Skip to main content
ANZEIGE
Manfred Schick bleibt als Werkstattleiter

Autohaus Fink übernimmt 1a autoservice Schick



Foto: Autohaus Fink
BMW ist wieder in Leutkirch vertreten. Die BMW-Vertragshändler Marco Fink (Mitte) und Rainer Fink (rechts) haben die eingeführte Werkstatt von Manfred Schick (links) übernommen und bieten hier nun alle Leistungen rund um BMW an.

Leutkirch – Das Autohaus Fink, ein Familienunternehmen aus Kempten und Immenstadt, das bereits in dritter Generation mit Herzblut und Leidenschaft für BMW geführt wird, übernimmt den etablierten 1a autoservice Schick in Leutkirch. Nachstehend eine Mitteilung des Autohauses Fink, in der das Unternehmen und sein Konzept für Leutkirch vorgestellt wird:

Dieser Schritt markiert nicht nur eine Expansion des Unternehmens in das Westallgäu, sondern bringt vor allem die begehrte Marke BMW nach zweijähriger Abwesenheit zurück in die Stadt. Nach einer sorgfältigen Umbauphase erstrahlt der Standort bald im modernen BMW-Design, ergänzt durch eine hochmoderne Werkstatt – ein Versprechen für exzellenten Service und zukunftsweisende Technik.

Die Familie Fink: Mehr als nur ein Unternehmen

Für die Familie Fink ist diese Übernahme mehr als nur ein strategischer Schachzug. Sie ist ein weiteres Kapitel in der bewegenden Geschichte ihres Unternehmens, das 1977 mit Konrad Finks unermüdlichem Einsatz an einer Tankstelle in Immenstadt begann. Sein Sohn, Rainer Fink, übernahm 1999 die Zügel und führte das Unternehmen in die Moderne. Nun spielt bereits die dritte Generation eine tragende Rolle: Marco Fink, mit frischen Ideen und tief verwurzelter automobiler Begeisterung, gestaltet aktiv die Zukunft des Familienbetriebs mit.

Marco Fink über die Bedeutung der Übernahme

“Es ist für uns eine Herzensangelegenheit, nicht nur eine neue Präsenz zu schaffen, sondern auch die Werte unseres Familienunternehmens – Verlässlichkeit, Kundennähe und Innovationsgeist – in Leutkirch zu verankern”, betont Marco Fink die Bedeutung dieses Schritts. “Die Rückkehr von BMW nach Leutkirch ist ein Versprechen an die Menschen hier, dass sie wieder einen Ort haben, an dem ihre Leidenschaft für diese Marke gelebt und professionell betreut wird.”

Kontinuität durch Manfred Schick

Ein bekanntes Gesicht bleibt den Leutkircher Kunden erhalten: Kfz-Meister und Betriebswirt Manfred Schick, der künftig als Werkstattleiter im Autohaus Fink seine Expertise einbringt. Seine langjährige Erfahrung ist ein Garant für Kontinuität und Vertrauen.

Retail.Next: Zukunft trifft auf persönlichen Service

Der neue Standort wird die Philosophie von BMW Retail.Next widerspiegeln: offene, einladende Räume, innovative digitale Beratungsangebote, der Einsatz nachhaltiger Materialien und effiziente Prozesse. Hier verschmelzen Zukunft und persönlicher Service zu einem ganzheitlichen Kundenerlebnis.

Blick nach vorn und neue Chancen

Noch in diesem Sommer wird der Standort in Leutkirch seine Türen öffnen. Und wer Teil dieser bewegenden Geschichte werden möchte: Das Autohaus Fink sucht engagierte Kfz-Mechatroniker (m/w/d) und Hochvolttechniker (m/w/d), die in einem modernen, familiär geprägten Umfeld mit langfristigen Perspektiven durchstarten möchten.

Die Historie des Autohauses Fink: Ein Fundament für die Zukunft

Die Geschichte des Autohauses Fink ist eine Geschichte von Wachstum und Weitsicht. Von den bescheidenen Anfängen in Immenstadt über die Expansion nach Oberstdorf und Kempten bis hin zur nun erfolgten Übernahme in Leutkirch zeigt sich die Kontinuität eines Familienunternehmens, das sich stets weiterentwickelt und dabei seine Wurzeln nie vergisst.

Die Ausbildung junger Menschen war dabei immer ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Mit der Integration des Standorts in Leutkirch wird diese Erfolgsgeschichte nun um ein weiteres Kapitel reicher.

Der 1a-autoservice Schick unter dem Dach von BMW-Fink: Kontinuität und Aufbruch. Foto: Fink




NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Nachrichten aus dem Pfarramt St. Martin in Leutkirch

Bussen-Wallfahrt und zwei Patrozinien

Leutkirch – Am Mittwoch, 2. Juli, fahren Frauenbund Leutkirch und Besuchsdienst St. Martin nach Offingen am Bussen. Abfahrt mit dem Bus in Leutkirch um 9.00 Uhr am Bahnhof, Rückkehr ca 18.30 Uhr.  Anmeldung bis zum 25. Juni im Pfarrbüro in Leutkirch.
Am Samstag, 28. Juni

22-Stunden-Pilgerwanderung von Isny nach Leutkirch

Leutkirch/Isny – Die Städte Isny und Leutkirch sowie das Dekanat Allgäu-Oberschwaben laden am 28. Juni zu einer besonderen Pilgerwanderung ein.
11. August, ab 19.00 Uhr

Christian Segmehl einer der Gäste beim Talk vor dem Bock

Leutkirch – Der Talk ist tot!? Nicht ganz. Den alljährlichen Talk vor dem Bock im August wird es auch heuer geben. Einer der Gäste: der Saxophonist Christian Segmehl. Das entnehmen wir dem Jahresplan des Musikers. Wer die anderen Gäste sind, ist der Bildschirmzeitung „Der Leutkirch“ derzeit nicht bekannt. Der Talk vor dem Bock findet am 11. August um 19.00 Uhr statt.
Am 5. Juli bei der Firma Miller

Saxophon und Klavier in einer Lagerhalle

Leutkirch – Christian Segmehl, der rührige Konzertveranstalter und renommierte Saxophonist, hat ein neues Format in seiner Reihe “Allgäu-Konzerte” entwickelt: Am 5. Juli tritt er zusammen mit dem Pianisten Paul Rivinius bei der Firma Miller im Gewerbegebiet am Westrand Leutkirchs (In den Bögen 11) auf. Beginn ist um 18.00 Uhr. Der Vorverkauf ist angelaufen.
Am Freitag, 27. Juni

Probiererle-Tour durch Leutkirch

Leutkirch – Die nächste kulinarische Stadtführung findet am Freitag, 27. Juni, um 14.30 Uhr statt. Gemütlich durch‘s Städtle schlendern, viel Wissenswertes erfahren und hier und da etwas probieren – das ist die Genießerrunde durch Leutkirch.
Gemeinderatssitzung am 30. Juni

Die Verpachtung städtischer Waldgrundstücke bei Diepoldshofen steht auf der Tagesordnung

Leutkirch – Der Gemeinderat versammelt sich am Montag, 30. Juni, um 18.00 Uhr in öffentlicher Sitzung im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes Gänsbühl. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Verpachtung städtischer Flächen zur Windkraftnutzung im Diepoldshofer Wald. Des Weiteren werden die Marktordnung und ein Teil der Polizeiverordnung neu gefasst. Nachstehend die zwölf Tagesordnungspunkte:
Der Zirkus Barnum gastiert in Leutkirch

Artisten aus Kolumbien, Ungarn und der Schweiz, Tiere, Clowns

Leutkirch – Der bekannte Groß-Zirkus Barnum gastiert mit seinen internationalen Spitzenartisten, witzigen Clowns und mehr als 60 Tieren von Samstag, 28. Juni, bis einschließlich Sonntag, 6. Juli, auf dem Platz an der Steinbeisstraße in Leutkirch. Die Premiere ist am Samstag, 28. Juni, um 15.30 Uhr. Die weiteren Vorstellungen finden donnerstags um 17.00 Uhr statt, freitags um 19.00 Uhr sowie samstags jeweils um 15.30 Uhr und um 19.00 Uhr. Sonntags beginnen die Shows bereits um 11.00 Uhr. Am Mo…
Leutkircher Kinderfest 19. bis 22. Juli

Plakettenverkäufer gesucht

Leutkirch – Bald ist es wieder so weit: In knapp vier Wochen feiert ganz Leutkirch das beliebte Kinder- und Heimatfest! Damit es wieder ein tolles Fest mit Spielen auf der Wilhelmshöhe, Theater und dem großen Umzug geben kann, verkauft der Förderverein Kinderfestplaketten – und dafür brauchen wir eure Hilfe! Die Plaketten können am Montag, 30. Juni, von 14.00 bis 1530 Uhr abgeholt werden.
Am 21. Juni in Mailand-Niederhofen

Flohmarkt am Mailänder Dom

Mailand bei Leutkirch – Am 21. Juni lädt ein örtliches Team zu einem Flohmarkt nach Mailand-Niederhofen ein. Titel: „Flohmarkt am Mailänder Dom“. Der Markt geht von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr. Nachstehend das Plakat.
Achtung: Beginn um 19.00 Uhr

Bürgerinformation zur Windenergie am 26. Juni in Diepoldshofen

Diepoldshofen – Am Donnerstag, 26. Juni, findet um 19.00 Uhr eine Bürgerinformationsveranstaltung in der Turn- und Festhalle Diepoldshofen (Bürgerhaus, Zur Brunnenstube 18, 88299 Leutkirch) statt. “Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger und informiert über die geplante Ausweisung eines Vorranggebiets für Windkraft im Ortsteil Diepoldshofen sowie über das dort vorgesehene Projekt der Firma RES”, heißt es in der Mitteilung der Stadt Leutkirch:

MEISTGELESEN

Leutkirch
Sofia Shapatava und Jannik Maute siegten

Der TC Leutkirch hat erstmals ein DTB-Ranglistenturnier ausgerichtet

Leutkirch – Das erstmals auf der Anlage des TC Leutkirch ausgetragene DTB-Ranglistenturnier für  Damen und Herren war ein voller Erfolg. Bei den Damen siegte Sofia Shapatava, bei den Herren Jannik Maute.
Leserbrief

Mit meinem Gewissen nicht vereinbar

Zur Diskussion um Windkraft im Diepoldshofer Wald
von Heidi Geser
veröffentlicht am 16. Juni 2025
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Am 21. und 22. Juni im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb lädt zum großen Jubiläumsfest

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte. Das Unternehmen besteht seit 25 Jahrem. Jetzt – am 21. und. 22. …
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juni 2025
CDU-Kreisparteitag in Bad Wurzach

Mitglieder diskutierten über Erwartungen gegenüber der neuen Bundesregierung

Bad Wurzach – Die CDU des Landkreises Ravensburg hat kürzlich in Bad Wurzach einen Kreisparteitag abgehalten. Hier der Bericht von Seiten der CDU:

TOP-THEMEN

Leutkirch
Diepoldshofen (rei) – Die am 17. Mai gestartete Online-Petition, die sich gegen die Errichtung von Windkraftanlagen i…
Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Bes…
Leutkirch – Mittwoch, 4. Juni, ab 17.00 Uhr hinter den Tennisplätzen an der Kemptener Straße in Leutkirch. Mehr als e…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch