Skip to main content
ANZEIGE
Klarstellungs- und Einbeziehungssatzung Unterrot 

„Klarstellen, was es schon gibt”



Foto: Julian Aicher
In Unterrot kann ein Maurerbetrieb sich weiterentwickeln. Dank Klarstellungs- und Einbeziehungssatzung. So einstimmig beschlossen vom neugewählten Kißlegger Gemeinderat am 31. Juli. Unser Bild zeigt die „Regierungsbank“ mit Bürgermeister Krattenmacher an der Spitze.

Kißlegg – Mittwochabend, 31. Juli, ab 17.00 Uhr im Esther-Saal des Neuen Schlosses Kißlegg. Der neugewählte Gemeinderat trifft sich zu seiner ersten Sitzung – und seiner letzten vor der Sommerpause. Dabei nimmt Bauamtsleiter Manfred Rommel die frisch zusammengekommene Runde gleich in die Verantwortung: „Sie beschließen heute Ihr erstes Gesetz.” Betrifft: Ortsteil Unterrot. Laut anwesendem auswärtigem Fachmann Mc Claren wird damit aber „nur etwas klargestellt, was es eh schon gibt“. Nämlich Bau-Erweiterungs-Möglichkeiten in Unterrot. 

Bürokratisch betrachtet: Es geht um § 35 Bundesbaugesetz. Also um die Trennung zwischen Innen- und Außenbereich. Im “Außenbereich” erlaubt es demnach eher nur die Ausnahme, neue Gebäude zu erstellen. Baumamtschef Manfred Rommel: „Wir leiden etwas darunter.” Doch in einer Gemeinde wie Kißlegg, die nicht allein Probleme kennt, sondern auch deren Lösungen findet, kann Rommel auf ein Gerichtsurteil verweisen. Demnach können kleine Ortsteile im „Außenbereich” dann als baufähigerer „Innenbereich” angesehen werden, wenn dieser Teilort aus 7 (oder mehr) Gebäuden besteht. 

ANZEIGE

So wie in Kißlegg-Unterrot. Dort betreibt ein Maurer sein Unternehmen. Und würde dies gerne räumlich etwas erweitern. Die kleine Firma kann nicht ins Gewerbegebiet ausweichen. Denn dort befindet sich jetzt kein geeigneter Platz dafür. Deshalb wird Fläche am bisherigen Standort des Maurers in Unterrot geschafften. Frei nach Bürgermeister Krattenmachers Motto: „Wenn du halt nichts hast, muss man halt neue Wege gehen.”  

Und zwar „unter enormem bürokratischen Aufwand“. So Rathauschef Dieter Krattenmacher. Das beratende Unternehmen von Herrn McClaren schrieb dazu rund 30 Träger öffentlicher Belange an. Also Behörden und Fachverbände. Bürgermeister Krattenmacher: „Wir machen das ausschließlich für dort bereits ansässige Betriebe.” Offenbar erfolgreich. Denn wirkliche Ablehnungen waren zu der „Klarstellung” für Unterrot nicht zu lesen. Selbst wenn im nahen Bach Rot ein „seltener Fisch” schwimme. Bürgermeister Krattenmacher kramt extra noch dessen Namen heraus: „Steinbeißer heißt der Fisch.”  

ANZEIGE

Freie-Wähler-Fraktionschef Bernd Dux spricht offenbar für den ganzen Rat, wenn er sagt: „Wir finden das gut.” Auf Dux’ Frage, ob die Nachbarschaft damit einverstanden sei, hört er von Bauamtsleiter Manfred Rommel: „Wir kommen klar mit den Nachbarn.” Der Maurerbetrieb kann also in Unterrot bleiben – und sich dort weiterentwickeln. Alle Gemeinderatsmitglieder hoben ihre Hände zum Ja dafür. 
Julian Aicher




NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Bei Unterhorgen

Motorradfahrer kollidierten beim Abbiegen

Kißlegg – Auf der Kreisstraße 8008 zwischen Wangen und Kißlegg kam es am Samstagmittag (19.4.) zum Zusammenstoß zweier Motorradfahrer. Als einer der Beteiligten an der Abzweigung nach Unterhorgen in Fahrtrichtung Kißlegg rechts abbiegen wollte, erkannte dies ein nachfolgender 35-jähriger Kraftradfahrer vermutlich zu spät. Bei der folgenden Kollision stürzten die Beteiligten und der 35-Jährige sowie seine 38-jährige Mitfahrerin verletzten sich schwer. Sie wurden jeweils mit Rettungshubschraube…
Am Ostermontag, 21. April, um 14.00 Uhr im Neuen Schloss Kißlegg

Kuratorenführung durch die Ausstellung Klaus Prior

Kißlegg – Eine Führung durch die Ausstellung mit der Kuratorin Andrea Dreher M. A. findet statt am Ostermontag um 14.00 Uhr im Neuen Schloss in Kißlegg.
Zeitgleich Sitzungen am 14. April

Ortschaftsräte Immenried und Arnach äußern sich zum geplanten Hubschrauber-Landeplatz

Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu formulieren: Das Unternehmen BRV Franz Rupp möchte in Brenters (liegt zwischen Immenried und Arnach) einen Hubschrauber-Sonderlandeplatz erstellen und betreiben. Entsprechend hoch war das Publikumsinteresse – es waren rund 30 Zuhörer in den Raum der Immenrieder Schützen gekommen, in den der Ortschaftsrat kurzfristig umgezogen war. Die Kernaussage des Beschlusses: Ortschaft (un…
Zwei Bikes frontal ineinandergeprallt

Tödlicher Motorradunfall bei Kißlegg

Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uhr zu einem schrecklichen Verkehrsunfall. Zwei Motorräder prallten frontal ineinander. Ein 54-jähriger Motorradfahrer starb. Ein 22 Jahre alter Motorradfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Er schwebt in Lebensgefahr. Die Meldung des Nachrichtendienstes SWD von heute früh wurde von der Polizei bestätigt.
Gemeinschaft und Information im Mittelpunkt

Hegering Kißlegg hatte Versammlung und Hegeringschießen

Kißlegg/Kümmratshofen – Rund 40 Jägerinnen und Jäger konnte Manuela Oswald, die Hegeringleiterin des Hegerings Kißlegg, zur diesjährigen Hegeringversammlung begrüßen. Mit einem abwechslungsreichen Programm leitete Manuela Oswald die Versammlung, die einen Bogen von aktuellen jagdlichen Themen bis hin zur Kameradschaft spannte.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Kißlegg
Zwei Bikes frontal ineinandergeprallt

Tödlicher Motorradunfall bei Kißlegg

Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uhr zu einem schrecklichen Verkehrsunfall. Zwei Motorräder prallten frontal ineinander. Ein 54-jähriger Motorradfahrer starb. Ein 22 Jahre alter Motorradfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Er schwebt in Lebensgefahr. Die Meldung des Nachrichtendienstes SWD von heute früh wurde von der Polizei bestätigt.
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Zeitgleich Sitzungen am 14. April

Ortschaftsräte Immenried und Arnach äußern sich zum geplanten Hubschrauber-Landeplatz

Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu formulieren: Das Unternehmen BRV Franz Rupp möchte in Brenters (liegt zwischen Immenried und Arnach) einen Hubschrauber-Sonderlandeplatz erstellen und betreiben. Entsprechend hoch war das Publikumsinteresse – es waren rund 30 Zuhörer in den Raum der Immenrieder Schützen gekommen, in den der Ortschaftsrat kurzfristig umgezogen war. Die Kernaussage des Beschlusses: Ortschaft (un…
Zukunftsweisende Themen

Maschinenring hatte Mitgliederversammlung

Kißlegg – Die Mitgliederversammlung des Maschinenrings Allgäu-Bodensee fand in der Turn- und Festhalle in Waltershofen statt. Die Vorsitzenden Christoph Lingg und Manfred Oswald berichteten über zukunftsweisende Entwicklungen, insbesondere im Bereich der Digitalisierung innerhalb des Maschinenrings.

TOP-THEMEN

Kisslegg
Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uh…
Schloss Achberg – Im vergangenen Sommer zeigte Schloss Achberg bezaubernde Werke der Malerinnen des Schwäbischen Impr…
Kißlegg – Auch die diesjährige Sonderausstellung in der Heimatstube Kißlegg widmet sich wieder historischem Spielzeug…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg