Skip to main content
ANZEIGE
Jahresrückblick und Weihnachts-/ Neujahrsgruß des Bürgermeisters

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,



Foto: Gemeinde Kißlegg
Bürgermeister Dieter Krattenmacher wurde von der Bildschirmzeitung “Der Kisslegger” um einen Jahresrückblick gebeten, den er trotz Jahresschluss-Stress uns rasch zulieferte. Wir danken dafür und wünschen ihm und seinem Rathaus-Team alles Gute und Kraft und Erfolg bei ihrem wichtigen Dienst für die Allgemeinheit.

das Jahr 2024 war in Kißlegg ein besonders dynamisches, das sich mit den vier Worten „Feiern, Hochwasser, Wahlen und Zusammenhalt“ zusammenfassen lässt.

Am Fronleichnamswochenende um den 1. Juni herum kamen die genannten Schlagworte beinahe schon dramatisch zusammen: Die große Feier zum 1200-jährugen Kißlegg-Jubiläum startete mit einem wunderbaren Festumzug. Doch kaum hatten sich die Gäste im Schlosspark zum Feiern versammelt, setzte heftiger Dauerregen ein. Das Fest musste abgebrochen werden, viele Feiernde wechselten von Fest- in den Krisenmodus und kämpften gegen die Wassermassen. Was dabei geschah, war eine Erfahrung, die Kißlegg sicher noch lange prägen wird und die Gewissheit verschaffte, dass man aufeinander zählen kann, wenn es gilt, durch eine gemeinsame Kraftanstrengung Schäden fernzuhalten und betroffenen Menschen Mut zu machen. Die Mittelalterlichen Kinder- und Heimattage sind so auch zu einer Demonstration für bürgerschaftlichen Gemeinsinn und ehrenamtliche Leistungsfähigkeit geworden. Was für eine schöne und starke Botschaft nach den unseligen Jahren der Pandemie!

Das große und beeindruckende Bewerberfeld bei den Kommunalwahlen und die Wahlbeteiligung eine Woche später bestätigten diesen positiven Eindruck. Dabei wurde im Gemeinderat und den Ortschaftsräten da und dort der Staffelstab von der älteren zur jüngeren Generation weitergegeben. Es herrscht viel Aufbruchstimmung in den Räten.

Natürlich gab es im Jahr 2024 noch viel mehr wirksames ehrenamtliches Engagement: Denken wir nur an das Kreismusikfest in Waltershofen, das zum Schmuckstück gewordene Landjugendheim in Immenried oder die vielfältigen (Vereins-)Aktivitäten in und um unsere Ortschaften. Auch in Bärenweiler geht es sichtbar voran. Glücklicherweise waren auch viele unserer Betriebe gut beschäftigt und bescherten dazu noch der Gemeindekasse einen warmen Geldsegen.

Die Gemeindeverwaltung selbst freut sich auch, dass ein Rekordinvestitionsprogramm mit Breitbandausbau, Schlosspark-, Löwen- und DRK-Heim-Sanierung und einiges mehr gestartet und abgearbeitet wurde.

Aber natürlich gab es auch Konflikte, die noch nicht alle beigelegt sind. Hier sei nur an die Bauernproteste und den Windkraftbau erinnert. Und leider sind auch bei einigen unserer Betriebe inzwischen Bremsspuren zu verzeichnen, die die Menschen hier mit Besorgnis sehen. 

Dennoch bleibt bei mir das Jahr 2024 insgesamt in positiver Erinnerung. Positiv deshalb, weil die Bürgerschaft mehrfach bewiesen hat, dass sie nicht nur feiern, sondern auch zusammenhalten und zusammen gestalten kann, wenn´s gilt. Diese Erfahrung lässt mich dankbar auf das Jahr 2024 zurück- und hoffnungsvoll auf das kommende Jahr vorausblicken.

Ich wünsche nun allen entspannte und gesunde Feiertage und eine hoffnungsvolle und zuversichtliche Grundstimmung für das neue Jahr!
Dieter Krattenmacher, Bürgermeister




NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Aus dem Gemeinderat

“Wir brauchen Wohnraum”

Kißlegg – Mittwochabend, 9. April. Ab 17.00 Uhr nimmt der Gemeinderat Kißlegg im Esther-Saal des Neuen Schlosses Platz um den Beschluss-Tisch. Dabei behandelt er auch Anträge auf baubezogene Genehmigungen. Etwa am Pfarrer-Wahr-Weg. Dort soll durch weitere Dachnutzung eine dritte Wohneinheit entstehen. Einstimmig heben die Gewählten ihre Hände dabei zum Ja.
Am Samstag, 17. Mai, um 20.00 Uhr

„Alles das kann Musik“ – jetzt Karten für das Jubiläumskonzert des Liederkranzes sichern

Kißlegg – Seit 25 Jahren gibt es die Chöre ModernVoices und JazzSingers des Liederkranzes Kißlegg – das muss gefeiert werden! Unter dem Motto “Alles das kann Musik” laden die beiden Chöre am Samstag, 17. Mai, um 20.00 Uhr zum Jahreskonzert in die Mensa im Schulzentrum in Kißlegg ein. Karten sind im Vorverkauf zu 11 Euro in der Bücherstube Kißlegg erhältlich.
Schützenverein Immenried

Abschluss des Rundenwettkampfes und Siegerehrung des Osterschießens 2025

Immenried – Wie in den letzten Jahren traf sich die Schar der aktiven Schützen und die Teilnehmer des Osterschießens zu einer gemütlichen Runde, in der dann die Sachpreise und Wanderpreise des Osterschießens vergeben wurden.
Bierbörse Bax im “Spatz” am 24. April

Spannende Börsen-Atmosphäre für Bierliebhaber

Kisslegg – Am 24. April lädt der “Spatz” in Kißlegg alle Bierfreunde ab 18 Jahren zu einem besonderen Abend ein. Unter dem Motto „Spekulieren und Feiern“ können die Teilnehmer gemeinsam mit Freunden an der Bier-Börse ihr Gespür für Marktbewegungen unter Beweis stellen.
Bei Unterhorgen

Motorradfahrer kollidierten beim Abbiegen

Kißlegg – Auf der Kreisstraße 8008 zwischen Wangen und Kißlegg kam es am Samstagmittag (19.4.) zum Zusammenstoß zweier Motorradfahrer. Als einer der Beteiligten an der Abzweigung nach Unterhorgen in Fahrtrichtung Kißlegg rechts abbiegen wollte, erkannte dies ein nachfolgender 35-jähriger Kraftradfahrer vermutlich zu spät. Bei der folgenden Kollision stürzten die Beteiligten und der 35-Jährige sowie seine 38-jährige Mitfahrerin verletzten sich schwer. Sie wurden jeweils mit Rettungshubschraube…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Kißlegg
Zwei Bikes frontal ineinandergeprallt

Tödlicher Motorradunfall bei Kißlegg

Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uhr zu einem schrecklichen Verkehrsunfall. Zwei Motorräder prallten frontal ineinander. Ein 54-jähriger Motorradfahrer starb. Ein 22 Jahre alter Motorradfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Er schwebt in Lebensgefahr. Die Meldung des Nachrichtendienstes SWD von heute früh wurde von der Polizei bestätigt.
Zeitgleich Sitzungen am 14. April

Ortschaftsräte Immenried und Arnach äußern sich zum geplanten Hubschrauber-Landeplatz

Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu formulieren: Das Unternehmen BRV Franz Rupp möchte in Brenters (liegt zwischen Immenried und Arnach) einen Hubschrauber-Sonderlandeplatz erstellen und betreiben. Entsprechend hoch war das Publikumsinteresse – es waren rund 30 Zuhörer in den Raum der Immenrieder Schützen gekommen, in den der Ortschaftsrat kurzfristig umgezogen war. Die Kernaussage des Beschlusses: Ortschaft (un…
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Zukunftsweisende Themen

Maschinenring hatte Mitgliederversammlung

Kißlegg – Die Mitgliederversammlung des Maschinenrings Allgäu-Bodensee fand in der Turn- und Festhalle in Waltershofen statt. Die Vorsitzenden Christoph Lingg und Manfred Oswald berichteten über zukunftsweisende Entwicklungen, insbesondere im Bereich der Digitalisierung innerhalb des Maschinenrings.
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…

TOP-THEMEN

Kisslegg
Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uh…
Schloss Achberg – Im vergangenen Sommer zeigte Schloss Achberg bezaubernde Werke der Malerinnen des Schwäbischen Impr…
Kißlegg – Auch die diesjährige Sonderausstellung in der Heimatstube Kißlegg widmet sich wieder historischem Spielzeug…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg