Achtung, Amphibienwanderung!
Leutkirch – Im Frühjahr machen sich Amphibien wie Kröten und Frösche auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Dabei müssen sie oft Straßen überqueren, was für viele Tiere tödlich endet – selbst auf wenig befahrenen Straßen oder durch Radfahrer.
Je nach Wetterlage und Höhenunterschieden variiert die Laichwanderung im Raum Leutkirch. Aufgrund der aktuell milden Witterung ist ab sofort bis etwa Mitte, Ende April mit verstärkten Amphibienwanderungen zu rechnen. Ein plötzlicher Kälteeinbruch kann die Wanderung jedoch unterbrechen.
Um die Amphibien zu schützen, weisen Verkehrsschilder auf die Laichwanderung hin. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit wird daher in einigen Bereichen reduziert. Bei höheren Geschwindigkeiten platzen die inneren Organe der Amphibien durch den Luftdruck, selbst wenn sie nicht direkt überfahren werden.
Besonders betroffen sind …
Besonders betroffen sind Hofs, Wuchzenhofen, Schmidsfelden und Bereiche beim Repsweiher Leutkirch.
Ehrenamtlicher Einsatz für den Naturschutz
Jedes Jahr errichten engagierte Ehrenamtliche des Umweltkreises und der Bauhof an den Straßenrändern Schutzzäune, sammeln die Tiere in Eimern ein und bringen sie sicher über die Straße. Nach der Wanderzeit werden die Zäune wieder abgebaut.