Skip to main content
Regina Pacis

An Christi Himmelfahrt wurde das Frühlingsfest mit Gottesdienst gefeiert



Foto: Carmen Notz
Messe mit Pater Hubertus .

Leutkirch – Das Frühlingsfest an Christi Himmelfahrt hat im Haus Regina Pacis schon Tradition. Vor zwei Jahren konnte man 25 Jahre Eigenbetrieb und 20 Jahre Ort Heilender Begegnung mit einem Open-Air-Fest feiern, dieses Jahr war das Ehrenamtsfest und der „Markt der Möglichkeiten“ mit Infoständen und Führungen integriert. Hunderte kamen, feierten die Festmesse mit, genossen das leckere Mittagessen, Kaffee und Kuchen. Am Nachmittag informierten sich viele über die Angebote im Haus und beim „Ort Heilender Begegnung“.

Dank an die vielen Ehrenamtlichen beim Eucharistischen Gebet

Die Festmesse hielt der geistliche Rektor des Hauses, Pater Hubertus, und sprach in seiner Predigt von der guten und wichtigen Gemeinschaft im Haus, und er dankte den rund 110 Ehrenamtlichen für ihren tollen Einsatz, wie z.B. bei der täglichen eucharistischen Anbetung in der Kapelle von 8.00 bis 19.00 Uhr, aber auch, um Menschen den christlichen Glauben nahe zu bringen, wie z.B. beim jährlichen Alpha-Kurs im Frühjahr. Ganz nach dem Motto des Evangeliums, als Jesus in den Himmel auffuhr, und die Jünger lange in die Wolken schauten. Sie sollen nicht mehr nach oben schauen, sondern „Ihre Arbeit, ihre Missionierung auf der Erde und bei den Menschen beginnen. Die Messe wurde von der Regina-Pacis-Band instrumental und gesanglich wunderschön umrahmt und sorgte für einen sehr festlichen Rahmen.

ANZEIGE

Mütter beten – Alpha-Kurs – Gebetsteam – Zellgruppe

Nach der Hl. Messe war eine kleine Bitt-Prozession zur Kapelle, wo auch der Segen erteilt wurde. Danach gab es ein leckeres (auch vegetarisches) Mittagessen, später Kaffee und Kuchen. Bei den kulinarischen Köstlichkeiten verweilten viele an diesem sonnigen Nachmittag, es gab gute Gespräche, manche lernten sich kennen, die sich bisher nur von weitem oder in der Kapelle gesehen hatten. Ansprechend waren die Info-Stände gestaltet, wo „Zeit mit Gott“, Zeit mit Menschen verbracht werden konnte. Die Zellgruppe und die Mütter-beten-Gruppe luden ein, es gab gebastelte Herzen, und an einem Holzkreuz konnte man seine Sorgen mit Zettel hinnageln. Danach gab es mit Berührung des Kreuzes einen guten Rat oder Impuls zu seinen privaten Themen und Anliegen.

Seminare, Kurse, Exerzitien im Tagungshaus möglich

Das Gebetsteam war ebenfalls beim „Markt der Möglichkeiten“ vor Ort und steht immer beim Gebetsabend am 13. des Monats ab 21.00 Uhr und an jedem 1. Freitag im Monat, beim Herz-Jesu-Freitag ab 20.00 Uhr in der Kapelle für private Anliegen und Sorgen zur Verfügung. Die Teilnahme bei den Angeboten ist größtenteils auf freiwilliger, kostenloser Basis, wie z.B. beim alljährlichen Alpha-Kurs, Mütter beten, Zell-Gruppe, Männer-Stammtisch oder ganz neu: eine Stunde für junge Erwachsene. Nur für die ausgeschriebenen Seminare, Kurse oder Exerzitien muss man sich vorher anmelden und bezahlen.

ANZEIGE

Zudem gab es für Besucher die Möglichkeit, eine Führung über die Technik der medialen Verbreitung von Messen und Andachten aus der Kapelle des Regina Pacis in alle Welt, über YouTube, EWTN oder Radio Horeb zu unternehmen. Die Kapelle und der Technikraum wurden vor einigen Jahren entsprechend ausgestattet.

Sehr bewegend: Private Glaubens-Bekenntnisse

Besonders bewegend waren die Glaubens-Zeugnisse von einem Mann, der seit 20 Jahren im Rollstuhl ist, und einer Frau, die berichteten, wie sie ihr Leben meistern und wie sie (näher) zu Gott gefunden haben. In der Kapelle gab es eine eucharistische Anbetung, um 16.00 Uhr war Abschluss mit einer Dankandacht mit Lobpreis und Musik.

ANZEIGE

Infos, Programm, Gottesdienste, Andachten unter: www.regina-pacis.de. Nächster Gebetsabend ist am Freitag, 13. Juni, ab 19.00 Uhr mit Rosenkranz, Messe, Lobpreis, Anbetung, Einzelsegen, Hl. Beichte und Nacht-Cafe mit Austausch und Getränken. Wer sich bei Angeboten einbringen will, darf sich gerne ab Dienstag im Büro melden. Gesucht werden immer Ehrenamtliche, die bei der eucharistischen Anbetung mitwirken möchten. Tel. 07561/82127.

Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Carmen Notz

NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
115.000 € Sachschaden

Sattelzuglenker eingeschlafen, in Pannenfahrzeug geprallt

Leutkirch – Verhältnismäßig glimpflich ist ein Verkehrsunfall am Dienstag (17.6.) kurz vor 17.00 Uhr auf der A 96 ausgegangen, bei dem drei Menschen leicht verletzt wurden. Ein 30 Jahre alter Sattelzuglenker war zwischen den Anschlussstellen Leutkirch-West und Aichstetten unterwegs gewesen, als er eigenen Angaben zufolge am Steuer einschlief. Er kam in der Folge auf den Standstreifen, wo ein 69-Jähriger mit seinem Audi aufgrund einer Panne liegen geblieben war. Der 30-Jährige erfasste den Aud…
Am Freitag, 20. Juni, um 14.30 Uhr

Jetzt anmelden! Leutkircher Probiererle-Tour

Leutkirch – Die nächste kulinarische Stadtführung findet am Freitag, 20. Juni, um 14.30 Uhr statt. Gemütlich durch‘s Städtle schlendern, viel Wissenswertes erfahren und hier und da etwas probieren – das ist die Genießerrunde durch Leutkirch.
Vom 28. Juni bis 18. Juli

Stadtradeln 2025

Leutkirch – Vom 28.06. bis 18.07.2025 findet im Landkreis Ravensburg wieder das STADTRADELN statt. Zeitgleich radeln 28 weitere Städte und Gemeinden mit. Gemeinsam radeln, Kilometer sammeln und etwas fürs Klima tun!
Zeugen gesucht

Reifen an Pkw zerstochen

Leutkirch im Allgäu – Den Reifen eines Pkw, der zwischen Sonntagabend und Montagmorgen auf einem Grundstück im Schleifweg abgestellt war, hat ein Unbekannter mit einem spitzen Gegenstand zerstochen. Die Fahrerin des Wagens bemerkte den Luftverlust erst während der Fahrt, zu gefährlichen Verkehrssituationen kam es glücklicherweise nicht. Das Polizeirevier Leutkirch ermittelt nun wegen der Tat.
Kino

Das läuft im Centraltheater Leutkirch – cineclub:

Leutkirch – Folgender Film ist vom 19. bis 22. Juni im Centraltheater Leutkirch – cineclub – zu sehen:
Leserbrief

Mit meinem Gewissen nicht vereinbar

Zur Diskussion um Windkraft im Diepoldshofer Wald
von Heidi Geser
veröffentlicht am 16. Juni 2025
Fällig zum 1. Juli

Aufforderung zur Jahreszahlung der Grundsteuer

Leutkirch – Die Höhe der Zahlung für die Grundsteuer geht aus dem aktuellen Steuerbescheid 2025 hervor. Dieser Bescheid 2025 gilt bis zu einer Änderung weiter.
Am Mittwoch, 2. Juli, um 19.30 Uhr

Im Juli findet der Leutkircher Sommerjazz statt

Leutkirch – Je nach Wetterlage unter freiem Himmel im Museumshof oder bei schlechtem Wetter im Bocksaal des Museums, der Leutkircher Sommerjazz steht für hochkarätige Konzerte und schöne Atmosphäre. Auftakt der Musikreihe, die von der Volkshochschule in Kooperation mit dem Kulturverein Larifari veranstaltet wird, macht das Jörg Seidel Quartett am Mittwoch, 2. Juli, um 19.30 Uhr. Karten gibt es in der Touristinfo und online unter www.reservix.de.
Am 21. Juni in Mailand-Niederhofen

Flohmarkt am Mailänder Dom

Mailand bei Leutkirch – Am 21. Juni lädt ein örtliches Team zu einem Flohmarkt nach Mailand-Niederhofen ein. Titel: „Flohmarkt am Mailänder Dom“. Der Markt geht von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr. Nachstehend das Plakat.
Sofia Shapatava und Jannik Maute siegten

Der TC Leutkirch hat erstmals ein DTB-Ranglistenturnier ausgerichtet

Leutkirch – Das erstmals auf der Anlage des TC Leutkirch ausgetragene DTB-Ranglistenturnier für  Damen und Herren war ein voller Erfolg. Bei den Damen siegte Sofia Shapatava, bei den Herren Jannik Maute.

MEISTGELESEN

Leutkirch
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025
Pfingstmontag

Großes Wallfahrtsfest in Maria Steinbach

Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Besucher aus nah und fern anzog. Im vollbesetzten barocken Kirchenschiff begrüßte Abt Markus Eller OSB vom Kloster Scheyern die Anwesenden und stellte den Gedanken in den Mittelpunkt: „Sich auf den Weg machen, auch zu Gott.“ Er predigte über den Glauben als Roten Faden, als Orientierung und Zeichen der Zuversicht. Das Leben sei kein Problem, sondern ein Geschenk, das es dankbar an…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Juni 2025
zwischen Gebrazhofen und Tautenhofen

Tödlicher Crash: Motorrad prallte frontal in Lkw

Gebrazhofen – Auf der Kreisstraße K8026 zwischen Gebrazhofen und Tautenhofen hat heute (11.6.) sich gegen kurz vor 13.00 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Beteiligt waren ein Motorradfahrer und ein Lkw. Der Motorradfahrer ist dabei ums Leben gekommen.
Sternwallfahrt am 27. Mai

Aus fünf Richtungen pilgerten sie nach Rötsee

Rötsee (rei) – Rötsee, der mystische Ort im Zwickel zwischen Kißlegg, Immenried, Arnach, Diepoldshofen und Willerazhofen, war am 27. Mai wieder Ziel von Pilgern aus den fünf Orten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 15. Juni 2025

TOP-THEMEN

Leutkirch
Leutkirch – Am Samstagabend (14.6.) gegen 19.00 Uhr kam es am Stadtweiher zu einer körperlichen Auseinandersetzung zw…
Diepoldshofen (rei) – Die am 17. Mai gestartete Online-Petition, die sich gegen die Errichtung von Windkraftanlagen i…
Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Bes…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch