Ferienprogramm Leutkirch: Viele neue Angebote für Kinder und Jugendliche

Leutkirch – Wenn die Sommerferien beginnen, freuen sich viele Kinder und Jugendliche aus Leutkirch schon auf das beliebte Ferienprogramm – und auch in diesem Jahr dürfen sie sich vom 11. August bis 29. August auf spannende und neue Angebote freuen. Außerdem gibt es personelle Veränderungen im Jugendhaus Leutkirch.
Das Jugendhaus-Team sorgt jedes Jahr dafür, dass es abwechslungsreiche Programmpunkte und neue Kooperationspartner gibt. Besonders erfreulich: Auch in diesem Jahr haben sich wieder engagierte Bürgerinnen und Bürger gemeldet, die eigene Angebote beisteuern möchten.
Natur-Workshops
So organisiert beispielsweise die Natur- und Umweltpädagogin Valerie Schneider mehrere spannende Natur-Workshops, wie „Wer lebt in der Wiese?“. Dabei erkunden die Kinder spielerisch die Tier- und Pflanzenwelt im Wald und auf der Wiese.
“Kunst in Bewegung”
Ein weiteres Highlight ist das Angebot „GlowLab – Kunst in Bewegung“ von Sofia Wunderling. Diese kreative Kombination aus Kunst und Bewegung ist eine Premiere im Ferienprogramm und verspricht besondere Erlebnisse für die Teilnehmenden.

Wichtige Eckdaten:
- Zeitraum: 11.08. bis 29.08.2025
- Anmeldung: Ab sofort bis 30.06.2025 online unter www.unser-ferienprogramm.de/leutkirch
- Bezahltermin: 07.07. bis 18.07.2025. Die Bezahlung wird in diesem Jahr noch wie gewohnt abgewickelt – eine Umstellung ist für das kommende Jahr geplant.
Das Jugendhaus-Team bedankt sich herzlich bei allen Kooperationspartnern und Unterstützern, die das Ferienprogramm jedes Jahr möglich machen und mit viel Engagement bereichern.
Änderung im Jugendhaus-Team:
Zum 30.05.2025 hat Wdebat Arazar das Jugendhaus verlassen und bedankt sich herzlich bei allen Kolleginnen und Kollegen für die gute Zusammenarbeit. Seit Anfang Juni 2025 ist Anita Schmitt als stellvertretende Leitung neu im Team. „Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit den Kindern, Jugendlichen und den Leutkirchern eine lebendige und bestärkende Jugendarbeit zu gestalten“, so Anita Schmitt über ihren Start im Jugendhaus.