Schlossstraße Kißlegg mit PKw gut erreichbar
Kißlegg – Fast eine Großbaustelle? Wer derzeit Kißlegg anfährt, ist nicht alleine mit dem Eindruck: Viele Verkehrsschilder weisen auf komplizierte Wege rund um die “Löwen”-Baustelle (Ecke Herren-/Schlossstraße). Doch die Schlosstraße selbst lässt sich nach wie vor leicht mit dem Auto erreichen. Nämlich so:
Um nicht den Umweg über die Parkstraße nehmen zu müssen (in der seit den Umleitungsmaßnahmen sehr oft der mobile Blitzer steht), lässt sich auch vom Lindenbergele aus weiter in die Herrenstraße fahren. Dann der Herrenstraße bis zum Ende folgen und dann rechts in die Kirchmossstraße abbiegen. Bitte beachten: Ein kurzer Teil der Herrenstraße ist ein verkehrsberuhigter Bereich, dementsprechend gilt da Schrittgeschwindigkeit. Von der Kirchmoosstraße biegt man rechts ab in die St.-Anna-Straße und folgt dieser bis zur querenden Schloßstraße. Kostenlose Parkplätze (mit Parkscheibe!) befinden sich in der Kirchmoosstraße, St.-Anna-Straße und Schloßstraße.
Es lohnt sich also nach wie vor, die Schlosstraße Kißlegg zu besuchen. Zum Einkehren und Einkaufen. Aber auch sonst. Befinden sich doch in der Schlosstraße folgende verlockende öffentlichen Angebote:
Eiscafé Dolomiti
Swagat, indisches Restaurant
Eisenwaren Martin (St.-Anna-Straße)
Postfiliale
Sontags Restaurant
Friseursalon Sonja
Schuh Mann
Württembergische Versicherung
Laufsport Linder
Waaghaus Döner
Stoffröschen
Lotus Asia, chinesisches Restaurant
Schloßmetzgerei, Familie Engstler
Elektro Weber
Radio Weiland
Kein Zweifel: Kißlegg macht derzeit mit der “Löwen”-Sanierung in seiner Inner-Ortsentwicklung einen großen Sprung nach vorne. Das bremst gegenwärtig den fließenden Verkehr. Vor allem für Lkw an der Ecke Herren-/Schlosstraße. Per Pkw und mit kleinen Lieferbussen samt kleineren Liefer-Lkw lässt sich die Schlosstraße an sich aber gut erreichen. Einschließlich Parkmöglichkeiten. Gewusst wie. Siehe Bericht hier oben.
Julian Aicher