Frühe Blumenpracht rund um die Alpenvereinshütten

Leutkirch – Seit dem 21. Juni bieten sich die beiden Hütten des Alpenvereins Leutkirch in den Lechtalern wieder als Stützpunkt für Wanderer an. Mit hinderlichen Schneefeldern sei laut Stefan Wagegg als dem verantwortlichen Vorstandsmitglied nach dem sonnigen Frühjahr kaum zu rechnen. Die frühe Blütenpracht auf den Almwiesen sorge zudem für „geradezu ideale Bedingungen“.
Wegearbeiten erledigt
Wesentlich dazu beigetragen haben im Vorfeld einmal mehr viele Ehrenamtliche. „Erfahrungsgemäß bedarf es nach dem langen Winter im Hochgebirge mancher Reparatur, bevor die ersten Gäste kommen“. Der Schwerpunkt lag diesmal allerdings auf dem Abschluss mehrerer Wegearbeiten im gut sechzig Kilometer langen Netz. Muren und Hangrutsche in Folge der Unwetter hatten den Helfern schon im Laufe der Saison 2024 wahre Knochenarbeit abverlangt. Zuletzt galt es, den Übergang zur Stuttgarter Hütte zu verlegen und einen Teil des Aufstiegs aus Pettneu zu reparieren und neu auszuschildern.
Produkte aus der Region
Dankbar dafür sind auch Anja Heimes und Tom Schnabel als Pächter der 2250 m hoch gelegenen Leutkircher Hütte. Beide legen größten Wert darauf, in ihrer Tiroler Schmankerlküche Produkte aus der Region zu verwenden. Das gilt genauso für Manuela und Johann Genewein auf dem etwa zwei Stunden Gehzeit entfernten, noch etwas höher gelegenen Kaiserjochhaus. Sie verwöhnen ihre Gäste gerne mit Hirschragout, Kaiserschmarrn oder Knödelvariationen.
Die beiden Hütten sind bei mautfreier Anfahrt von Kaisers oberhalb des Lechtals in etwa drei bis vier Stunden zu erreichen. Ähnliche Gehzeiten ergeben sich von der Arlberger Seite aus Pettneu oder St. Jakob. Die Orte verfügen über Anschluss mit Bahn und Bus, von St. Jakob aus lässt sich der Zustieg per Bergbahn verkürzen. Seit Jahren dürfen sich beide Hütten mit dem Umweltsiegel des Deutschen Alpenvereins schmücken. Viele Fernwanderer auf dem Adler- oder dem Lechtaler Höhenweg genießen neben der Gastfreundschaft gerne den Panoramablick auf die Gipfel der Lechtaler Alpen und des Verwall.
Reservierungen empfohlen
Reservierungen sind seitens der Pächter generell empfohlen. Für die Leutkircher Hütte bevorzugt online über https://leutkircher-huette.at/. Wegen des schlechten Funknetzes geht das im Kaiserjochhaus während der Saison nur telefonisch unter 0043 664 155 65 33. Auch auf der Hüttenseite https://kaiserjochhaus.at/ finden sich weitere Details, insbesondere zu den Tourenmöglichkeiten.