Skip to main content
ANZEIGE
125.000 € für Ihre Ideen

Projektaufruf für das Regionalbudget 2025 läuft bis 16. März



Region – Die LEADER-Aktionsgruppe Württembergisches Allgäu (LAG) ruft zur Einreichung von Projektanträgen für das Förderprogramm „Regionalbudget 2025“ auf. Mit 125.000 € Landesmitteln werden Kleinprojekte gefördert, die den ländlichen Raum stärken. Dieses Budget wird durch den Eigenanteil der Kommunen in Höhe von 10 % ergänzt und steht für Projekte in einer der 18 Kommunen des Württembergischen Allgäus zur Verfügung.

Das Regionalbudget für Kleinprojekte ist ein auf Landesebene ausgewiesener zusätzlicher Fördertopf zur Stärkung des ländlichen Raums und wird durch die beteiligten Kommunen kofinanziert. Gefördert werden Projekte mit einem Fördersatz von 80 % der Nettokosten. Förderfähig sind Nettokosten bis maximal 15.000 €, die Höchstfördersumme beträgt maximal 20.000 €. Die Mindestförder-summe beträgt 2.000 €. Voraussetzung für eine Förderung ist, dass die Vorhaben die ländliche Entwicklung stärken und den Handlungsfeldern des regionalen Entwicklungskonzepts entsprechen.

Gefördert werden beispielsweise Dorftreffpunkte (wie Sportflächen, Spielplätze oder Cafés), Erlebnispfade, Picknickplätze oder kleine Dorfverschönerungen. Projekte, die die Anforderungen erfüllen, werden in einem Auswahlverfahren bewertet. Die besten Ideen erhalten eine Förderzusage.

ANZEIGE

Wer kann sich bewerben?

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 16.03.2025. Bewerben können sich Privatpersonen, Vereine, Unternehmen, Kommunen und weitere Akteure. Genauere Informationen zu den Bewerbungsunterlagen, Bewertungskriterien und dem Auswahlverfahren stehen unter www.wuerttembergisches-allgaeu.eu bereit.

Das Team der LEADER-Geschäftsstelle in Kißlegg steht für Rückfragen gerne zur Verfügung:
📞 07563 63149-40
📧 info@re-wa.eu

ANZEIGE

Mit dem Regionalbudget können innovative Ideen Wirklichkeit werden – gestalten Sie die Zukunft unserer Region aktiv mit!

LEADER – was ist das?

LEADER (Liaison Entre Actions de Développement de l’Économie Rurale) ist ein Förderprogramm der Europäischen Union zur Stärkung und Entwicklung ländlicher Räume. Seit 2014 ist das Württembergische Allgäu LEADER-Region.

ANZEIGE

Was ist das Regionalbudget?
Das Regionalbudget ist ein Förderprogramm für Kleinprojekte der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschützes“ (GAK) des Bundes, welches kofinanziert wird durch das Land Baden-Württemberg und den Kommunen der LEADER-Aktionsgruppe (LAG) Württembergisches Allgäu. Im Zuge des Regionalbudgets stehen dem Aktionsgebiet Württembergisches Allgäu in diesem Jahr 125.000 € an Landeszuschüssen für die Förderung von Kleinprojekten zur Stärkung des ländlichen Raums zur Verfügung. Dieser Betrag wird durch den kommunalen Eigenanteil von 10 % ergänzt, dies entspricht einem gesamten Budgets in Höhe von 138.888 €.

Gebietskulisse
Zur LEADER-Region Württembergisches Allgäu gehören aus dem Verbreitungsgebiet der Bildschirmzeitung die Städte Bad Wurzach, Isny und Leutkirch sowie die Gemeinden Kißlegg, Aichstetten und Aitrach.

ANZEIGE


LINKS


NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Nach gelungener Premiere:

Der zweite Heimatmarkt in Bärenweiler findet statt am Sonntag, 22. Juni

Bärenweiler – Nach dem großartigen Erfolg des ersten Heimatflohmarktes steht nun der zweite Markt in den Startlöchern: Am Sonntag, den 22. Juni 2025, findet in der Heimat Bärenweiler von 11.00 bis 17.30 Uhr ein bunter und vielfältiger Markttag statt.
Am Samstag, 28. Juni, kommen The Kiss ´n ´Kills.

Seebühne in Kißlegg: am 27. Juni mit “Hin & wieder”

Kisslegg – Laue Sommerabende, der schimmernde See im Hintergrund und eine Loungeatmosphäre – das verspricht auch in diesem Jahr die Seebühne in Kißlegg. An ausgewählten Abenden verwandelt sich der Obersee wieder in eine romantische Location. Am kommenden Freitag, 27. Juni, tritt die Band “Hin & wieder” um Raimund Haser auf. Und am Samstag, 28. Juni, kommen The Kiss ´n ´Kills.
Zeugen gesucht

Fahrstreifenwechsel auf Autobahn führt zu Verkehrsunfall

Kißlegg – Am Mittwochmorgen (18.6.) kam es kurz nach 7.00 Uhr auf der Autobahn A96 zwischen den Anschlussstellen Wangen-Nord und Kißlegg in Fahrtrichtung Memmingen zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 48-jährige Pkw-Lenkerin wechselte mit ihrem silberfarbenen VW Golf vom rechten auf den linken Fahrstreifen um einen vor ihr fahrenden Lastwagen zu überholen. Der bereits auf dem linken Fahrstreifen fahrende Lenker eines schwarzen Renault Espace bremste daraufhin stark ab und wich nach l…
Pilotin schwer verletzt

Segelflugzeug bei Leupolz abgestürzt

Leupolz – Schwere Verletzungen hat eine 20 Jahre alte Segelfliegerin erlitten, die am Dienstag (17.6.) gegen 15.00 Uhr mit ihrem Segelflugzeug auf einer Wiese bei Leupolz abgestürzt ist. Ersten Erkenntnissen zufolge war die Frau nach einem Windenstart auf einem Segelflug rund um das Segelfluggelände Kißlegg unterwegs. Aufgrund einer Fehleinschätzung der Thermik war der 20-Jährigen der Anflug auf den Flugplatz in Kißlegg nicht mehr möglich, weshalb sie eine Außenlandung durchführen wollte. Dab…
Am Samstag, 5. Juli

Einladung zum Kißlegger Schloss- und Straßenfest

Kißlegg – Das Kißlegger Schloss- und Straßenfest am Samstag, 5. Juli, wird wieder ein Fest für Groß und Klein, Jung und Alt, für alle Sinne und Geschmacksrichtungen sein. Kulinarische Vielfalt und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm bestimmen den Tag.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Kißlegg
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Pilotin schwer verletzt

Segelflugzeug bei Leupolz abgestürzt

Leupolz – Schwere Verletzungen hat eine 20 Jahre alte Segelfliegerin erlitten, die am Dienstag (17.6.) gegen 15.00 Uhr mit ihrem Segelflugzeug auf einer Wiese bei Leupolz abgestürzt ist. Ersten Erkenntnissen zufolge war die Frau nach einem Windenstart auf einem Segelflug rund um das Segelfluggelände Kißlegg unterwegs. Aufgrund einer Fehleinschätzung der Thermik war der 20-Jährigen der Anflug auf den Flugplatz in Kißlegg nicht mehr möglich, weshalb sie eine Außenlandung durchführen wollte. Dab…
Sternwallfahrt am 27. Mai

Aus fünf Richtungen pilgerten sie nach Rötsee

Rötsee (rei) – Rötsee, der mystische Ort im Zwickel zwischen Kißlegg, Immenried, Arnach, Diepoldshofen und Willerazhofen, war am 27. Mai wieder Ziel von Pilgern aus den fünf Orten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 15. Juni 2025
Am 21. und 22. Juni im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb lädt zum großen Jubiläumsfest

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte. Das Unternehmen besteht seit 25 Jahrem. Jetzt – am 21. und. 22. …
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juni 2025
Pfingstmontag

Großes Wallfahrtsfest in Maria Steinbach

Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Besucher aus nah und fern anzog. Im vollbesetzten barocken Kirchenschiff begrüßte Abt Markus Eller OSB vom Kloster Scheyern die Anwesenden und stellte den Gedanken in den Mittelpunkt: „Sich auf den Weg machen, auch zu Gott.“ Er predigte über den Glauben als Roten Faden, als Orientierung und Zeichen der Zuversicht. Das Leben sei kein Problem, sondern ein Geschenk, das es dankbar an…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Juni 2025

TOP-THEMEN

Kisslegg
Leupolz – Schwere Verletzungen hat eine 20 Jahre alte Segelfliegerin erlitten, die am Dienstag (17.6.) gegen 15.00 Uh…
Kißlegg – Das Juni-Kalenderblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist dem ehemaligen Mode- und Textilhaus Würstl…
Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Bes…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg