Skip to main content
ANZEIGE
Leutkircher Wirtschaftsbund stellt sich neu auf

Julian Hämmerle zum Ersten Vorsitzenden gewählt



Foto: WB
Das neue Vorstandsteam des Leutkircher Wirtschaftsbundes (von links): Manuel Hoidekr, Helga Müller, Selina Link, Julian Hämmerle.

Leutkirch – Mit Julian Hämmerle übernimmt nun ein kreativer und motivierter Kopf das Steuer beim Leutkircher Wirtschaftsbund. Der Inhaber der Kommunikationsagenturen inallermunde und KODIAK wurde in der jüngsten Mitgliederversammlung einstimmig zum neuen Ersten Vorsitzenden des Wirtschaftsbunds gewählt. „Gemeinsam mit dem neuen Vorstandsteam will er den Verein zu einer noch aktiveren Plattform für die Wirtschaft in Leutkirch weiterentwickeln – praxisnah, branchenübergreifend und mit echtem Mehrwert für alle Mitglieder“, heißt es in der Mitteilung des Wirtschaftsbundes, die wir hier in der Bildschirmzeitung „Der Leutkircher“ veröffentlichen:

Vier Jahre lang hat der Leutkircher Wirtschaftsbund unter der Leitung von Geschäftsführer Tobias Pflug und der Vorstandschaft mit Patrizio Belfiore, Robert Wünsche, Helga Müller, Manuel Hoidekr und Michael Schäffeler als engagiertes Team viel für den Verein getan. In dieser Zeit wurden zahlreiche Impulse gesetzt, Strukturen geschaffen, Abläufe digitalisiert und neue Event-Formate mitentwickelt.

Bei der jüngsten Mitgliederversammlung, zu der rund 60 Mitglieder im Bürgerbahnhof erschienen sind, wurde nicht nur ein neues Vorstandsteam gewählt, sondern auch die bisherige Vorstandschaft feierlich verabschiedet. Der besondere Dank galt der gesamten Vorstandschaft, darunter auch Dieter Hummel, der über viele Jahre hinweg als Kassierer zuverlässig und engagiert die Finanzen des Vereins betreut hat.

ANZEIGE

Stadt, Wirtschaft und Einzelhandel Hand in Hand

Mit dem Wechsel von Tobias Pflug in seine neue Funktion als Leiter für Innenstadtentwicklung und Stadtmarketing bei der Stadt Leutkirch war klar: Die enge Verzahnung zwischen Stadt, Wirtschaft und Einzelhandel muss weitergeführt werden – und zwar mit einer klaren Vision und einem schlagkräftigen Team.

Das Vorstandsteam

Zum Team gehören neben Julian Hämmerle auch Manuel Hoidekr, Unternehmer aus dem Bau- und Ingenieurwesen (Bauunternehmen Mösle), als Zweiter Vorsitzender. Mit Selina Link, Betriebswirtin mit Fokus auf Organisation und Personalentwicklung, sowie Helga Müller, Inhaberin des Modegeschäfts „Die Ankleide“, ist das Vorstandsteam breit aufgestellt.

ANZEIGE

Fünf Bereiche

Was neu ist – und was bleibt: Die neue Struktur des Wirtschaftsbunds wurde in enger Abstimmung zwischen Tobias Pflug und Julian Hämmerle entwickelt. Zentrales Element ist die Aufteilung in fünf Interessensbereiche – Einzelhandel, Gastronomie, Handwerk, Industrie/KMU sowie Dienstleistungen & Start-ups. Jeder Bereich wird von einem eigenen Koordinationsteam betreut und arbeitet der Vorstandschaft aktiv zu. So entstehen spezifische Formate, Veranstaltungen und Newsletter, die exakt auf die Bedürfnisse der jeweiligen Gruppen zugeschnitten sind.

„Wir wollen nicht nur reden – wir wollen Lösungen und echte Zusammenarbeit schaffen“, so Julian Hämmerle. Ziel ist es, den Wirtschaftsbund als starke, moderne Stimme der Leutkircher Wirtschaft zu positionieren und zugleich neue Zielgruppen wie Gründer, Digitalunternehmen und Familienbetriebe anzusprechen.






NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Am Samstag, 28. Juni, Vinyl-Party

Larifari präsentiert: Hier die Termine 2025 der Vinyl Parties

Leutkirch – Das besondere an der Larifari-Vinyl-Party, einer Idee, die ursprünglich von Kai-Uwe Krause, langjähriger DJ in der ehemaligen Disco „Pfeife“, kreiert wurde, und mit Ralf Manthei, dem Macher von Larifari im August 2009 zum ersten Mal Open Air am Bahnhof Leutkirch umgesetzt wurde, ist, dass hier wieder vorwiegend mit richtigen Schallplatten gearbeitet wird.
„Time to say goodbye“ heißt es beim Sängerkranz Leutkirch

Anne-Regina Sieber verabschiedet sich am 28. Juni beim Konzert in der Festhalle

Leutkirch – „Time to say goodbye“ – unter diesem Motto lädt der Sängerkranz Leutkirch am Samstag, 28. Juni, 19.00 Uhr, zu seinem Jahreskonzert in der Festhalle ein.
Nachrichten aus dem Pfarramt St. Martin in Leutkirch

Bussen-Wallfahrt und zwei Patrozinien

Leutkirch – Am Mittwoch, 2. Juli, fahren Frauenbund Leutkirch und Besuchsdienst St. Martin nach Offingen am Bussen. Abfahrt mit dem Bus in Leutkirch um 9.00 Uhr am Bahnhof, Rückkehr ca 18.30 Uhr.  Anmeldung bis zum 25. Juni im Pfarrbüro in Leutkirch.
Am Samstag, 28. Juni

22-Stunden-Pilgerwanderung von Isny nach Leutkirch

Leutkirch/Isny – Die Städte Isny und Leutkirch sowie das Dekanat Allgäu-Oberschwaben laden am 28. Juni zu einer besonderen Pilgerwanderung ein.
11. August, ab 19.00 Uhr

Christian Segmehl einer der Gäste beim Talk vor dem Bock

Leutkirch – Der Talk ist tot!? Nicht ganz. Den alljährlichen Talk vor dem Bock im August wird es auch heuer geben. Einer der Gäste: der Saxophonist Christian Segmehl. Das entnehmen wir dem Jahresplan des Musikers. Wer die anderen Gäste sind, ist der Bildschirmzeitung „Der Leutkirch“ derzeit nicht bekannt. Der Talk vor dem Bock findet am 11. August um 19.00 Uhr statt.
Am 5. Juli bei der Firma Miller

Saxophon und Klavier in einer Lagerhalle

Leutkirch – Christian Segmehl, der rührige Konzertveranstalter und renommierte Saxophonist, hat ein neues Format in seiner Reihe “Allgäu-Konzerte” entwickelt: Am 5. Juli tritt er zusammen mit dem Pianisten Paul Rivinius bei der Firma Miller im Gewerbegebiet am Westrand Leutkirchs (In den Bögen 11) auf. Beginn ist um 18.00 Uhr. Der Vorverkauf ist angelaufen.
Am Freitag, 27. Juni

Probiererle-Tour durch Leutkirch

Leutkirch – Die nächste kulinarische Stadtführung findet am Freitag, 27. Juni, um 14.30 Uhr statt. Gemütlich durch‘s Städtle schlendern, viel Wissenswertes erfahren und hier und da etwas probieren – das ist die Genießerrunde durch Leutkirch.
Gemeinderatssitzung am 30. Juni

Die Verpachtung städtischer Waldgrundstücke bei Diepoldshofen steht auf der Tagesordnung

Leutkirch – Der Gemeinderat versammelt sich am Montag, 30. Juni, um 18.00 Uhr in öffentlicher Sitzung im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes Gänsbühl. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Verpachtung städtischer Flächen zur Windkraftnutzung im Diepoldshofer Wald. Des Weiteren werden die Marktordnung und ein Teil der Polizeiverordnung neu gefasst. Nachstehend die zwölf Tagesordnungspunkte:
Der Zirkus Barnum gastiert in Leutkirch

Artisten aus Kolumbien, Ungarn und der Schweiz, Tiere, Clowns

Leutkirch – Der bekannte Groß-Zirkus Barnum gastiert mit seinen internationalen Spitzenartisten, witzigen Clowns und mehr als 60 Tieren von Samstag, 28. Juni, bis einschließlich Sonntag, 6. Juli, auf dem Platz an der Steinbeisstraße in Leutkirch. Die Premiere ist am Samstag, 28. Juni, um 15.30 Uhr. Die weiteren Vorstellungen finden donnerstags um 17.00 Uhr statt, freitags um 19.00 Uhr sowie samstags jeweils um 15.30 Uhr und um 19.00 Uhr. Sonntags beginnen die Shows bereits um 11.00 Uhr. Am Mo…
Leutkircher Kinderfest 19. bis 22. Juli

Plakettenverkäufer gesucht

Leutkirch – Bald ist es wieder so weit: In knapp vier Wochen feiert ganz Leutkirch das beliebte Kinder- und Heimatfest! Damit es wieder ein tolles Fest mit Spielen auf der Wilhelmshöhe, Theater und dem großen Umzug geben kann, verkauft der Förderverein Kinderfestplaketten – und dafür brauchen wir eure Hilfe! Die Plaketten können am Montag, 30. Juni, von 14.00 bis 1530 Uhr abgeholt werden.

MEISTGELESEN

Leutkirch
Leserbrief

Mit meinem Gewissen nicht vereinbar

Zur Diskussion um Windkraft im Diepoldshofer Wald
von Heidi Geser
veröffentlicht am 16. Juni 2025
CDU-Kreisparteitag in Bad Wurzach

Mitglieder diskutierten über Erwartungen gegenüber der neuen Bundesregierung

Bad Wurzach – Die CDU des Landkreises Ravensburg hat kürzlich in Bad Wurzach einen Kreisparteitag abgehalten. Hier der Bericht von Seiten der CDU:
Pfingstmontag

Großes Wallfahrtsfest in Maria Steinbach

Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Besucher aus nah und fern anzog. Im vollbesetzten barocken Kirchenschiff begrüßte Abt Markus Eller OSB vom Kloster Scheyern die Anwesenden und stellte den Gedanken in den Mittelpunkt: „Sich auf den Weg machen, auch zu Gott.“ Er predigte über den Glauben als Roten Faden, als Orientierung und Zeichen der Zuversicht. Das Leben sei kein Problem, sondern ein Geschenk, das es dankbar an…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Juni 2025
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Online-Abstimmung

Diepoldshofer Windkraft-Petition hat 461 Protest-Stimmen

Diepoldshofen (rei) – Die am 17. Mai gestartete Online-Petition, die sich gegen die Errichtung von Windkraftanlagen im Diepoldshofer Wald richtet, hat – Stand 19. Juni, 10.00 Uhr – 461 Unterstützer-Unterschriften. Die Bildschirmzeitung „Der Leutkircher“ hatte am 12. Juni erstmals auf dem Portal openpetition.de/!cygrn nachgeschaut hat und dort damals die Zahl „412“ genannt bekommen. Binnen einer Woche sind also 49 Unterschriften dazugekommen. 54 Prozent der Unterschreibenden sind laut der in …

TOP-THEMEN

Leutkirch
Diepoldshofen (rei) – Die am 17. Mai gestartete Online-Petition, die sich gegen die Errichtung von Windkraftanlagen i…
Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Bes…
Leutkirch – Mittwoch, 4. Juni, ab 17.00 Uhr hinter den Tennisplätzen an der Kemptener Straße in Leutkirch. Mehr als e…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch