Besuch in den französischen Partnerstädten

Leutkirch – Anlässlich des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs besuchten Susanne Joser-Schmidt, Vorsitzende des Partnerschaftsvereins Leutkirch, und Sylvie Hofstetter, ebenfalls Mitglied der Abteilung Frankreich, die französischen Partnerstädte Bédarieux, Hérépian und Lamalou-les-Bains. Ziel der Reise war es, ein Zeichen des Friedens und der deutsch-französischen Freundschaft zu setzen.
Am 8. Mai nahmen Joser-Schmidt und Hofstetter an den offiziellen Gedenkfeiern in Bédarieux und Hérépian teil. In beiden Städten legten sie im Namen der Stadt Leutkirch Blumengebinde mit der Inschrift „Ensemble pour la paix – Ville de Leutkirch“ nieder. In bewegenden Reden betonten sie gemeinsam mit den Bürgermeistern Francis Barsse (Bédarieux) und Jean-Louis Lafaurie (Hérépian) die Bedeutung der Versöhnung und die enge Partnerschaft zwischen den Gemeinden. Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch auf dem Tantajo-Berg, wo ein historisches Eisenkreuz an die Opfer der Kriege erinnert. Auch hier wurde ein Kranz niedergelegt – begleitet von der französischen und der deutschen Nationalhymne. Am Samstag fand eine weitere Gedenkveranstaltung in Lamalou-les-Bains statt. Im Anschluss wurde dort der neu benannte „Salle Leutkirch“ im Centre Ulysse besichtigt – ein weiteres Symbol der lebendigen Städtepartnerschaft.
Die Reise wurde von den französischen Gastgebern mit großer Herzlichkeit aufgenommen. „Unser Besuch war Anlass für viele persönliche Gespräche über Geschichte, Gegenwart und die Zukunft Europas“, so Susanne Joser-Schmidt. „Gerade in heutigen Zeiten ist es wichtiger denn je, die Freundschaft zwischen unseren Ländern aktiv zu leben.“

