Am Pfingstsonntag erklang die „Messe Basse“ in der St. Martinskirche

Leutkirch – Viele Besucher kamen zur Sonntagsmesse an Pfingsten und genossen die wundervolle musikalische Gestaltung des Gottesdienstes durch Kirchenmusikdirektor Franz Günthner an der Orgel und dem Ensemble Vocal. Zu Gehör kam die „Messe Basse“ von Gabriel Fauré, ein bedeutender französischer Komponist, der im 19. Jahrhundert lebte, die Zeit der Romantik.
Pfarrer Erzberger sprach in seiner Predigt über das Tagesevangelium, wie der Heilige Geist zu den zwölf Aposteln kam und sie daraufhin in verschiedenen Sprachen reden konnten. Es war der Anfang der Missionierung, denn sie sollten hinaus in andere Länder zu den Menschen, um von Jesus und seiner Botschaft vom Frieden, Gerechtigkeit und von Gott zu erzählen.
Die Messe Basse (Stille Messe) erschien im Jahr 1907 für drei Frauenstimmen mit Orgelbegleitung, die bis heute zu den unbekanntesten Kompositionen von Gabriel Fauré gehört. Die vier Sätze verraten, wie intensiv sich Fauré mit der Alten Musik, vor allem auch mit Johann Sebastian Bach beschäftigt hat.”
Applaus am Ende des Gottesdienstes
Die einzelnen Gottesdienstlieder wurden teilweise abwechselnd vom Ensemble Vocal und den Kirchenbesuchern gesungen. Am Ende des Gottesdienstes gab es viel Applaus und der Ensemble-Chor gab als Zugabe noch „Here I am Lord“ zum Besten. Sehr angetan von den herrlichen Stimmen des Ensemble Vocal und der, mal kraftvollen, mal leisen Klängen der Orgel ging es beschwingt hinaus, um sonnige Pfingstfeiertage zu erleben.

Vollbesetzte Martinskirche. Foto: Carmen Notz
Text und Fotos: Carmen Notz