
Erstes Jugendkino am 28. Mai

Leutkirch – „Captain America: Brave New World“ – so der Titel des Science-Fiction-Action-Abenteuerfilms, der am Mittwochabend, 28. Mai, ab 19.00 Uhr im Kino Leutkirch (Cineclub) läuft. Dauer: 118 Minuten. Eintritt: 5 Euro. Freigegeben ab 12 Jahren. Damit beginnt das “Jugendkino” Leutkirch. Mit angeregt und vorbereitet vom Jugendgemeinderat. Dieser kam am Montag, 5. Mai, zusammen. Und erfuhr noch ein paar Neuigkeiten mehr.
So scheint er nun tatsächlich fertig zu werden: der Freiland-Jugendtreff hinter den Tennisplätzen, nahe Freibad Stadtweiher an der Kempter Straße. Gegen Ende Juni 2025 soll er eröffnet werden. In einer “gemeinsamen Aktion” mit Mitgliedern des Gemeinderats und jungen Leuten werden demnächst noch Fahrradständer montiert, berichtete Maria Hönig jetzt auf Anfrage der Bildschirmzeitung. Hönig dient in der Stadtverwaltung als “Kinder-, Jugend- und Familienbeauftragte”.
Kindertag am 14. August
Noch mehr Zukunftsaussichten. Ganz nahe. Mit Terminangaben. Am 14. August erlebt Leutkirch den “Kindertag” beim ALSO-Festival. Also beim Altstadt-Sommerfest. „Dafür werden noch Ferienhelfer gesucht”, berichtete Maria Hönig. Wer dort mitarbeite, könne sogar mit Entlohnung rechnen. Genaueres dazu unter event@also-leutkirch.de.
Am 22. Mai das „Stadtgespräch“
Früher. Bis August braucht nicht zu warten, wer zusammen mit dem Jugendgemeinderat Leutkirch Freizeit genießen möchte. Denn am 22. Mai beginnt um 18.00 Uhr im Bürgerbahnhof das „Stadtgespräch”. Thema: „Auf Veränderung warten?” Die Stadt Leutkirch und der Johanniter-Sonnentreff mit Unterstützung der elobau-Stiftung und dem „Generationendialog Leutkirch” laden ein.
Aktive junge Leute
Weiter geht’s mit Terminen, die im Jugendgemeinderat genannt wurden. Am 11. Juli beginnt das “Propellerfestival” Deuchelried. Also ein Wochenende für ehrenamtlich engagierte junge Leute. Teilnahmebetrag: 25 Euro.
Jugendbeauftragte Maria Hönig betont, “dass die Jugend sehr aktiv” sei. Falsch liege also, wer sich darüber beschwere, dass der Nachwuchs sich ausschließlich bewegungslos vor Bildschirmen und Mobiltelefonen aufhalte. Allerdings sei ein gewisses Überangebot an Veranstaltungen für öffentlich auftretende junge Leute zu beobachten. Mit ein Grund dafür, dass sich zum geplanten Kreis-Jugendkongress am Freitag, 7. Mai, nur drei angemeldet hatten, die daran teilnehmen wollten. Zu wenig. Und so sagte der Jugendgemeinderat das Ganze ab, berichtet Maria Hönig. Großer Zuspruch und auch persönliche Anmeldungen seien dagegen aus dem Kreistag für diesen Kongress zu vermelden gewesen. Auch deshalb soll für einen neuen Termin Anlauf genommen werden – dann „längerfristig vorbereitet” – zusammen mit dem Kreisjugendring.
Die nächste JGR-Sitzung ist am 3. Juni
Die nächste Sitzung des Jugendgemeinderates ist am Dienstag, 3. Juni, um 18.00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes am Gänsbühl.
Julian Aicher