Aufruf der Stadt Weingarten
Spenden für das Bauernkriegs-Denkmal erbeten
Weingarten – Das Denkmal für den Weingartener Vertrag, mit dem vor 500 Jahren der Bauernkrieg zu Ende gegangen ist, nimmt Form an – und braucht noch finanzielle Unterstützung. Deshalb wurde ein Förderverein gegründet. Die Stadt Weingarten bittet darum, diesen zu unterstützen und das Projekt mit Spenden zu fördern.
veröffentlicht am 3. Februar 2024
Leserbrief
Bin stolz, ein demokratischer Deutscher zu sein
Zur Diskussion um die Demonstrationen gegen rechts
Stefan Weinert, Ravensburg
veröffentlicht am 3. Februar 2024
Bundeshaushalt 2024
Josef Rief: Der ländliche Raum ist der große Verlierer der gegenwärtigen Regierungspolitik
Berlin/Biberach – Der Deutsche Bundestag hat am Freitag den Bundeshaushalt für das laufende Jahr 2024 beschlossen. Josef Rief (CDU), Abgeordneter des Wahlkreises Biberach, kritisiert den Etat-Beschluss scharf: Wachstumsimpulse fehlten, der Personalbestand in der Bundesverwaltung wachse weiter und die Landwirtschaft werde überproportional von Belastungen und Kürzungen getroffen. Zudem würden noch mehr Schulden gemacht. Nachstehend die Pressemitteilung Riefs, der in der CDU/CSU-Bundestagsfrakti…
Schwarzer Mercedes mit österreichischer Zulassung
76-jähriger Verkehrsrowdy auf der Autobahn unterwegs
Kißlegg /A96 – Durch seine rücksichtslose Fahrweise viel am Freitagnachmittag gegen 14.00 Uhr ein 76-jähriger Lenker eines schwarzen Mercedes mit österreichischer Zulassung auf, als er auf der A96, zwischen Leutkirch und Kißlegg, in Richtung Lindau unterwegs war.
Kinderball und Partynacht
Der 3. Februar ist der große Tag der Arnacher Sportlerfasnet
Arnach – Am heutigen Samstag, 3. Februar, ist der große Tag der Arnacher Sportlerfasnet: Um 14.00 Uhr ist in der Turn- und Festhalle der Kinderball. Und um 20.00 Uhr steigt die Party-Nacht – ebenfalls in der Turn- und Festhalle. Es spielt die “Vollgas-Bänd”. Eingeladen sind Party- und Fasnetsfans aus nah und fern. Nachstehende die Plakate zu den beiden Veranstaltungen:
Bilder der Gastwirts-und Metzgersfamlie Sontag
Das Februarblatt in Bernd Mauchs historischem Kißlegg-Kalender
Kißlegg – Ortsheimatpfleger Bernd Mauch hat, wie von der Bildschirmzeitung berichtet, auch für 2024 einen Kalender mit Ansichten von Alt-Kißlegg herausgebracht. Nachstehend das Februar-Blatt. Es befasst sich mit der Metzgerei Sontag, die 2023 ihr 175-jähriges Jubiläum gefeiert hat.
ANZEIGE

Barrierefrei
Sparkasse sponsert neuen Webauftritt des Bauernhaus-Museums in Wolfegg
Wolfegg – Unter der Adresse www.bauernhaus-museum.de findet man den neuen Webauftritt des Bauernhaus-Museums Wolfegg. Am Donnerstag (1.2.) stellte das Bauernhaus-Team in der Zehntscheuer den neuen, barrierefreien Webauftritt vor. Gesponsert wurde er von der Kreissparkasse.
Kreistagswahl
Grüne treten im Wahlkreis Bad Wurzach-Kißlegg mit sieben Kandidierenden an
Bad Wurzach / Kißlegg – Der Ortsverband Bad Wurzach-Kisslegg der Grünen wird an der Kreistagswahl am 9. Juni im Wahlkreis 10 (Bad Wurzach-Kisslegg) mit sieben Kandidaten/innen antreten.
88410 Bad Wurzach
88436 Eberhardzell
88410 Bad Wurzach
88299 Leutkirch
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88299 Leutkirch
88410 Bad Wurzach
88319 Aitrach
88436 Eberhardzell
Wahlkreis Bad Wurzach-Kißlegg
CDU hat sieben Kandidaten für die Kreistagswahl benannt
Bad Wurzach / Kißlegg (dbsz) – Die CDU in Bad Wurzach und Kißlegg schickt bei der Kreistagswahl sieben Kandidaten ins Rennen, vier aus Bad Wurzach und drei aus Kißlegg, drei Frauen und vier Männer. Laut Homepage der Kreis-CDU wurden bei der Nominierungsversammlung im Café Fatima in Immenried die nachstehend genannten Kandidaten und Kandidatinnen aufgestellt:
Kino
Das Programm im Centraltheater Leutkirch
Leutkirch – Folgende Filme werden ab 8. Februar im Centraltheater Leutkirch gezeigt:
Großes Tischtennis
Gelungene 2. Bezirksrangliste in Blitzenreute
Blitzenreute – Gleich nach dem ersten Rückrundenspieltag der Saison 2023/24 lud der Tischtennisbezirk Allgäu-Bodensee alle aktiven Spieler/innen zur 2. Bezirksrangliste in die Biegenburghalle nach Blitzenreute ein.
Landesgartenschau 2024 in Wangen
Letzte Chance: Dauerkarten zum Vorverkaufspreis
Isny – Die Isny Info ist Vorverkaufsstelle für die Landesgartenschau 2024 in Wangen, welche im nächsten Jahr vom 26. April bis zum 6. Oktober stattfindet. Dauerkarten zum Vorverkaufspreis von 98 € sind nur noch bis einschließlich 14. Februar erhältlich.
Heute ist Mariä Lichtmess
Der Tag, an dem die Knechte und Mägde den Dienst wechselten
Allgäu-Oberschwaben – 2. Februar. “Mariä Lichtmess”. Ein bedeutender Kirchen-Feiertag. Und mancherorts mehr. Zum Beispiel in der Allgäuer Grün-Landwirtschaft. Für viele war “Lichtmess” einst ein wichtiges Datum im agrarischen Jahresablauf. Ab Lichtmess waren die Tage spürbar heller. Noch bis über 1950 hinaus galt “Lichtmess” im Allgäu auch als wichtiger Mark-Punkt im Leben damaliger Knechte und Mägde an Bauernhöfen. Wer von ihnen bis dahin den bisherigen Arbeitsplatz verlassen musste – …
Am 3. Februar die 8. Isnyer Guggennacht
Isnyer Guggenmusik feiert 45 Jahre
Isny – Was in der Schweiz begann, ist in Isny im Allgäu seit Jahrzehnten Kult: Guggenmusik. Am 3. Februar feiert die Isnyer Guggenmusik ihr 45-jähriges Jubiläum und lädt zur die 8. Isnyer Guggennacht mit Kneipen-Touren, Guggen-Bar und einem gewaltigen Open-Air-Monsterkonzert am Marktplatz.
Psychischer Ausnahmezustand
Feuerlöscher aus dem Fenster geworfen
Kißlegg – Offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand befand sich ein 18-jähriger Bewohner einer Gemeinschaftsunterkunft in der Immenrieder Straße am Mittwochnachmittag.
Multimediales Konzert am 23. Februar in der Stadtpfarrkirche Bad Wurzach
Urknall und Sternenstaub – Eine multimediale Reise zum Beginn der Zeit
Bad Wurzach – Am Freitag, 23. Februar, um 19.30 Uhr wird in St. Verena in Bad Wurzach ein multimediales Konzert mit Clemens Bittlinger und Prof. Dr. Andreas Burkert stattfinden. Veranstalterin ist die katholische Kirchengemeinde Bad Wurzach. Die Künstler beschreiben das Konzert so: Eine spannende, multimediale Reise zum Beginn der Zeit: atemberaubende Sternenbilder, bunt schimmernde Astralnebel zum Staunen auf Großleinwand, eingebettet in die sinfonischen Klangteppiche des Schweizer Keyboarde…
“Sextortion”
Mit Nacktaufnahmen erpresst
Wangen im Allgäu – Nachdem er im Glauben an einen Flirt Nacktaufnahmen von sich an eine unbekannte Chatpartnerin im Internet verschickt hatte, wurde ein 49-Jähriger mit diesen Fotos erpresst.
Medizin
Alternative Methoden für die Gesundheit
Dass unsere Gesundheit ein sehr wichtiges und hohes Gut ist, das ist uns allen bekannt. Vielleicht ist es uns in den vergangenen Jahren und in unserer modernen Zeit noch bewusster geworden, wie wichtig es wirklich ist, sich um sich selbst zu kümmern.
Am Funkensonntag, 18.Februar
SAV trifft sich zum Wandern und Funkenringwürfeln
Kisslegg – Die Ortsgruppe Kißlegg des Schwäbischen Albvereins (SAV) lädt ihre Mitglieder und Gäste am 18. Februar zu einer eineinhalbstündigen Wanderung bei Gebrazhofen und anschließend zum Funkenringwürfeln ein.
Ein Weckruf
Berthold Bücheles neues Buch handelt vom Wert und Verfall der Allgäuer Mundarten
Wangen – Berthold Büchele beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Heimatforschung. Neben seinen regionalen Musikforschungen war von Anfang an die Mundart im Bereich des württembergischen und angrenzenden bayerischen West-Allgäus ein besonderes Thema für ihn. Die heutigen politischen Grenzen sind ja „erst“ vor 200 Jahren gezogen worden und haben gewaltsam den größeren Kulturraum dieser Region durchschnitten, zu dem auch die Mundart gehört.
Am 17. April im Kurhaus am Park Isny
DOTA auf der Bühne im Kurhaus Isny
Isny – Dota Kehr wird oft als eine der besten zeitgenössischen Songschreiberinnen bezeichnet. Musik und Inhalt stehen in ihren Liedern gleichermaßen im Vordergrund, es geht um Alltägliches, Politisches und Poetisches. Zusammen mit ihrer Band DOTA tourt sie durch Deutschland und schon Monate vor dem Konzerttermin sind in vielen Städten die Konzerte ausverkauft. Nun haben sich das Kulturgetriebe Isny e.V., sowie die Isnyer Veranstaltungsreihen zwischentöne und Literaturtage zusammengetan, um di…
Am 2. Februar im “Schwarzen Hasen” in Beutelsau
Ron Spielman-Trio: Musik für erwachsene Rockgourmets
Wangen – Der deutsch-amerikanische Singer und Songwriter Ron Spielman, der mit seinen außergewöhnlichen Fähigkeiten an der Gitarre und mit einer unglaublichen Energie seit 20 Jahren die Musikwelt bereist, bezeichnet sich selbst als “Entdecker entlang der Grenzen von Rock, Pop, Blues, Jazz und Folk” und spielt am Freitag, 2. Februar, um 20.30 Uhr im Schwarzen Hasen in Wangen-Beutelsau.
Kino-Programm
Das läuft ab 1. 2. im Centraltheater in Leutkirch
Leutkirch – Folgende Filme werden ab 1. Februar bis einschließlich 4. Februar im Centraltheater Leutkirch gezeigt:
Dokumentation
Die Haushaltsrede von Kreisrat Prof. Dr. Daniel Gallasch
Vogt / Ravensburg (dbsz) – Sehr viele öffentliche Haushalte stehen massiv unter Druck. Die ökonomische und gesellschaftliche Krise unseres Landes spiegelt sich in den Etats von Bund, Ländern, Gemeinden und Kreisen wider. Risiken werden in die Zukunft verschoben, es fehlt an Generationengerechtigkeit. Daniel Gallasch, ein Finanzwissenschaftler, der für die FDP im Ravensburger Kreistag sitzt, geht mit dem Etat des Kreises hart ins Gericht. Dieser Haushalt ist wohl exemplarisch für viele Kreis-E…
Leserbrief
Man geht viel zu nah an die Häuser ran!
Bis zu 600 m neben bewohnte Gebäude sollen 300 m hohe Windkraftanlagen gebaut werden, laut der am 17. Januar 2024 in Weingarten vorgestellten Planung des Regionalverbandes.
Dr. Wolfgang Hübner, Bad Wurzach
veröffentlicht am 30. Januar 2024
Zeugen gesucht
Automatisierte Anhängekupplungen gestohlen
Wangen im Allgäu – Automatisierte Anhängekupplungen haben Unbekannte am Samstagnachmittag auf einem Hof bei Rembrechts von geparkten Traktoren abmontiert und gestohlen.
Der 41-Jährige hatte Fahrerlaubnis
Fahrzeuglenker nach erneuter Verfolgungsfahrt in Bayern gestellt
Wangen im Allgäu / A 96 – Nach einer Verfolgungsfahrt am frühen Sonntagmorgen auf der A 96 im Bereich Wangen im Allgäu (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138081/5701412 ) wurde der flüchtige Fahrzeugführer am Sonntagnachmittag nach einer erneuten Verfolgungsfahrt in Bayern auf der A 8 an der Anschlussstelle Bergen gestellt.
Polizei bittet um Hinweise
Verfolgungsfahrt auf der A96
Wangen im Allgäu – Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit war der Fahrer eines grauen Peugeot 307 unterwegs, den Beamte der Bundespolizei am Sonntagmorgen gegen 3.50 Uhr auf der A96 in Fahrtrichtung Lindau bei Wangen-Nord kontrollieren wollten.
KURZMITTEILUNGEN
Kisslegg
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
MEINUNGSBEITRÄGE
Kisslegg
Zum Artikel “Ballenpresse fing Feuer” (DBSZ vom 21.6.; nach Korrektur nun auf 23.6. datiert)
Mein Musikfest
Small is beautiful = oifach schee
Eine subjektive Bilanz des Arnacher Musikfestes:
Leserbrief
Auch ich bin ins Grübeln gekommen
Zum Bericht „Bin sehr ins Grübeln gekommen“ über die Gemeinderatssitzung in Kißlegg am 14. Mai (DBSZ vom 18. Mai)
Zum Artikel “Gemeinderat befasste sich mit dem Thema Biosphärengebiet” (DBSZ vom 14. März). Die betreffende Sitzung w…
Kommentar
Derzeit
Eher deutlich, manchmal gar etwas lauter. Sehr belebt wirkte am Mittwochabend die Debatte im Gemeinderat Kißlegg um d…
VERANSTALTUNGEN
Kisslegg
TOP-THEMEN
Kisslegg
Kißlegg – IKOWA – das Interkommunale Gewerbegebiet Waltershofen. Darüber wird in und um Kißlegg seit Jahren beraten. …
Kisslegg – Drei Meistertitel und zwei Pokalsiege standen am Ende der Saison bei den Aktiven für die Tischtennisfreund…
Kißlegg – Am Samstag, 5. Juli, fand in Kißlegg bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung das alljährliche Straßenf…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Kisslegg
Der Reiter und der Radler
Bad Wurzach – Der Leiter der Bildschirmzeitungsredaktion pflegt beim Heiligbl…
Tödlicher Arbeitsunfall
Kißlegg – Tödliche Verletzungen hat ein 62-jähriger Mann bei einem Arbeitsunf…
Unser (Ab)wasser – wie wird es gereinigt
Bad Waldsee – Der Ortsverband Bad Wurzach-Kisslegg der Grünen hat das Klärwer…
Rückblick auf ein Jahr voller Engagement und gemeinsamer Begegnungen
Kißlegg – Die Hospizgruppe Kißlegg blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück…
Händlerflohmarkt und Salsanacht
Wangen – Die Leistungsgemeinschaft der Wangener Händler lädt am Freitag, 18. …

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX Juli 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr ist zur Hälfte um, und die Tage werden schon wieder kürzer. Mir scheint, dieses Jahr hat einen Turbo. Was natürlich Quatsch ist, aber gefühlt ist es so. Also…
„Da kommen wir nicht ran“
Biberach – Selbst im Totenbett dachte er noch an die Arbeit, die für ihn das Leben bedeutete. „Jetzt beginnt der große Urlaub“, habe Hans Liebherr zum Abschied gesagt, erinnert sich der ehemalige P…
Bis aufs Blut drangsaliert
Weipoldshofen – Zuerst kommt das Heu. Zumal bei einem Heumilchbauern. Denn gutes Heu gibt gute Milch, erklärt Alfons Notz (75). Dessen Sohn Jonas (37) sich wegen des Heuwetters entschuldigen lässt….