
Raimund Haser MdL auf Kapellentour

Argenbühl / Wangen – Bei herrlichem Sonnenschein besuchte der CDU-Landtagsabgeordnete Raimund Haser zwei Kapellen in seinem Wahlkreis, die ehrenamtlich betreut werden und dringenden Renovationsbedarf haben beziehungsweise nach der Renovierung wieder beispielhaft unsere schöne Allgäuer Kulturlandschaft prägen.
Die Marienkapelle in Oberharprechts (bei Christazhofen, Gemeinde Argenbühl) ist ein Vorzeigebeispiel für das ehrenamtliche Engagement einer Dorfgemeinschaft. Weil ihnen die Kapelle ans Herz gewachsen ist und ihre Vorfahren über Jahrhunderte für den Erhalt der denkmalgeschützten Kapelle gesorgt und regelmäßig darin gebetet haben, kümmert sich nun seit ein paar Jahren die Kapellengemeinschaft Oberharprechts um den Erhalt dieses herrlich gelegenen Kleinods. Die beiden engagierten Vertreter, Josef Schupp und Klaus Halder, stellten die gelungene Renovation zusammen mit Ursula Rückgauer, Kreisdenkmalpflegerin, vor. Dabei hing es hauptsächlich um das Entfernen der schadhaften Blechschindeln am Westgiebel und dem ebenso kaputten Holzanschlag an der Ostseite, das anschließende Verputzen und die Malerarbeiten rund um die Kapelle, samt Fenster und Gitter.
Rund 250 Stunden Eigenleistung erbrachte die Kapellengemeinschaft bei der Renovation. Zudem übernehmen die Familien aus dem Dorf im Wechsel einen vierwöchigen Dienst zur Pflege der Kapelle, so wächst auch die Verantwortung für nachkommende Generationen.
„Das ist ein vorbildliches, ehrenamtliches Engagement zum Erhalt unserer Kulturlandschaft mit prägenden Elementen von Kapellen und Wegzeichen im christlichen Oberland“, lobte Raimund Haser.

Die Nikolauskapelle bei Wangen
Von den insgesamt 392 Kapellen im Landkreis Ravensburg sind mehr als 300 denkmalgeschützt. Eine davon ist auch die Nikolauskapelle der „armen Sondersiechen“ am Rande von Wangen. Auch hier gibt es einen Kümmerer, der die Kapelle vor dem Zerfall retten möchte. „Der Dachstuhl muss dringend restauriert werden“, erklärte Theo Keller vom Altstadt- und Museumsverein, der die Betreuung dieser geschichtsträchtigen Kapelle übernommen hat und auf den bedauernswerten baulichen Zustand der Kapelle aufmerksam machte. Der engagierte Architekt und die Kreisdenkmalpflegerin Rückgauer warten auf die Freigabe des vorzeitigen Beginns der Renovation durch das Landesdenkmalamt. Raimund Haser MdL hat seine Unterstützung zum Erhalt dieser in der Geschichte Wangens so bedeutungsvollen Kapelle zugesagt.

Raimund Haser MdL mit Ursula Rückgauer und dem Kapellen-“Kümmerer” Theo Keller. Foto: CDU