Skip to main content
ANZEIGE
Erster Auftritt unter neuem Dirigenten

Sommerabendkonzert des Musikvereins Immenried in Kisslegg



Foto: Tony Kimmerle

Kisslegg – Im Rahmen der Sommerabendkonzerte der Gemeinde Kisslegg  unterhielt der Musikverein Immenried am Dienstagabend, 24. Juni, vor dem Neuen Schloss die zahlreichen Zuhörer. Prächtiger Sonnenschein bot eine tolle Kulisse für eine gute Stunde Blasmusik.

Es war zugleich der erste Auftritt des Musikvereins Immenried in Kisslegg unter seinem neuen Dirigenten Simon Wältl. Vorstand Manuel Leon, der auch die Moderation des kleinen Konzerts übernahm, stellte Simon Wältl der Kisslegger Bevölkerung vor. Simon Wältl, aus Hauerz und gebürtig aus Niederbayern, ist seit März 2025 offiziell neuer Dirigent der Immenrieder Musik. Er bringt kreative Ideen, Leidenschaft für die Blasmusik und Begeisterungsfähigkeit mit. „Wir sind sehr glücklich, dass wir ihn haben verpflichten können. Simon ist in jeder Hinsicht ein absoluter Zugewinn für uns“, so Vorstand Manuel Leon.

ANZEIGE
Manuel Leon, Erster Vorstand des Musikvereins Immenried, begrüßt die zahlreichen Zuhörer.

Seit vielen Wochen wird schon ein aufgefrischtes Musikrepertoire unter dem neuen Dirigenten einstudiert. Eine kleine Auswahl daraus wurde dem zahlreichen Kisslegger Publikum präsentiert. Kein anderer Konzertmarsch hätte somit besser gepasst zur Eröffnung als „an neuen Ufern“ aus der Feder von Martin Hutter und Sebastian Höglauer. Titel aus der Region dürfen natürlich auch nicht fehlen. Mit „Wermutstropfen“ von Peter Schad signalisierte Dirigent Wältl seine Verbundenheit zum Komponisten.

Den Gesang übernahm das bewährte Immenrieder Duo Claudia Veeser und Heribert Gut. Mit Heribert Gut befindet sich der ehemalige Dirigent nach wie vor in den Reihen der Immenrieder Musikanten. Fast zwölf Jahre bis ins Frühjahr 2025 leitete er musikalisch seinen Heimatverein. Gerne hätte der Musikverein Immenried mit Heri Gut weiter als Dirigenten zusammen gearbeitet, aber er wollte den Stab weiterreichen. So wechselte er nun wieder vom Taktstock zurück auf sein geliebtes Flügelhorn. Seine Verdienste für den Musikverein werden im Rahmen des Jahreskonzerts im November entsprechend gewürdigt.

ANZEIGE
Immenrieder Duo Claudia Veeser und Heribert Gut

Über die Polka „Böhmische Liebe“ und der Beguine „Jasmin“ ging es zu „My Dream“ aus der Feder von Peter Leitner. Hier zeigte sich, dass der Musikverein auch ein echter kleiner Familienbetrieb ist. Heribert Gut’s Sohn Simon übernahm glänzend den Flügelhorn Solo-Part. Das Stück „Summernight Rock“, packend und entspannt zugleich, hätte nicht passender sein können für ein Sommerabendkonzert. Mit den Polkas „Eine letzte Runde“ und „der kleine Egerländer“ bewies Dirigent Simon Wältl sein gutes Gespür für aktuelle Blasmusik-Ohrwürmer. Die beiden Titel bekamen reichlich Applaus vom Kisslegger Publikum. Aber auch bekannte Hits wie „südböhmische Polka“, der „Bozner Bergsteigermarsch“ oder „Nessaja“ durften nicht fehlen. Mit „Bis bald auf Wiedersehn“ und „ciao d’amore“ verabschiedete sich der Musikverein von seinem Publikum.

Sommerfest im Schulhof Immenried

Der Musikverein Immenried lädt schon jetzt zu seinem Sommerfest vom 18. – 20. Juli in den überdachten Immenrieder Schulhof ein. Am 18. Juli, ab 18 Uhr, findet wieder der zünftige Vesperbrettle-Abend mit der Live-Blasmusik „Bänklesmugge“ statt. Am Samstag Abend herrscht Gaudi beim Vereinswettkampf. Am Sonntag, 20. Juli, ab 10.30 Uhr spielt der MV Reute-Gaisbeuren zum Frühschoppen und Mittagstisch. Zum Festausklang bei Kaffee, Kuchen, Eis und Kinderprogramm lassen es sich die Immenrieder Musikanten dann nicht nehmen, noch selbst zum Instrument zu greifen.

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Tony Kimmerle

NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Vorankündigung

„Immer wieder mittwochs“ – unterhaltsam durch den Sommer in Kisslegg

Kisslegg – Mittwochsführungen – Für den August 2025 hat sich die Gemeinde Kißlegg wieder ein ganz besonderes Programm ausgedacht. Abwechslungsreiche und kurzweilige Themenführungen sollen Gäste und Bürger unterhalten.
Am Donnerstag, 17. Juli

DFGK-Stammtisch im Schlossgarten

Kisslegg – Der Deutsch-Französische Gesellschaftskreis Kißlegg (DFGK) lädt am Donnerstag, 17. Juli, ab 19.00 Uhr zum Stammtisch in den Biergarten am Neuen Schloss. Unter dem Motto „Essen – Trinken – Schwätzen“ geht es in lockerer Runde wieder um deutsch-französische Themen sowie die Partnerschaft mit den Freunden aus Le Pouliguen. Interessierte Nicht-Mitglieder sind wie immer herzlich willkommen. Bei schlechtem Wetter wird in die „Linde“ ausgewichen.
Am Freitag, 18. Juli

Händlerflohmarkt und Salsanacht

Wangen – Die Leistungsgemeinschaft der Wangener Händler lädt am Freitag, 18. Juli, zum Händlerflohmarkt und zur Salsanacht ein. Die Wangener Fachgeschäfte haben wieder ihre Lager geräumt und bieten bis 18.00 Uhr neue Waren an, die vielleicht aus der Vorsaison stammen, aber neuwertig sind. Der Tag endet mit der Salsanacht, die anschließend auf dem Marktplatz beginnt. Die legendäre Band „Son Pa Ti“ spielt und bringt mit heißen Rhythmen den Marktplatz zum Beben. Diese Veranstaltung findet nur be…
Schwerste Kopfverletzungen

Tödlicher Arbeitsunfall

Kißlegg – Tödliche Verletzungen hat ein 62-jähriger Mann bei einem Arbeitsunfall am Mittwochvormittag (9.7.) erlitten. Der Arbeiter wurde den bisherigen kriminalpolizeilichen Erkenntnissen zufolge in einem Betrieb in Zaisenhofen beim Umlagern eines Werkstoffs von einer aus größerer Höhe herunterfallenden Holzlatte im Gesicht getroffen. Dadurch ging er zu Boden und zog sich schwerste Kopfverletzungen zu, denen er trotz notärztlicher Bemühungen und eines Transports mit dem Rettungshubschrauber …
60-jährigen Lkw-Fahrer

Verkehrskontrolle zieht mehrere Anzeigen für Fahrer und Halter nach sich

Kißlegg – Eine ganze Liste an Anzeigen kommen auf einen 60-jährigen Lkw-Fahrer, den die Verkehrspolizei am Mittwoch gegen 9 Uhr auf der A 96 gestoppt hat, und den 26 Jahre alten Halter des Lastwagens zu.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Kißlegg
50 Jahre Maschinenring Allgäu-Bodensee

Jubiläumsparty vereint 1500 Mitglieder in Rohrdorf

Rohrdorf – Der Maschinenring Allgäu-Bodensee hat am vergangenen Mittwoch sein 50-jähriges Bestehen gebührend gefeiert. Rund 1.500 Mitglieder strömten ins Festzelt in Rohrdorf, um gemeinsam auf fünf Jahrzehnte erfolgreiche Zusammenarbeit zurückzublicken – und zugleich optimistisch in die Zukunft zu schauen.
MFG Arnach

Beim 44. Motorradtreffen war natürlich wieder die Dorfrundfahrt der Höhepunkt

Arnach – Die Motorradfahrergemeinschaft – kurz MFG Arnach – freute sich, wieder einmal – ohne dauernd die Wetter-App im Auge haben zu müssen – wieder ihr traditionelles Motorradtreffen mit seiner berühmten Dorfrundfahrt bei schönen Wetter veranstalten zu können.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Juli 2025
After-School-Party

BauGrund Süd stellte sich dem Nachwuchs vor

Bad Wurzach – Nach der im Vorjahr aufwendig gestalteten „EM der Berufe“ veranstaltete  der zweitgrößte Arbeitgeber in Bad Wurzach, die Firma BauGrund Süd, heuer eine After-School-Party; am Freitag, 27. Juni, stellten Geschäftsführer Alois Jäger und sein Team jungen Leuten diversen Berufssparten in seinem Unternehmen vor. Alois Jäger nahm sich an diesem Tag viel Zeit für die Gäste.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Juli 2025
Schwerste Kopfverletzungen

Tödlicher Arbeitsunfall

Kißlegg – Tödliche Verletzungen hat ein 62-jähriger Mann bei einem Arbeitsunfall am Mittwochvormittag (9.7.) erlitten. Der Arbeiter wurde den bisherigen kriminalpolizeilichen Erkenntnissen zufolge in einem Betrieb in Zaisenhofen beim Umlagern eines Werkstoffs von einer aus größerer Höhe herunterfallenden Holzlatte im Gesicht getroffen. Dadurch ging er zu Boden und zog sich schwerste Kopfverletzungen zu, denen er trotz notärztlicher Bemühungen und eines Transports mit dem Rettungshubschrauber …
Das Juli-Blatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender

Das Strandbad am Obersee in Kißlegg gibt es seit weit über 100 Jahren

Kißlegg – Das Juli-Blatt Juli seines Alt-Kißlegg-Kalenders widmet Ortsheimatpfleger  Bernd Mauch dem Strandbad am Obersee. Er schreibt:

TOP-THEMEN

Kisslegg
Bad Wurzach – Der Leiter der Bildschirmzeitungsredaktion pflegt beim Heiligblutfest sein Stahlross zu satteln. Seit J…
Kißlegg – Am Samstag, 5. Juli, fand in Kißlegg bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung das alljährliche Straßenf…
Kißlegg – Bei Baggerarbeiten kam es am Freitagnachmittag (4.7.) um kurz nach 16.00 Uhr im Erlenweg in Kißlegg zu eine…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg