Spassegger-Theater hat am 20. April Premiere

Kißlegg – Das Kißlegger Spassegger-Theater hat am 20. April mit seinem neuen Stück Premiere. Zum ersten Mal wird das Ostertheater als Inklusionsprojekt in Zusammenarbeit mit der OWB Kißlegg durchgeführt. Das Projekt bringt Menschen mit und ohne Behinderung zusammen und bietet allen Besuchern ein einzigartiges Theatererlebnis.
Die OWB Kißlegg übernimmt nicht nur die Verpflegung während der Theateraufführungen, sondern stellt auch den neuen Spielort zur Verfügung. Die moderne und barrierefreie Räumlichkeit mit Parkplätzen vor dem Haus bietet den idealen Rahmen für das inklusive Theaterprojekt. „Durch die Unterstützung der OWB können wir nicht nur ein tolles Stück auf die Bühne bringen, sondern auch für alle Teilnehmer eine Atmosphäre der Gemeinschaft des Miteinanders schaffen“, erklärt Bernd Frey, Erster Vorstand des Theatervereins.
Das Theaterstück ist eine rabenschwarze Kriminalkomödie voller schräger Vögel, skurriler Wendungen und irrwitziger Situationen. Und am Ende bleibt eine entscheidende Frage: Liegt hier wirklich jeder dort, wo er hingehört?
Aufführungen
20.04 19 Uhr
21.04 14 Uhr
21.04 19 Uhr
25.04 19 Uhr
26.04 19 Uhr
30.04 19 Uhr
01.05 19 Uhr
02.05 19 Uhr
Spielort: OWB Kißlegg, Max- Eyth-Straße 11
Eintritt: 10 €, Karten können in der Kurapotheke Kißlegg gekauft werden.
Weitere Infos unter: www.spassegger-theater.de

Zur Geschichte des Spassegger-Theaters
Im Jahr 1985 riefen einige Mitglieder der Schalmeienkapelle “Dilldabba” den Kisslegger Theaterverein ins Leben. Bis zum Jahr 2002 wurden alle Aufführungen daher von einer Abteilung der Schalmeienkapelle Dilldabba aufgeführt. Ab diesem Zeitpunkt trennte sich diese Verbindung und das heutige “Spassegger-Theater Kisslegg e.V.” entstand. Das Organisatorische wurden bis 2007 von Egon Boneberger (Gründungsmitglied, sowohl des Theatervereins als auch der Schalmeienkapelle) übernommen, diese Aufgabe übernahm bis Ende 2019 Albert Neher und nun unser 1. Vorstand Bernd Frey.
In den bald fünf Jahrzehnten Bestehen, verzeichnet das Spassegger-Theater insgesamt 29 aufgeführte Stücke. Außerdem waren die Spassegger, zusammen mit den Theatervereinen Immenried und Waltershofen, sowohl am “1. Kultursommer ’02” als auch am “Sommertheater ’04” aktiv beteiligt. 2019 waren wir außerdem mit “Warum klauen wir nicht gleich die ganze Bank?” und einer ausgesprochen jungen Besetzung auf der Seebühne Kisslegg vertreten.
Im Jahre 1986 und 1992 widerum wurden die Vorführungen gestrichen, welche jedoch je ein Jahr später nachgeholt wurden. Die für Frühjahr 2020 angesetzten Aufführungen wurden, in Folge der COVID-19-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen, bis auf weiteres ausgesetzt.
Mit Abschluss der Saison 2013/14 ist der Verein in einen Zweijahresrhythmus übergegangen. Diese Entscheidung dient zum Einen der Entlastung unserer Spieler und Helfer, soll sich aber ebenso in den Rhythmus unseren Kollegen aus Waltershofen und Immenried eingliedern.
Entnommen der Webseite des Spassegger-Theaters