Skip to main content
Italienisches Flair und beste Unterhaltung beim Musikball

Mit dem Musikverein Kißlegg in Bella Italia



Foto: MV Kißlegg
Die Ferrari-Group in Action, mit Ölfass, Drehmoment- und Schraubenschlüssel.

Kißlegg – Am Samstag, 8. Februar, verwandelte sich die Kißlegger Turn- und Festhalle in ein stimmungsvolles und sommerliches Stückchen Italien, das bis auf den letzten Platz gefüllt war. Der Musikball des Musikvereins Kißlegg war ein voller Erfolg und bot den Gästen einen unvergesslichen Abend voller Musik, Humor, Tanz und italienischer Köstlichkeiten.

Durch den Abend führte Johanna Motz

Moderatorin Johanna Motz führte die Gäste mit Charme durch das kurzweilige Programm. Den Auftakt bildete ein kleines Warm-Up, gefolgt vom traditionellen Einmarsch der Kißlegger Musikanten und Musikantinnen, die den Abend damit musikalisch einleiteten. Das diesjährige Motto führte das Publikum auf eine Reise durch das wunderschöne Italien. Diese startete im vertrauten Südtirol, mit einem humorvollen Sketch, der zeigte, wie sich ein Schwabe mit Händen und Füßen in Italien verständigt, um sein Essen zu bestellen.

ANZEIGE

Die Musikvereinsküche überzeugte auf der ganzen Linie, kredenzte selbstgemachte Pizza und Spaghetti.

Musikalisch begleitet von “Hindervier”

Die Tanzrunden wurden in bewährter Weise mit der Live-Band Hindervier musikalisch begleitet, welche mit ihrem breiten Repertoire das Publikum immer wieder auf die Tanzfläche lockte.

ANZEIGE

Fotobox – wie in Italien. 

Modenschau, Gondolieri und Ferrari-Group

Die Lachmuskeln wurden bei der unterhaltsamen Mailänder Modenschau gefordert, moderiert von „Giovanni Mozzarella“. Hier wurden die verrücktesten Modetrends ins beschauliche Kißlegg gebracht – vom Deutschen, auf dem Weg zum Kiosk, bis hin zu wilden Verkleidungen mit Stühlen und Kinderwägen war alles dabei. Ein besonderes Highlight des Abends war der nächsten Sketch: Drei junge Männer inszenierten auf humorvolle Weise das Leben venezianischer Gondolieri – mit musikalischen Zusammenschnitten und Akrobatik zu bekannten Melodien begeisterten sie das Publikum. Musikalisch und mit viel Charme überzeugte anschließend die Ferrari-Group, die das Publikum mit ihrer Darbietung bestens unterhielt. Sie machten mit Ölfässern, Drehmoment- und Schraubenschlüsseln Musik für die Ohren und brachten die Zuschauenden zum Schmunzeln.

ANZEIGE

Die sympathischen Gondolieri aus Venedig. 

Mädelstanz

Den krönenden Abschluss des Programms bildete der Mädelstanz: Zwölf junge Damen präsentierten zu bekannten italienischen Liedern eine beeindruckende Choreografie, die die Schönheit und Ästhetik Italiens auf die Bühne brachte.

ANZEIGE

Ein voller Erfolg

Mit dem Kißlegger Fasnetslied beendete der Musikverein Kißlegg das offizielle Programm, doch damit war noch lange nicht Schluss: Die Band Hindervier sorgte mit modernen Hits und Klassikern für beste Stimmung bis in die Nacht hinein. Nicht nur auf der Tanzfläche, sondern auch in der Bar herrschte Hochbetrieb. Insgesamt war der Musikball 2025 ein voller Erfolg – eine perfekte Mischung aus Musik, Humor und bester Unterhaltung. Der Musikverein Kißlegg bedankt sich bei allen Gästen und Mitwirkenden für dieses grandiose Fest und freut sich schon jetzt auf den nächsten Musikball im Jahr 2026!

Ausverkauft die Halle, rappelvoll die Tanzfläche: die Turn- und Festhalle beim Musikball.

ANZEIGE

Für den musikalischer Abschluss des Programms sorgte diese Combo des Musikvereins.

