Maschinenring hatte Mitgliederversammlung

Kißlegg – Die Mitgliederversammlung des Maschinenrings Allgäu-Bodensee fand in der Turn- und Festhalle in Waltershofen statt. Die Vorsitzenden Christoph Lingg und Manfred Oswald berichteten über zukunftsweisende Entwicklungen, insbesondere im Bereich der Digitalisierung innerhalb des Maschinenrings.
Geschäftsführer Adrian Dillmann gab einen umfassenden Überblick über zahlreiche Aktivitäten des vergangenen Jahres und konnte eine äußerst positive Kassenlage vermelden. Den offiziellen Kassenbericht sowie die Entlastung übernahm Reinhold Frei, der im Namen der Mitglieder lobende Worte für die Arbeit des Vorstands und der Geschäftsführung fand.
Ein besonderes Highlight war der Bericht von Christoph Lingg über die erfolgreiche landesübergreifende Fusion des Maschinenrings – ein Vorhaben, das als Vorbild für Kooperationen gelten kann, wo politische Bemühungen, wie etwa im Krankenhauswesen, oft scheitern.
Am 2. Juli wird das 50-jährige Bestehen gefeiert
In diesem Jahr feiert der Maschinenring sein 50-jähriges Bestehen – ein stolzes Jubiläum, das gebührend gefeiert wird. Ein „Save the Date“wurde bereits ausgesprochen: Am Mittwoch, 2. Juli, sind alle Mitglieder mit ihren Familien herzlich zum Fest im Zelt in Rohrdorfeingeladen.
Ehrungen
Für große Freude sorgten auch die Ehrungen langjähriger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
- Sonja Hasenmeile – 10 Jahre
- Heidi Wohlfahrt – 20 Jahre
- Marlies Weggenmann – 20 Jahre
- Margit Klas – 25 Jahre
- Otto Halder – 10 Jahre
Der Maschinenring Allgäu-Bodensee blickt mit Stolz auf das Erreichte zurück und mit viel Elan in die Zukunft.