mittelpunkt: „Sich auf den Weg machen, auch zu Gott.“ Er predigte über den Glauben als Roten Faden, als Orientierung und Zeichen der Zuversicht. Das Leben sei kein Problem, sondern ein Geschenk, das es dankbar an…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Juni 2025
zwischen Gebrazhofen und Tautenhofen

Tödlicher Crash: Motorrad prallte frontal in Lkw

Gebrazhofen – Auf der Kreisstraße K8026 zwischen Gebrazhofen und Tautenhofen hat heute (11.6.) sich gegen kurz vor 13.00 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Beteiligt waren ein Motorradfahrer und ein Lkw. Der Motorradfahrer ist dabei ums Leben gekommen.
Sternwallfahrt am 27. Mai

Aus fünf Richtungen pilgerten sie nach Rötsee

Rötsee (rei) – Rötsee, der mystische Ort im Zwickel zwischen Kißlegg, Immenried, Arnach, Diepoldshofen und Willerazhofen, war am 27. Mai wieder Ziel von Pilgern aus den fünf Orten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 15. Juni 2025

TOP-THEMEN

Leutkirch
Leutkirch – Am Samstagabend (14.6.) gegen 19.00 Uhr kam es am Stadtweiher zu einer körperlichen Auseinandersetzung zw…
Diepoldshofen (rei) – Die am 17. Mai gestartete Online-Petition, die sich gegen die Errichtung von Windkraftanlagen i…
Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Bes…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch