Skip to main content
“Das wäre echt cool”

Jugendgemeinderat Leutkirch plant “Jugendkino”



Foto: Julian Aicher
17. März, Sitzungssaal im Verwaltungsgebäude am Gänsbühl: Der Jugendgemeinderat tagt.

Leutkirch – 17. März ab 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes am Gänsbühl. Der Jugendgemeinderat kommt zusammen. Vierzehnköpfig. Er befasst sich unter anderem mit dem vorgesehenen “Jugendkino”. Und mit dem Freiland-Treffpunkt-Platz für junge Leute nahe des Tennisheims Kemptener Straße. Für ihn wird noch ein Name gesucht.

Einer der ersten Tagesordnungspunkte: die (Kreis-)Jugendkonferenz in Leutkirch. Sitzungsleiter Constantin Künst fände es “sinnvoll”, dazu kämen außer den Jugendlichen noch Kreistagsmitglieder “aus dem ganzen Landkreis”. Dazu rät ihm Bürgermeister Dr. Daniel Gallasch (Finanzen), “an die Fraktionsvorsitzenden zu gehen.” Dabei könne auch die Geschäftsstelle des Kreisjugendrings helfen.

ANZEIGE

Dass er die Wünsche der jungen Leute gut nachvollziehen könne, erläutert Bürgermeister Gallasch anhand Erinnerungen an die eigene politische Laufbahn: “Ich bin vor 16 Jahren als Jüngster in den Kreistag gekommen.”

Nächstes Erörterungs-Thema im Jugendgemeinderat: das “Jugendkino”. “Da gab es eine Sitzung mit dem Kinovorstand”, berichtet Constantin Künst. Vom Jugendgemeinderat sei er der einzige Vertreter dort gewesen. Künst: “Schade, dass ich da allein da war.” So  forderte Künst die anderen Jugendgemeinderats-Mitglieder dazu auf: “Wär cool, wenn Ihr dabei wärt.” Der Jugendgemeinderat könne im “Jugendkino” (also im “Cineclub” im “Central-Theater”) jeden Monat einmal am Mittwochabend seinen Film vorführen. Ab 19.00 Uhr. Künst: “Wir können eigentlich jeden Film zeigen, der älter als sechs Wochen ist.” Erfreulich, dass “eine gewisse Prozentzahl des Gewinns den Jugendlichen” zufließen solle. Der Sitzungsleiter erläutert, dass er die Abrechnungen solcher Filmabende kenne, da er bereits selbst dort aktiv sei.

ANZEIGE

Constantin Künst: “Wir brauchen auch immer Filmvorführer.” Nach einer Einarbeitungszeit könnten sie “die komplizierte Technik” gut beherrschen. Zwei junge Vorführer nahmen an der Besprechung teil, erzählt Künst. Drei Vorführer seien sinnvoll. “Deswegen wär’s voll cool, wenn Ihr Euch das durch den Kopf gehen lasst.” 

Die städtische Kinder- und Jugendbeauftragte Maria Hönig weist darauf hin, dass sich so “eine Nebenjob-Möglichkeit” ergebe. Der Cineclub Leutkirch empfände es als “voll cool”, wenn das Jugendkino bald beginne, ergänzt Constantin Künst. Außerdem begrüße es der Cineclub, wenn aus dem Jugendgemeinderat auch die entsprechende Webseite mit betreut werden würde. Ebenso Instagram. Jugendgemeinderats-Mitglied Joshua Marchetti bemerkt: “Ich kenne einen Webdesigner.”

ANZEIGE

Der Jugendtopf

Die Jugendbeauftragte Maria Hönig macht auf den “Jugendtopf” der Stadt Leutkirch aufmerksam. Inhalt: 3000 Euro. Wer zum Beispiel “mal `ne Schulparty organisiert”, könne daraus Geld beantragen. Darüber entscheide dann der Jugendgemeinderat. Hönig: “So lange noch Geld da ist, kann man Geld beantragen.” Sitzungsleiter Constantin Künst lobt das Ganze als “perfekt” und als “voll cool”.

Der Freiland-Jugend-Teff bei den Tennisplätzen

Zum Freiland-Jugend-Teff nahe der Tennisplätze bei der Kemptener Straße berichtet Maria Hönig. Sie habe mit Bernhard Schlenker gesprochen (er ist für Stadtplanung, Natur und Umwelt zuständig.) “Die Geländearbeiten finden gerade satt.” Gesucht sei jetzt ein   N a m e   für den Platz. Wer Ideen dazu habe, solle sich melden.

ANZEIGE

Nächster Sitzungstermin: 8. April

Der Jugendgemeinderat Leutkirch kommt wieder am Dienstag, 8. April, um 18.0 Uhr im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes am Gänsbühl zusammen.
Julian Aicher




NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Ostersonntag, 5.30 Uhr

Auferstehungsfeier in der Galluskapelle

Leutkirch – Vom Dunkel ins Licht gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der ökumenischen Auferstehungsfeier am Ostersonntag. Die Feier beginnt um Sonntag, 20. April, um  5.30 Uhr und wird geleitet von Pfarrerin Ulrike Rose,  Mitglied im Vorstand des Fördervereins Galluskapelle Winterberg e. V.
Nachrichten aus dem Pfarramt

Die Kar- und Ostertage in der Kirchengemeinde St. Martin

Leutkirch – Wir, die Kirchengemeinde St. Martin, laden Sie herzlich ein zur Feier der Kar-und Ostertage in Pfarrkirche St. Martin und den Filialen.
Am Donnerstag, 24. April, um 17.00 Uhr

Öffentliche Stadtführung durch die historische Altstadt

Leutkirch – Die nächste öffentliche Stadtführung findet am Donnerstag, 24. April, um 17.00 Uhr statt. Verwinkelte Gässchen und historische Fachwerkhäuser warten darauf, erkundet zu werden. Viele spannende Geschichten können bei den Stadtführungen erfahren werden – so lässt sich Vergangenheit hautnah erleben.
Leserbrief

Störung der Totenruhe

Zu den Windkraftplanungen im Diepoldshofer Wald (Bereich zwischen Diepoldshofen und Bauhofen)
von Hans-Joachim Schodlok
veröffentlicht am 16. April 2025
Von 22. bis 30. April

Kreisstraße 8011 zwischen Ratzenried und Sechshöf voll gesperrt

Kreis Ravensburg – Zum Abschluss der Bauarbeiten für die Amphibienschutzanlage Ratzenried wird die Kreisstraße 8011 zwischen Ratzenried/Argenbühl und Sechshöf/Argenbühl von Montag, 22. April, bis voraussichtlich Mittwoch, 30. April, zur Ausführung der Asphaltarbeiten voll gesperrt werden. Die Umleitungsstrecke für den PKW und LKW Verkehr führt während der rund einwöchigen Bauzeit von Ratzenried – K8012 – nach Siggen – K 8044 – nach Gießen und umgekehrt. Für Behinderungen, welche durch d…
Kartenvorverkauf läuft

Zwei Highlights bei den Maikonzerten des Städteorchesters Württembergisches Allgäu

Wangen – Zum einen konnte der renommierte finnische Dirigent Rauno Tikkanen wieder als Dirigent eingeladen werden, zum anderen spielt die 12-jährige Pianistin Sophia Aoki aus Kißlegg das 2. Klavierkonzert von Ludwig van Beethoven.
Mittwoch, 23. April um 20.00 Uhr

Sonderfilmabend mit Bernhard Wickis Antikriegsfilm „Die Brücke“

Leutkirch – Die Volkshochschule zeigt in Kooperation mit der Heimatpflege und dem Kino Cineclub Bernhard Wickis deutschen Antikriegsfilm aus dem Jahr 1959.
Am Samstag, 26. April: Das Ensemble “Quartonal”

Eines der besten Vokalensembles gastiert in Leutkirch

Leutkirch – Am Samstag, 26. April, kommt mit „Quartonal“ eines der besten Vokalensembles Deutschlands zu einem Konzert in die Festhalle Leutkirch. Beginn ist um 19.30 Uhr. Karten im Vorverkauf gibt es im Direktverkauf in der Touristinfo und online (www.reservix.de) sowie an der Abendkasse ab 18.30 Uhr.
Mitteilung der Stadtverwaltung

Bürgerbüro: Hinweis zum digitalen Passbild und Schließzeiten im Mai

Leutkirch – Ab dem 1. Mai 2025 dürfen Passbilder für Reisepässe und Personalausweise nur noch digital übermittelt werden. Papierfotos werden nicht mehr akzeptiert.
Mitteilung der Stadtverwaltung

Wichtige Änderungen im Ausländerwesen ab 1. Mai

Leutkirch – Ab 1. Mai dürfen biometrische Passfotos nur noch digital erstellt und auf einem gesicherten elektronischen Weg an die Behörde übermittelt werden. Papierfotos werden nicht mehr akzeptiert.

MEISTGELESEN

Leutkirch
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Passionsspiele in Engerazhofen – Julian Aicher berichtet

Berührend

Engerazhofen – Ein milder, trockener Abend mit klarem Ostermond über dem Kapellenberg war dem Passionsspiel in Engerazhofen gestern Abend (12.4.) beschieden. Starker Besuch (darunter Oberbürgermeister Henle mit Frau, Landrat Sievers, der Abgeordnete Haser). Berührende Inszenierung. Dem Ernst des Gegenstandes entsprechend gab es am Schluss keine Beifallsbekundungen. Schweigend und nachdenklich ging man auseinander. Unser Reporter Julian Aicher war dabei. Nachstehend sein Bericht. Die Fotos sta…
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Leserbrief

Ein seltsamer Ton

Zum Bericht über die Passionsspiele in Engerazhofen, in der Bildschirmzeitung veröffentlicht am 13. April um 10.00 Uhr unter dem Titel „Berührend”
von Werner Utz
veröffentlicht am 13. April 2025
Zukunftsweisende Themen

Maschinenring hatte Mitgliederversammlung

Kißlegg – Die Mitgliederversammlung des Maschinenrings Allgäu-Bodensee fand in der Turn- und Festhalle in Waltershofen statt. Die Vorsitzenden Christoph Lingg und Manfred Oswald berichteten über zukunftsweisende Entwicklungen, insbesondere im Bereich der Digitalisierung innerhalb des Maschinenrings.

TOP-THEMEN

Leutkirch
Schloss Zeil – Der Palmsonntag markiert den feierlichen Beginn der Karwoche und erinnert an den triumphalen Einzug Je…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch