Skip to main content
ANZEIGE
Besuch bei Kapellenfreunden in Oberharprechts und bei Wangen

Raimund Haser MdL auf Kapellentour



Foto: CDU
Der Landtagsabgeordnete Raimund Haser und Kreisdenkmalpflegerin Ursula Rückgauer mit zweien der Kapellenfreunde in Oberharprechts.

Argenbühl / Wangen – Bei herrlichem Sonnenschein besuchte der CDU-Landtagsabgeordnete Raimund Haser zwei Kapellen in seinem Wahlkreis, die ehrenamtlich betreut werden und dringenden Renovationsbedarf haben beziehungsweise nach der Renovierung wieder beispielhaft unsere schöne Allgäuer Kulturlandschaft prägen.

Die Marienkapelle in Oberharprechts (bei Christazhofen, Gemeinde Argenbühl) ist ein Vorzeigebeispiel für das ehrenamtliche Engagement einer Dorfgemeinschaft. Weil ihnen die Kapelle ans Herz gewachsen ist und ihre Vorfahren über Jahrhunderte für den Erhalt der denkmalgeschützten Kapelle gesorgt und regelmäßig darin gebetet haben, kümmert sich nun seit ein paar Jahren die Kapellengemeinschaft Oberharprechts um den Erhalt dieses herrlich gelegenen Kleinods. Die beiden engagierten Vertreter, Josef Schupp und Klaus Halder, stellten die gelungene Renovation zusammen mit Ursula Rückgauer, Kreisdenkmalpflegerin, vor. Dabei hing es hauptsächlich um das Entfernen der schadhaften Blechschindeln am Westgiebel und dem ebenso kaputten Holzanschlag an der Ostseite, das anschließende Verputzen und die Malerarbeiten rund um die Kapelle, samt Fenster und Gitter.

Rund 250 Stunden Eigenleistung erbrachte die Kapellengemeinschaft bei der Renovation. Zudem übernehmen die Familien aus dem Dorf im Wechsel einen vierwöchigen Dienst zur Pflege der Kapelle, so wächst auch die Verantwortung für nachkommende Generationen.

„Das ist ein vorbildliches, ehrenamtliches Engagement zum Erhalt unserer Kulturlandschaft mit prägenden Elementen von Kapellen und Wegzeichen im christlichen Oberland“, lobte Raimund Haser.

ANZEIGE

Die Nikolauskapelle bei Wangen

Von den insgesamt 392 Kapellen im Landkreis Ravensburg sind mehr als 300 denkmalgeschützt. Eine davon ist auch die Nikolauskapelle der „armen Sondersiechen“ am Rande von Wangen. Auch hier gibt es einen Kümmerer, der die Kapelle vor dem Zerfall retten möchte. „Der Dachstuhl muss dringend restauriert werden“, erklärte Theo Keller vom Altstadt- und Museumsverein, der die Betreuung dieser geschichtsträchtigen Kapelle übernommen hat und auf den bedauernswerten baulichen Zustand der Kapelle aufmerksam machte. Der engagierte Architekt und die Kreisdenkmalpflegerin Rückgauer warten auf die Freigabe des vorzeitigen Beginns der Renovation durch das Landesdenkmalamt. Raimund Haser MdL hat seine Unterstützung zum Erhalt dieser in der Geschichte Wangens so bedeutungsvollen Kapelle zugesagt.

Raimund Haser MdL mit Ursula Rückgauer und dem Kapellen-“Kümmerer” Theo Keller. Foto: CDU

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Zeugen gesucht

Fahrstreifenwechsel auf Autobahn führt zu Verkehrsunfall

Kißlegg – Am Mittwochmorgen (18.6.) kam es kurz nach 7.00 Uhr auf der Autobahn A96 zwischen den Anschlussstellen Wangen-Nord und Kißlegg in Fahrtrichtung Memmingen zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 48-jährige Pkw-Lenkerin wechselte mit ihrem silberfarbenen VW Golf vom rechten auf den linken Fahrstreifen um einen vor ihr fahrenden Lastwagen zu überholen. Der bereits auf dem linken Fahrstreifen fahrende Lenker eines schwarzen Renault Espace bremste daraufhin stark ab und wich nach l…
Gestartet wird am Freitag, 20. Juni um 19.00 Uhr mit Classic Rock

Seebühne in Kißlegg startet in eine neue Runde

Kisslegg – Laue Sommerabende, der schimmernde See im Hintergrund und eine Loungeatmosphäre – das verspricht auch in diesem Jahr die Seebühne in Kißlegg. An ausgewählten Abenden verwandelt sich der Obersee wieder in eine feierliche Lokation.
Nach gelungener Premiere:

Der zweite Heimatmarkt in Bärenweiler findet statt am Sonntag, 22. Juni

Bärenweiler – Nach dem großartigen Erfolg des ersten Heimatflohmarktes steht nun der zweite Markt in den Startlöchern: Am Sonntag, den 22. Juni 2025, findet in der Heimat Bärenweiler von 11.00 bis 17.30 Uhr ein bunter und vielfältiger Markttag statt.
Pilotin schwer verletzt

Segelflugzeug bei Leupolz abgestürzt

Leupolz – Schwere Verletzungen hat eine 20 Jahre alte Segelfliegerin erlitten, die am Dienstag (17.6.) gegen 15.00 Uhr mit ihrem Segelflugzeug auf einer Wiese bei Leupolz abgestürzt ist. Ersten Erkenntnissen zufolge war die Frau nach einem Windenstart auf einem Segelflug rund um das Segelfluggelände Kißlegg unterwegs. Aufgrund einer Fehleinschätzung der Thermik war der 20-Jährigen der Anflug auf den Flugplatz in Kißlegg nicht mehr möglich, weshalb sie eine Außenlandung durchführen wollte. Dab…
Am Samstag, 5. Juli

Einladung zum Kißlegger Schloss- und Straßenfest

Kißlegg – Das Kißlegger Schloss- und Straßenfest am Samstag, 5. Juli, wird wieder ein Fest für Groß und Klein, Jung und Alt, für alle Sinne und Geschmacksrichtungen sein. Kulinarische Vielfalt und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm bestimmen den Tag.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Kißlegg
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Pilotin schwer verletzt

Segelflugzeug bei Leupolz abgestürzt

Leupolz – Schwere Verletzungen hat eine 20 Jahre alte Segelfliegerin erlitten, die am Dienstag (17.6.) gegen 15.00 Uhr mit ihrem Segelflugzeug auf einer Wiese bei Leupolz abgestürzt ist. Ersten Erkenntnissen zufolge war die Frau nach einem Windenstart auf einem Segelflug rund um das Segelfluggelände Kißlegg unterwegs. Aufgrund einer Fehleinschätzung der Thermik war der 20-Jährigen der Anflug auf den Flugplatz in Kißlegg nicht mehr möglich, weshalb sie eine Außenlandung durchführen wollte. Dab…
Sternwallfahrt am 27. Mai

Aus fünf Richtungen pilgerten sie nach Rötsee

Rötsee (rei) – Rötsee, der mystische Ort im Zwickel zwischen Kißlegg, Immenried, Arnach, Diepoldshofen und Willerazhofen, war am 27. Mai wieder Ziel von Pilgern aus den fünf Orten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 15. Juni 2025
Pfingstmontag

Großes Wallfahrtsfest in Maria Steinbach

Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Besucher aus nah und fern anzog. Im vollbesetzten barocken Kirchenschiff begrüßte Abt Markus Eller OSB vom Kloster Scheyern die Anwesenden und stellte den Gedanken in den Mittelpunkt: „Sich auf den Weg machen, auch zu Gott.“ Er predigte über den Glauben als Roten Faden, als Orientierung und Zeichen der Zuversicht. Das Leben sei kein Problem, sondern ein Geschenk, das es dankbar an…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Juni 2025
Heimatgeschichte

Das Juni-Blatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender

Kißlegg – Das Juni-Kalenderblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist dem ehemaligen Mode- und Textilhaus Würstle gewidmet. Mauch schreibt:

TOP-THEMEN

Kisslegg
Leupolz – Schwere Verletzungen hat eine 20 Jahre alte Segelfliegerin erlitten, die am Dienstag (17.6.) gegen 15.00 Uh…
Kißlegg – Das Juni-Kalenderblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist dem ehemaligen Mode- und Textilhaus Würstl…
Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Bes…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg