Skip to main content
Vorausrüstwagen, Einsatzleitwagen und Klein-Bus für die Johanniter

Zum Feuerwehrjubiläum neue Fahrzeuge



Foto: Gemeinde
MdB Josef Rief, Kommandant Andreas Wiltsche und Bürgermeister Dieter Krattenmacher freuen sich über den neuen Vorausrüstwagen der Kißlegger Feuerwehr.

Kißlegg – Am Wochenende 21. / 22. September wurde das 160-jährige Feuerwehrjubiläum in Kißlegg gefeiert. Zu diesem Anlass wurden am Sonntagvormittag mehrere Fahrzeuge gesegnet und in Dienst gestellt. Allen voran der Vorausrüstwagen (VRW), welcher vor allem dem schnellen Einsatz und der Personenrettung dient, beispielsweise bei Verkehrsunfällen.

Spalierstehen für die drei neuen Fahrzeuge. Bürgermeister Krattenmacher spricht.

ANZEIGE

Der VRW wurde für 153.808,79 € angeschafft, wovon 42.500 € als Zuschuss erhalten wurden. Weiter wurde ein Einsatzleitwagen (ELW 1) in den Dienst gesetzt. Hierbei handelt es sich um ein Fahrzeug für Führungskräfte, um größere Einsätze vor Ort effektiv leiten zu können. Das Fahrzeug kostete rund 180.000 €. Die Gemeinde erhielt hier einen Landeszuschuss von 22.000 €.

Darüber hinaus erhielt die Gemeinde vom Landkreis Ravensburg einen leistungsfähigen Stromerzeuger mit Beleuchtungseinheit auf einem Anhänger. Dieser bleibt im Eigentum des Landkreises, die Gemeinde Kißlegg sorgt sich jedoch für eine sachgerechte Unterbringung, die Pflege und Instandsetzung dieses Geräts.

ANZEIGE

Zu guter Letzt wurde ein Bus der Johanniter gesegnet. Das Einsatzgruppenfahrzeug kann bis zu neun Personen zu einem Einsatz befördern oder dient als Transportwagen von Hilfebedürftigen, beispielsweise bei Hochwassereinsätzen. Es sind medizinische Notfallrucksäcke im Fahrzeug vorhanden.

Unter den Klängen des Fanfarenzuges

Weihwasser für den Fanfarenzug: Pfarrer Sohl bat um Segen für die Menschen und die Fahrzeuge, die Hilfe bringen.

ANZEIGE

Am Feuerwehrhaus.

Nach dem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche mit anschließender Fahrzeugsegnung marschierte ein Festumzug unter den Klängen des Fanfarenzugs zum Feuerwehrhaus, wo anschließend der Musikverein Kißlegg mit dem neuen Dirigenten Chris Ekkelboom für gute Unterhaltung sorgte.
Text: Nadine Schwarz, Fotos: Gemeinde Kißlegg

ANZEIGE

NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Vorankündigung

„Immer wieder mittwochs“ – unterhaltsam durch den Sommer in Kisslegg

Kisslegg – Mittwochsführungen – Für den August 2025 hat sich die Gemeinde Kißlegg wieder ein ganz besonderes Programm ausgedacht. Abwechslungsreiche und kurzweilige Themenführungen sollen Gäste und Bürger unterhalten.
Am Donnerstag, 17. Juli

DFGK-Stammtisch im Schlossgarten

Kisslegg – Der Deutsch-Französische Gesellschaftskreis Kißlegg (DFGK) lädt am Donnerstag, 17. Juli, ab 19.00 Uhr zum Stammtisch in den Biergarten am Neuen Schloss. Unter dem Motto „Essen – Trinken – Schwätzen“ geht es in lockerer Runde wieder um deutsch-französische Themen sowie die Partnerschaft mit den Freunden aus Le Pouliguen. Interessierte Nicht-Mitglieder sind wie immer herzlich willkommen. Bei schlechtem Wetter wird in die „Linde“ ausgewichen.
Am Freitag, 18. Juli

Händlerflohmarkt und Salsanacht

Wangen – Die Leistungsgemeinschaft der Wangener Händler lädt am Freitag, 18. Juli, zum Händlerflohmarkt und zur Salsanacht ein. Die Wangener Fachgeschäfte haben wieder ihre Lager geräumt und bieten bis 18.00 Uhr neue Waren an, die vielleicht aus der Vorsaison stammen, aber neuwertig sind. Der Tag endet mit der Salsanacht, die anschließend auf dem Marktplatz beginnt. Die legendäre Band „Son Pa Ti“ spielt und bringt mit heißen Rhythmen den Marktplatz zum Beben. Diese Veranstaltung findet nur be…
Schwerste Kopfverletzungen

