Erika’s Brotzeitstüble bietet im Sommer mehr

Leutkirch – „Erika’s Brotzeitstüble“ ist eine kleine Wirtschaft im Gebäude von Getränke-Wiggers. 32 Jahre lang hatte Erika Schick bis zum Alter von 84 Jahren mit viel Leidenschaft ihr Brotzeitstüble bis Ende 2024 betrieben. Im März hat Elisabeth „Lissy“ Schneider die Gaststätte übernommen, mit Unterstützung durch ihren Mann Karl. Viele Stammgäste sind von Anfang an dabei, und treffen sich mehrmals in der Woche, auch zum Kartenspielen.
Im Sommer lädt ein kleiner feiner Biergarten mit Überdachung ein. Lissy Schneider hat Blumenkübel aufgestellt, so dass es richtig sommerlich-gemütlich ist. Jeder ist willkommen und ab 1. Juli gibt es nicht nur neue Angebote, sondern auch andere Öffnungszeiten:
Die Öffnungszeiten
Montag und Dienstag 10.00 Uhr bis 13.30 Uhr, mittwochs ganztägig von 10.00 bis 20.00 Uhr, zudem gibt es am Mittwoch ab 14.00 Uhr immer Kaffee und Kuchen. Größere Gruppen können auch für andere Tage mittags Kaffee und Kuchen bestellen. Gruppen sollten sich grundsätzlich vorher anmelden, da die Plätze begrenzt sind. Donnerstag und Freitag ist immer von 10.00 Uhr bis 13.30 Uhr offen und von 16.00 bis 20.00 Uhr ist Dämmerschoppen, samstags immer 10.00 Uhr bis 13.30 Uhr und am 1. Sonntag im Monat gibt es Frühschoppen von 10.00 Uhr bis 13.30 Uhr. Kartenspieler sind sehr willkommen.
Kleine Karte in der „Kleinen Kneipe“ am Stadtrand
„Wir haben nur eine kleine Karte mit Wienerle, Wurstsalat oder warme belegte Seelen sowie Kaffee und eine kleine Auswahl an Kuchen. Mittwochs ist grundsätzlich ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen zu einem Sonderpreis erhältlich“, freut sich die erfahrene Wirtin Elisabeth Schneider aus Aitrach. Gerne hat sie das nette kleine Gasthaus am Stadtrand von Leutkirch (Nadlerstr. 13) übernommen, es sei die „kleine Kneipe“, die Udo Jürgens einst besungen hat, ein Ort wo man sich trifft, sich wohlfühlt, zusammen anstoßt und so manches Gespräch am Stammtisch oder an der großen Theke führen kann. Im Gang hängen viele Fotos, die beweisen, wie wichtig den Gästen so ein „Gastro-Kleinod“ gewesen ist und nach wie vor ist.

Wirtin “Lissy“ Schneider wird von ihrem Mann Karl unterstützt.
Parkplätze vorhanden
Parkplätze gibt es vor dem Haus, beim wohlsortierten Laden von Getränke-Wiggers. Hier kann man sich gleich noch für zu Hause mit Flüssigem eindecken.
Text und Fotos: Carmen Notz
Weitere Bilder in der Galerie