Skip to main content
Aufführung am 9. Dezember

Nils Karlsson Däumling und seine Abenteuer im Refektorium von Schloss Isny



Foto: Figurentheater Unterwegs
Auf der Isnyer Schlossweihnacht findet Bertil in seinem kleinen Freund das große Glück. Foto: Figurentheater Unterwegs

Isny – Im Rahmen der Isnyer Schlossweihnacht wird am 9. Dezember im Refektorium vom Schloss Isny eine Aufführung des Figurentheaters “Unterwegs” gezeigt. Es geht um die Abenteuer von Nils Karlsson Däumling.

Zum Inhalt: So kurz vor Weihnachten kann sich Bertil gar nicht vorstellen, dass sich jemals wieder etwas ändern könnte. Sein Opa ist nicht mehr da. Doch plötzlich knirscht und rumpelt es in Opas altem Werkzeugschrank und mit Erstaunen bemerkt Bertil: da drin wohnt jemand. Ein Däumling! Er heißt Nils! Von nun an wird alles zum Abenteuer: heizen, essen, schlafen gehen und sogar Füße waschen. Das Figurentheater Unterwegs aus Bad Waldsee nimmt die großen und kleinen Besucher der Isnyer Schlossweihnacht am Samstag, 9. Dezember um 15.00 und 17.00 Uhr mit auf Entdeckungsreise. Im Refektorium von Schloss Isny erzählen Angelika Jedelhauser und ihre Figuren von Freunden und Einsamkeit, von Abenteuern und Tee.

Tickets ab sofort im Vorverkauf

Tickets für das mitreißende Theaterstück nach dem Märchen von Astrid Lindgren sind ab dem 20. November zum Preis von 5 Euro in der Isny Info im Hallgebäude (Marktplatz 2, Tel. 07562 99990-50, info@isny-marketing.de) erhältlich. Restkarten gibt’s an der Tageskasse. Weitere Informationen zur Isnyer Schlossweihnacht sowie das vollständige Kinderprogramm sind unter www.isny.de/isnyer-schlossweihnacht abrufbar.

Info: Samstag, 9. Dezember, 15.00 und 17.00 Uhr, im Refektorium, Schloss Isny
„Nils Karlsson Däumling” – Figurentheaterstück nach dem Märchen von Astrid Lindgren für Alle ab 4 Jahren
Eintritt 5 Euro, Vorverkauf in der Isny Info ab 20. November

Die Isnyer Schlossweihnacht

Die Isnyer Schlossweihnacht geht von Mittwoch, 6. bis Sonntag, 10. Dezember.
Mi. bis Fr., 16 – 21 Uhr
Sa. 13 – 22 Uhr
So. 13 – 20 Uhr
Innenhof Schloss Isny
www.isny.de/isnyer-schlossweihnacht



NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Gemeinderatssitzung am 13. Dezember

Die Themen: Windkraft, Breitband, Friedhof und mehr

Kißlegg – 13 Tagesordnungspunkte umfasst die Gemeinderatssitzung am Mittwoch, 13. Dezember, im Neuen Schloß (Esthersaa). Es geht unter anderem um Windktrfat, den Breutbandausbau und den Friedhif. Die Sitzung beginnt um 17.00 Uhr. Anfragen aus der Bürgerschaft können um ca. 19.00 Uhr nach TOP 4 in öffentlicher Sitzung gestellt werden. Es besteht die Möglichkeit, Fragen und Anliegen vor der Sitzung schriftlich über den Bürgermeister an den Gemeinderat einzureichen. Nachstehend die Tagesordnung:
Im Mittelpunkt: die Alte Schule

Das Dezember-Blatt in Bernd Mauchs historischem Kißlegg-Kalender

Kißlegg – Ortsheimatpfleger Bernd Mauch hat, wie von der Bildschirmzeitung mehrfach berichtet, einen Kalender mit Ansichten von Alt-Kißlegg herausgebracht. Nachstehend das Dezember-Blatt. Es ist der Alten Schule gewidmet.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Dezember 2023
Breitbandförderung des Bundes

Bad Wurzach erhält 15,5 Millionen Euro

Bad Wurzach / Berlin – Der Bund fördert den Ausbau der Breitbandversorgung im Wahlkreis Biberach mit 86 Millionen. Das teilte der Bundestagsabgeordnete Josef Rief (CDU), der Mitglied im Haushaltsausschuss des Bundestages ist, der Presse mit. Aus dem Verbreitungsgebiet der Bildschirmzeitung (DBSZ) gehören Bad Wurzach, Aitrach, Aichstetten und Kißlegg zum Wahlkreis Biberach. In den vergangenen Tagen gab es laut Rief (Mitteilung vom 1. Dezember) unter anderem folgende Förderzusagen: Bad Wurzach …
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der Unechten Teilortswahl zu belassen
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 3. Dezember 2023
Talk im Bock

Handball-Profi, TV-Experte und Weltmeister: Markus Baur kommt

Leutkirch (kam) – Markus Baur, Kapitän der Handball-Weltmeistermannschaft 2007, ist am morgigen Montag, 4. Dezember, um 19.30 Uhr zum Gast beim 219. Talk im Bock.

MEISTGELESEN

Kißlegg
Landwirtschaftliches Gebäude betroffen

Großbrand bei Weitprechts – Ein Feuerwehrmann verletzt – Fünf Pferde verendet

Bad Wurzach-Weitprechts (dbsz) – Am Montagabend (27.11.) gegen 20.00 Uhr kam es in Weitprechts zum Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes. Ein Feuerwehrmann wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht; er erlitt eine Stromschlag. Fünf Pferde verendeten. Der Sachschaden wird auf 1 bis 1,5 Millionen Euro geschätzt. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. Auf dem Dach des Anwesens hatte sich eine PV-Anlage befunden.
Vom 1. bis 3. Dezember

Endlich wieder: Kißlegger Weihnachtsmarkt im Neuen Schloss und im Schlossgarten

Kisslegg – Nach coronabedingter Pause findet dieses Jahr wieder der allseits bekannte und beliebte Kißlegger Weihnachtsmarkt von Freitag, 1. Dezember, bis einschließlich Sonntag, 3. Dezember, rund um das Neue Schloss statt.
Zu Gast bei Klingeles im Haus am Stadtsee

Viele schöne Weine bei den 18. Waldseer Weintagen

Bad Waldsee – Der bekannte Sprücheverfasser Werner Mitsch hat einmal gesagt: „Wer die Wahrheit im Wein finden möchte, darf nicht gleich nach dem ersten Glas aufgeben.” Die „18. Waldseer Weintage“, die am vergangenen Wochenende von Erwin und Martina Klingele vom „Waldseer Weinmarkt“ im „Haus am See“ veranstaltet wurden, boten dazu reichlich Gelegenheit. Denn hier blieb es nicht bei einem Glas. Schließlich waren etwa 20 Winzer und Weinimporteure der Einladung Klingeles gefolgt und stellten im F…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. November 2023
Am 26. November

Arnach beging den Volkstrauertag

Arnach – Eine Woche nach dem offiziellen Termin wurde in Arnach der Volkstrauertag begangen – wie es seit eh und je der Brauch ist in feierlichem Zusammenwirken von Ortschaft und Pfarrgemeinde.
Im App-Store kostenfrei zur Verfügung

Abfallkalender 2024 ab sofort online und in der Abfall-App RV verfügbar

Kreis Ravensburg – Ab sofort steht der digitale Abfallkalender 2024 für den Landkreis Ravensburg in der Abfall-App RV sowie online auf der Homepage des Landkreises unter www.rv.de/abfallkalender zum Download zur Verfügung.

TOP-THEMEN

Kisslegg
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der …
Region – 1 Euro pro Tag: Mehr kostet das Jugendticket nicht. Für 365 Euro im Jahr können junge Menschen dann in ganz…
Der Wind pfeift nach wie vor kalt am Wurzacher Ried. Die WKA-Situation rund ums Ried ist am 22. November nicht besser…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg
Cookie Consent mit Real Cookie Banner