Tödlicher Arbeitsunfall

Kißlegg – Tödliche Verletzungen hat ein 62-jähriger Mann bei einem Arbeitsunfall am Mittwochvormittag (9.7.) erlitten. Der Arbeiter wurde den bisherigen kriminalpolizeilichen Erkenntnissen zufolge in einem Betrieb in Zaisenhofen beim Umlagern eines Werkstoffs von einer aus größerer Höhe herunterfallenden Holzlatte im Gesicht getroffen. Dadurch ging er zu Boden und zog sich schwerste Kopfverletzungen zu, denen er trotz notärztlicher Bemühungen und eines Transports mit dem Rettungshubschrauber …
60-jährigen Lkw-Fahrer

Verkehrskontrolle zieht mehrere Anzeigen für Fahrer und Halter nach sich

Kißlegg – Eine ganze Liste an Anzeigen kommen auf einen 60-jährigen Lkw-Fahrer, den die Verkehrspolizei am Mittwoch gegen 9 Uhr auf der A 96 gestoppt hat, und den 26 Jahre alten Halter des Lastwagens zu.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Kißlegg
MFG Arnach

Beim 44. Motorradtreffen war natürlich wieder die Dorfrundfahrt der Höhepunkt

Arnach – Die Motorradfahrergemeinschaft – kurz MFG Arnach – freute sich, wieder einmal – ohne dauernd die Wetter-App im Auge haben zu müssen – wieder ihr traditionelles Motorradtreffen mit seiner berühmten Dorfrundfahrt bei schönen Wetter veranstalten zu können.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Juli 2025
50 Jahre Maschinenring Allgäu-Bodensee

Jubiläumsparty vereint 1500 Mitglieder in Rohrdorf

Rohrdorf – Der Maschinenring Allgäu-Bodensee hat am vergangenen Mittwoch sein 50-jähriges Bestehen gebührend gefeiert. Rund 1.500 Mitglieder strömten ins Festzelt in Rohrdorf, um gemeinsam auf fünf Jahrzehnte erfolgreiche Zusammenarbeit zurückzublicken – und zugleich optimistisch in die Zukunft zu schauen.
After-School-Party

BauGrund Süd stellte sich dem Nachwuchs vor

Bad Wurzach – Nach der im Vorjahr aufwendig gestalteten „EM der Berufe“ veranstaltete  der zweitgrößte Arbeitgeber in Bad Wurzach, die Firma BauGrund Süd, heuer eine After-School-Party; am Freitag, 27. Juni, stellten Geschäftsführer Alois Jäger und sein Team jungen Leuten diversen Berufssparten in seinem Unternehmen vor. Alois Jäger nahm sich an diesem Tag viel Zeit für die Gäste.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Juli 2025
Das Juli-Blatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender

Das Strandbad am Obersee in Kißlegg gibt es seit weit über 100 Jahren

Kißlegg – Das Juli-Blatt Juli seines Alt-Kißlegg-Kalenders widmet Ortsheimatpfleger  Bernd Mauch dem Strandbad am Obersee. Er schreibt:
Schwerste Kopfverletzungen

Tödlicher Arbeitsunfall

Kißlegg – Tödliche Verletzungen hat ein 62-jähriger Mann bei einem Arbeitsunfall am Mittwochvormittag (9.7.) erlitten. Der Arbeiter wurde den bisherigen kriminalpolizeilichen Erkenntnissen zufolge in einem Betrieb in Zaisenhofen beim Umlagern eines Werkstoffs von einer aus größerer Höhe herunterfallenden Holzlatte im Gesicht getroffen. Dadurch ging er zu Boden und zog sich schwerste Kopfverletzungen zu, denen er trotz notärztlicher Bemühungen und eines Transports mit dem Rettungshubschrauber …

TOP-THEMEN

Kisslegg
Kißlegg – Am Samstag, 5. Juli, fand in Kißlegg bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung das alljährliche Straßenf…
Kißlegg – Bei Baggerarbeiten kam es am Freitagnachmittag (4.7.) um kurz nach 16.00 Uhr im Erlenweg in Kißlegg zu eine…
Bad Wurzach – Nach der im Vorjahr aufwendig gestalteten „EM der Berufe“ veranstaltete  der zweitgrößte Arbeitgeb…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg