Im Juli findet der Leutkircher Sommerjazz statt

Leutkirch – Je nach Wetterlage unter freiem Himmel im Museumshof oder bei schlechtem Wetter im Bocksaal des Museums, der Leutkircher Sommerjazz steht für hochkarätige Konzerte und schöne Atmosphäre. Auftakt der Musikreihe, die von der Volkshochschule in Kooperation mit dem Kulturverein Larifari veranstaltet wird, macht das Jörg Seidel Quartett am Mittwoch, 2. Juli um 19.30 Uhr. Karten gibt es in der Touristinfo und online unter www.reservix.de.
Der fantastische Gitarrist und Sänger Jörg Seidel aus Bremerhaven begeisterte bereits 2017 beim Leutkircher Sommerjazz. Nun kommt er erneut ins Allgäu. Mit dabei, die in Österreich sehr bekannte Musical-und Popsängerin Sabine Neibersch. Ihre Vitae liest sich wie das Who is Who der Bühnen, Stars und Titel. Am Kontrabass wird Philipp Zarfl zu hören sein, an der Percussion Klemens Marktl. Beide sind namhafte Größen der österreichischen Szene. Auf dem Programm steht eine ausgewählte Sammlung von poppigen und souligen Songs, die in dieser kammermusikalischen Besetzung absolut aufhorchen lassen: Etta James, Aretha Franklin, Sting, Michael Jackson und viele andere mehr.
Der zweite Termin ist am 16. Juli
Zum zweiten Termin der Musikreihe am Mittwoch, 16. Juli bieten „De Nada“ feurige Klänge. Die vier Vollblutmusiker bezeichnen diesen als „Mediterranean Gypsy Jazz“. Zu hören sind dann spanische Klassiker in neuem Glanz und spannende Eigenkompositionen, heißt es vom Veranstalter.
Abschlusstermin am 30. Juli
Am Mittwoch, 30. Juli, gastiert mit Adjiri Odametey „einer der besten Weltmusiker“ (SWR) beim Leutkircher Sommerjazz. Markenzeichen des ghanaischen Singer-Songwriter und Multi-Instrumentalisten ist seine warme, erdige Stimme. Odametey wird in seiner Trio-Besetzung zu hören sein.
Weitere Informationen unter www.vhs-leutkirch.de.