Text: Selina Dentler / Fotos: MVK




NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Tischtennis

TTF Kißlegg schließen erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte ab

Kisslegg – Drei Meistertitel und zwei Pokalsiege standen am Ende der Saison bei den Aktiven für die Tischtennisfreunde Kißlegg auf der Ergebnistafel.
Zeugen gesucht

Auto mutwillig beschädigt

Kißlegg – Ein unbekannter Vandale hat zwischen Samstagabend, 21.30 Uhr, und Sonntag, 10 Uhr, einen in Immenried auf der Wiese neben dem Sportplatz stehenden Pkw massiv beschädigt.
Nachrückerin im Gemeinderat

Silke Monk folgt auf Meike Sontheimer

Kißlegg – Nachdem Gemeinderätin Meike Sontheim auf eigenen Wunsch aus dem Gemeinderat ausgeschieden ist, rückte Silke Monk für den Wohnbezirk Kißlegg-Land und die Grünen für die Dauer der laufenden Wahlperiode nach.
Am Dienstag, 15. Juli um 19.30 Uhr

Sternmarsch auf dem Kißlegger Rathausplatz

Kißlegg – Am 15. Juli um 19.30 Uhr spielen die Kißlegger Vereine zum traditionellen Sternmarsch auf dem Rathausplatz auf.
Strandbad Kißlegg

Warmbecken und Kinderbecken wieder geöffnet

Kißlegg – Das Warmbecken und das Kinderbecken im Kißlegger Strandbad sind ab 14. Juli wieder vollständig geöffnet. Diese Information entnehmen wir der Webseite der GemeindeKißlegg.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Kißlegg
Am Rande des Heiligblutfestes

Der Reiter und der Radler

Bad Wurzach – Der Leiter der Bildschirmzeitungsredaktion pflegt beim Heiligblutfest sein Stahlross zu satteln. Seit Jahrzehnten schon radelt er stets am zweiten Freitag im Juli in der Frühe von seinem fünf Kilometer entfernten Wohnort nach Bad Wurzach.
Schwerste Kopfverletzungen

Tödlicher Arbeitsunfall

Kißlegg – Tödliche Verletzungen hat ein 62-jähriger Mann bei einem Arbeitsunfall am Mittwochvormittag (9.7.) erlitten. Der Arbeiter wurde den bisherigen kriminalpolizeilichen Erkenntnissen zufolge in einem Betrieb in Zaisenhofen beim Umlagern eines Werkstoffs von einer aus größerer Höhe herunterfallenden Holzlatte im Gesicht getroffen. Dadurch ging er zu Boden und zog sich schwerste Kopfverletzungen zu, denen er trotz notärztlicher Bemühungen und eines Transports mit dem Rettungshubschrauber …
Besichtigung Klärwerk Leutkirch durch Ortsverband Bad-Wurzach-Kisslegg der Grünen

Unser (Ab)wasser – wie wird es gereinigt

Bad Waldsee – Der Ortsverband Bad Wurzach-Kisslegg der Grünen hat das Klärwerk Leutkirch besichtigt. Nachstehend der Bericht von Seiten des Ortsverbandes:
Heute um 18.30 Uhr: Öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Auf der Tagesordnung unter anderem: die “Linde” und IKOWA

Kißlegg – in öffentlicher Sitzung kommt am heutigen Mittwoch, 9. Juli, ab 18.30 Uhr der Kißlegger Gemeinderat zusammen (Neues Schloß, Esthersaal). Anfragen aus der Bürgerschaft können um ca. 19.00 Uhr nach TOP 2 in öffentlicher Sitzung gestellt werden. Es besteht die Möglichkeit, Fragen und Anliegen vor der Sitzung schriftlich über den Bürgermeister an den Gemeinderat einzureichen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Hochwasserschutz in Waltershofen (siehe gesonderter Vorbericht der…
Tausende beim Fest rund um das Neue Schloss

Straßenfest bringt Kißlegg zusammen

Kißlegg – Am Samstag, 5. Juli, fand in Kißlegg bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung das alljährliche Straßenfest statt. Egal ob Musikbegeisterte, Antiquitätenliebhaber oder Sportenthusiasten – beim Kißlegger Straßenfest kamen alle Besucher durch das abwechslungsreiche, über den gesamten Tag verteilte Programm auf ihre Kosten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Juli 2025

TOP-THEMEN

Kisslegg
Kisslegg – Drei Meistertitel und zwei Pokalsiege standen am Ende der Saison bei den Aktiven für die Tischtennisfreund…
Kißlegg – Am Samstag, 5. Juli, fand in Kißlegg bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung das alljährliche Straßenf…
Kißlegg – Bei Baggerarbeiten kam es am Freitagnachmittag (4.7.) um kurz nach 16.00 Uhr im Erlenweg in Kißlegg zu eine…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg