Skip to main content
Dank an die Leutkircher Bürger

Die Bürgerstiftung fördert Projekte in der Großen Kreisstadt Leutkirch



Foto: Bürgerstiftung
Stifter, Stiftungsrat und Stiftungsvorstand der Bürgerstiftung Leutkirch

Leutkirch – Bei der jährlichen Zusammenkunft der Stiftungsversammlung und des Stiftungsrates der Bürgerstiftung Leutkirch im Sitzungssaal des Rathauses konnte der Vorstand über umfangreiche Aktivitäten, zahlreiche Projekte und mannigfaltige Unterstützungen berichten.

Zum Auftakt des Abends gab es mittels einer Dia-Show nochmals einen Rückblick auf die beeindruckende Jubiläumsfeier auf Schloss Zeil. Die Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung Rosemarie Miller-Weber und Oberbürgermeister Henle bedankten sich nochmals herzlich bei Fürst von Waldburg zu Zeil und Trauchburg und seiner Gattin für die großzügige Einladung.

ANZEIGE

Dank an Rudolf Dentler, Margot Maier und Thomas Zwerger

Dankesworte gab es auch nochmals von Oberbürgermeister Henle und dem Stiftungsvorstand für die Mitte 2023 ausgeschiedenen Vorstände Rudolf Dentler, Margot Maier und Thomas Zwerger für deren jahrelangen Einsatz.

Große Bandbreite der Förderung

Die Ausführungen von Daniela Heiss zeigte die große Bandbreite der geförderten und unterstützten Bereiche.  Diese ist sehr breit und reicht von den Schwerpunktthemen Bildung und Erziehung, Familien-, Behinderten- und Seniorenarbeit, mildtätigen- und kirchlichen Zwecken über Themenbereiche wie Kunst, Kultur und Sport bis hin zur Förderung der lokalen Gesundheitsversorgung (Hospiz). Neben den zahlreichen laufenden und auch vielen neuen Projekten steht im kommenden Jahr die Verstärkung der Zusammenarbeit mit den Johannitern beim Projekt „Mittagstisch“ im Sonnentreff auf der Agenda. Insbesondere wird von der Bürgerstiftung ein Hol- und Bringservice von eingeschränkt mobilen Mitbürgern gefördert.

ANZEIGE

Bisher 217.000 € an Unterstützungs- und Fördergeldern gewährt

Die Bürgerstiftung Leutkirch, so Stiftungsvorstand Oliver Stotz, konnte in den elf Jahren ihres Bestehens circa € 217.000 an Unterstützungs- und Fördergeldern gewähren. Möglich war diese erfolgreiche Entwicklung nur durch die großzügige Unterstützung zahlreicher Spender. 

Frau Miller-Weber betonte, „dass alle Spenden in Projekte und Unterstützungszahlungen in der Großen Kreisstadt Leutkirch gehen und damit helfen, das Leben in unserer Stadt noch ein bisschen lebenswerter zu machen“. Allen Stiftern, Spendern, Unterstützern und Helfern dankte Miller-Weber mit „einem herzlichen Vergelt´s Gott“. Besonderer Dank ging auch an Steuerberater Salzgeber und seine Kanzlei für die professionelle Übernahme der Buchführung und der Erstellung des Jahresabschlusses.

ANZEIGE

Entlastungen

Die obligatorischen Abstimmungen ergaben jeweils einstimmige Entlastung für die Vorstände Roland Braun, Daniel Gallasch, Daniela Heiss, Rosemarie Miller-Weber und Oliver Stotz sowie der im letzten Jahr ausgeschiedenen Vorstände.

Daniela Heiss mit Dank verabschiedet

Mit großem Bedauern musste die Versammlung zur Kenntnis nehmen, dass Daniela Heiss aus privaten und beruflichen Gründen aus dem Vorstand der Bürgerstiftung ausscheidet. Ihr hoher zeitlicher Einsatz und ihr Engagement wurde von Oberbürgermeister Henle und Rosemarie Miller Weber mit sehr persönlichen Worten gewürdigt. Mit  Silvana Schädle konnte glücklicherweise eine sehr erfahrene und kompetente Nachfolgerin für den Bereich Projektbetreuung und Marketing gewonnen werden. Ihre Wahl erfolgte einstimmig.

Blumen für Daniela Heiss. Unser Bild zeigt hinten von links Oliver Stotz, Oberbürgermeister Henle, Roland Braun und vorne von links Heidemarie Geiger, Silvana Schädle, Daniela Heiß und Rosemarie Miller-Weber. Foto: Bürgerstiftung

Im Anschluss an die Sitzung des Stiftungsrates erfolgte die Stifterversammlung unter der Leitung von Heidemarie Geiger.

Über die Bürgerstiftung

Die Bürgerstiftung Leutkirch wurde 2013 gegründet und setzt sich seither für Leutkirch und Leutkircher Bürger ein. Die Vorstände arbeiten ehrenamtlich. Das Gütesiegel für die Stiftung wurde erneut bis 31.12.2027 verliehen

Die Spendenkonten

DE34 6509 1040 0090 4090 00 Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG
DE85 6505 0110 0101 1170 74 Kreissparkasse Ravensburg
DE51 6005 0101 0008 0113 38 Baden-Württembergische Bank




NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Beginn ist am Dienstag, 4. Februar

Neuer Pilates-Kurs bei der vhs

Leutkirch – Die Basis der Übungen ist die Gymnastik nach Pilates, es fließen aber auch Elemente von Yoga, Antara und funktioneller Rückengymnastik in das gemeinsame Üben ein, so informiert die Volkshochschule zu dem neu organisierten Kurs mit dem Titel „BodyBalancePilates“.
Zeugen gesucht

Unbekannte zerstören Wahlplakate

Landkreis Ravensburg – Unbekannte haben am Dienstag im Bereich Leutkirch, Aitrach und Aichstetten mehrere Wahlplakate beschmiert und zerrissen.
Oberbürgermeister Henle zu Anträgen im Gemeinderat am Montagabend

“Wir raten von einem Schnellschuss ab”

Leutkirch – “Ich stelle meinen Dienstwagen um auf Elektro.” So sagte es am Montagabend Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle bei der Gemeinderatssitzung Leutkirch im Saal des Verwaltungsgebäudes am Gänsbühl. Ein Hinweis des Rathaus-Chefs auf den Antrag von Stadtrat Alfons Notz, mehr mit Strom voranzukommen. Dass das möglich scheint – aber vielleicht nicht überall sinnvoll – erläuterte Henle, als er die Anregungen der Rätinnen und Räte beantwortete.
Am 27. Februar

Die Narrenzunft Nibelgau feiert Weiberfasnet – Bella Italia 

Leutkirch – Am 27. Februar feiern wir zum ersten Mal in Leutkirch die Weiberfasnet. Ab 14.14 Uhr ist in der gesamten Altstadt und in allen Gassen unter dem Motto „Bella Italia“ was geboten. Die Innenstadt wird zur großen Straßenfasnet!
Ab 28. Januar

Breitbandausbau wird fortgesetzt

Leutkirch – Der geförderte Breitbandausbau in Leutkirch wird nach aktueller Planung und unter Berücksichtigung der Wetterlage in der kommenden Woche ab dem 28. Januar weiter fortgesetzt. Mit den Arbeiten wurde die Firma Max Wild beauftragt, die gemeinsam mit Subunternehmern die Ausbauprojekte in den Clustern 3, 4 und 5 durchführen wird.
Es gibt noch freie Plätze

VHS-Kurse kommende Woche

Leutkirch – Für kommende Woche stehen einige Kurse der Volkshochschule an, zu denen es noch Plätze zu belegen gibt:
Die erste Anzeige keine Lehre

Offenbar unbelehrbare Handynutzerin am Steuer

Leutkirch – Innerhalb von nur zehn Minuten ist eine 42-jährige Pkw-Lenkerin gleich zwei Mal mit einem Handy am Steuer erwischt worden.
„Die finanzielle Lage der Stadt ist gut”  

Gemeinderat Leutkirch beschloss Haushaltsplan

Leutkirch – Einstimmig. Montagabend, 20. Januar. Sitzung des Gemeinderats Leutkirch im Saal des Verwaltungsgebäudes am Gänsbühl. Dabei beschlossen alle Ratsmitglieder zustimmend den Haushaltsplan der Stadt Leutkirch für 2025. In diesem stehen Erträgen von 73,3 Millionen Euro Aufwendungen in Höhe von 78,5 Millionen Euro entgegen. Warum der Haushaltsplan dennoch „im Cashflow ein positives Ergebnis aufweist”, ließ sich bei den Stellungnahmen der Fraktionen erfahren.
Kino

Das Programm im Centraltheater Leutkirch

Leutkirch – Folgende Filme werden vom 23. Januar bis 26. Januar im Centraltheater Leutkirch gezeigt:
Mit viel Zuversicht ins neue Vereinsjahr

Leutkircher Frauenbund lädt zu schönen Veranstaltungen

Leutkirch – Im „hoimelig-warmen“ Ambiente des Begegnungsraumes im Alten Kloster am Marienplatz lud der Katholische Frauenbund Leutkirch zu seiner Hauptversammlung mit Rückblick, dem traditionellen Neujahrsempfang und mit der Vorschau aufs Programm 2025. Die Frauen der Vorstandschaft begrüßten und berichteten abwechselnd über 20 gemeinsame Veranstaltungen und Unternehmungen, an denen jeweils rund 30 Frauen teilgenommen hatten.

MEISTGELESEN

Leutkirch
Erinnerung eines Sebastianspilgers

Auf Vaters Spuren

Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch zum „Bastiane“ in vielerlei Anliegen, auch mit der Bitte, das Vieh möge vor Seuchen bewahrt bleiben. Der Schreiber dieser Zeilen, ein Bauernsohn aus dem Allgäu, ist seit vielen Jahren stets am 20. Januar mit dabei, wenn es gilt, den Heiligen um Fürsprache zu ersuchen. Noch viel länger ist Rudi Martin ein Sebastianspilger. Sachkundig berichtet der in den Achtzigern stehende ehem…
Am 8. Februar im T4 in Truschwende

Claudia Herdrich lädt zu Harmonika-Stammtisch

Bad Wurzach – Claudia Herdrich, bekannt für ihr schönes Spielen mit der Steirischen Harmonika, lädt am Samstag, 8. Februar, zu einem Harmonika-Stammtisch ins Restaurant T4 in Truschwende.
Albrecht Roth zum 90.

Pädagoge, Musiker, Heimatforscher

Leutkirch – Albrecht Roth 90 Jahre? Man kann es kaum glauben. Kerzengerade in der Haltung, geistig quick wie eh und je, kulturbeflissen, an Weihnachten mit Urenkeln Hausmusik machend, die Shakespeare-Aufführung im Brunnenhof von Schloss Zeil am 14. Juli 2023 in englischer Sprache goutierend – das ist Albrecht Roth. Am 12. Januar vollendete er sein 90. Lebensjahr – an seiner Seite seine Frau Eveline, die nicht minder vital ist und auch schon 89 Jahre zählt.
„Die finanzielle Lage der Stadt ist gut”  

Gemeinderat Leutkirch beschloss Haushaltsplan

Leutkirch – Einstimmig. Montagabend, 20. Januar. Sitzung des Gemeinderats Leutkirch im Saal des Verwaltungsgebäudes am Gänsbühl. Dabei beschlossen alle Ratsmitglieder zustimmend den Haushaltsplan der Stadt Leutkirch für 2025. In diesem stehen Erträgen von 73,3 Millionen Euro Aufwendungen in Höhe von 78,5 Millionen Euro entgegen. Warum der Haushaltsplan dennoch „im Cashflow ein positives Ergebnis aufweist”, ließ sich bei den Stellungnahmen der Fraktionen erfahren.
Die erste Anzeige keine Lehre

Offenbar unbelehrbare Handynutzerin am Steuer

Leutkirch – Innerhalb von nur zehn Minuten ist eine 42-jährige Pkw-Lenkerin gleich zwei Mal mit einem Handy am Steuer erwischt worden.

TOP-THEMEN

Leutkirch
Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch …
Leutkirch – Albrecht Roth 90 Jahre? Man kann es kaum glauben. Kerzengerade in der Haltung, geistig quick wie eh und j…
Leutkirch – Der Leutkircher Gemeinderat hatte beschlossen, die Einführung eines eigenen Kfz-Kennzeichens voranzutreib…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch