Skip to main content
Der Schützenverein wünscht allen ein gutes neues Jahr 2025!

Immenrieder Schützen schließen das Jahr 2024 erfolgreich ab



Immenried – Am 21. Dezember 2024 fand sich der Schützenverein Immenried zu seinem Jahresabschluss zusammen. Vorstand Dieter Felsmann konnte zahlreiche Mitglieder an diesem Abend begrüßen. In diesem würdigen Rahmen wurden zahlreiche Siegerehrungen durchgeführt.

Vereinsmeister

Vereinsmeister 2025 wurden mit dem Luftgewehr: 1. Heinold Marie-Sue mit 353 Ringen, 2. Bischofberger Werner mit 344 Ringen, 3. Ettmüller Silke mit 339 Ringen.
Vereinsmeister Luftgewehr Jugend: 1. Bischofberger Pauline mit 292 Ringen.
Mit der Luftpistole: 1. Bischofberger Werner mit 376 Ringen, 2. Schulze Ben-Mike mit 338 Ringen, 3. Felsmann Dieter mit 317 Ringen.
In der Auflage: 1. Felsmann Dieter mit 392 Ringen, 2. Dietenberger Hugo mit 388 Ringen, 2. Fischer Marta mit 388 Ringen.

ANZEIGE

Vereinspokal 2025 in allen Disziplinen:

Luftgewehr: 1. Heinold Marie-Sue 47,5-Teiler, 2. Felsmann Christa 85,20-Teiler, 3. Bischofberger Werner 109,60-Teiler
Jugendpokal: 1. Bischofberger Pauline 308,3-Teiler
Luftpistole: 1. Bischofberger Werner 159,70-Teiler, 2. Schulze Ben-Mike 326,40-Teiler, 3. Felsmann Dieter 410,10-Teiler
Auflageschützen: 1. Felsmann Dieter 21,20-Teiler, 2. Ziegler Hubert mit einem 28,30-Teiler, 3. Schee Thomas mit einem 36,23-Teiler.
Beim Mehrwaffenkampf stellte Bischofberger Werner sein Können unter Beweis. Er wurde 1. mit 242,83 Punkten, gefolgt von Felsmann Dieter als 2. mit 318,47 Punkten und Heinold Kristin als 3. mit 426,23 Punkten.

Pokalgewinner (von links nach rechts): Felsmann Dieter (Aufl.), Bischofberger Pauline (Jugend), Marie Sue Heinold (LG), Bischofberger Werner (LP)

ANZEIGE

Die Schützenkönige und Schützenköniginnen

Die wohl wichtigste Siegerehrung war die Bekanntgabe der neuen Schützenkönige und Schützenköniginnen.
Luftgewehr: Schützenkönigin Heinold Marie-Sue, mit einem 29,00-Teiler, 1 Ritter Ettmüller Silke mit einem 148,70-Teiler, 2 Ritter Bischofberger Werner mit einem 185,60-Teiler
Jugendschützenkönigin: Bischofberger Pauline mit einem 205,30 -Teiler
Luftpistole: Schützenkönig Bischofberger Werner mit einem 235,80-Teiler, 1 Ritter Felsmann Dieter mit einem 340,0 Teiler, 2 Ritter Schulze Ben-Mike 525,20-Teiler.
Schützenkönigin im Bereich Luftgewehr Auflage: Heinold Kristin mit einem 28,80-Teiler, 1 Ritter Matt Hermann mit einem 68,70-Teiler, 2 Ritter Felsmann Dieter mit einem 84,30-Teiler.

Schützenkönige (von links): Heinold Kristin (Aufl.), Bischofberger Pauline (Jug.), Bischofberger Werner (LP), Heinold Marie-Sue (LG)

ANZEIGE

Die Geburtstagsscheibe

Als Schmankerl wurde noch die von Bischofberger Werner gestiftete Geburtstagsscheibe vergeben.
Gewonnen hat sie Schulze Ben-Mike mit einem 21,3-Teiler, 2. wurde Ziegler Hubert mit einem 28,6-Teiler auf dem 3. Platz landete Dietenberger Hugo mit eine 50,2-Teiler.
Dies ist ein Auszug aus unserer Siegerehrung, die kompletten Listen findet ihr auf unsere Homepage oder in unserm Schaukasten.
Der Schützenverein wünscht weiterhin allen Schützen Gut Schuss!

Der Gewinner der Geburtstagsscheibe Ben-Mike Schulze mit Vorstand Dieter Felsmann (links) und Stifter Werner Bischofberger.

Dienstags und freitags

Für Interessierte, die aktiv am Schießsport teilnehmen wollen, besteht die Möglichkeit, dienstags und freitags ab 19.30 Uhr bei uns im Schützenraum vorbeizuschauen.



LINKS


NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Gemeinderat billigt Mehrkosten bei der „Löwen”-Sanierung

„Dieses Haus ist wirklich ein Juwel”

Kißlegg – Mittwochabend, 15. Januar. Unter dem Deckengemälde des Esther-Saals im Neuen Schloss versammelt sich der Kißlegger Gemeinderat zu seiner ersten Sitzung im Jahr 2025. Dabei geht es um Erhalt und Wiederbelebung des “Löwen”. Das kostet brutto bis zu rund 4,5 Millionen Euro. Bis 2023 waren dafür noch 3,87 Millionen veranschlagt worden.
Aus dem Gemeinderat

Stromnetz-Fachleute nennen “eine ganz tolle Zahl”: 113 Prozent

Kißlegg – Mittwochabend, 15. Januar. Im Esther-Saal des Neuen Schlosses in Kißlegg trifft sich der Gemeinderat zu seiner ersten Sitzung 2025. Bis auf einen einzigen nehmen alle Ratsmitglieder daran teil. Erster Tagesordnungspunkt: Beteiligung der Gemeinde Kißlegg an der Netze-BW (EnBW) – und Situation der Elektro-Netze im Zwei-Schlösser-Ort.
Am 31. Januar im Clublokal Schwarzer Hasen in Wangen / Beutelsau

Fusion-und Smooth-Jazz vom Feinsten

Wangen – Fusion-und Smooth-Jazz vom Feinsten spielt am Freitag, 31. Januar, im Clublokal Schwarzer Hasen in Wangen, Beutelsau die Band “Jazz-Infusion”. Beginn ist um 20.30 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr.
Dramatisches Finale

D-Mädchen des SV Immenried erkämpften sich den Hallenbezirksmeister-Titel

Immenried- Es war ein Turnier voller Spannung, Emotionen und unvergesslicher Momente: Die D-Mädchen des SV Immenried haben sich verdient den Titel Hallenbezirksmeister gesichert.
Hommage an den großen Humoristen

Reiner Schupp trug im Neuen Schloss Heinz-Erhardt-Gedichte vor

Kißlegg – Heinz-Erhardt, dem großen Humoristen und Schmunzelmeister der Nachkriegszeit,  widmete Reiner Schupp einen köstlich-unterhaltsamen Abend im Neuen Schloss in Kißlegg.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Kißlegg
In Summe 930 Dienstjahre

Jubilare der Volksbank Allgäu-Oberschwaben feierten

Leutkirch – Im Rahmen eines Jubiläumskaffees gratulierte Werner Mayer, Vorstand der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO), insgesamt 38 Mitarbeitenden zu deren Betriebsjubiläen. Die Jubilare kamen zusammen auf eine Betriebszugehörigkeit von 930 Jahren.
Erinnerung eines Sebastianspilgers

Auf Vaters Spuren

Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch zum „Bastiane“ in vielerlei Anliegen, auch mit der Bitte, das Vieh möge vor Seuchen bewahrt bleiben. Der Schreiber dieser Zeilen, ein Bauernsohn aus dem Allgäu, ist seit vielen Jahren stets am 20. Januar mit dabei, wenn es gilt, den Heiligen um Fürsprache zu ersuchen. Noch viel länger ist Rudi Martin ein Sebastianspilger. Sachkundig berichtet der in den Achtzigern stehende ehem…
Am 8. Februar im T4 in Truschwende

Claudia Herdrich lädt zu Harmonika-Stammtisch

Bad Wurzach – Claudia Herdrich, bekannt für ihr schönes Spielen mit der Steirischen Harmonika, lädt am Samstag, 8. Februar, zu einem Harmonika-Stammtisch ins Restaurant T4 in Truschwende.
Bei Arnach

Autorennen endete in der Wiese

Arnach – Am Freitagabend (17.1.) gegen 19.10 Uhr lieferten sich zwei Fahrzeuge ein illegales Autorennen, als sie auf der L317 von Eintürnen nach Arnach unterwegs waren. Kurz vor Arnach verloren die Fahrzeugführer die Kontrolle über ihre Fahrzeuge und landeten in der Wiese. Beim Unfall streifte ein 18-jähriger Tatverdächtiger mit seinem Audi A6 einen Baum; der Audi war anschließend nicht mehr fahrbereit. Dann rannten mehrere Fahrzeuginsassen in Richtung Immenried davon und das zweite Fahrze…
Dramatisches Finale

D-Mädchen des SV Immenried erkämpften sich den Hallenbezirksmeister-Titel

Immenried- Es war ein Turnier voller Spannung, Emotionen und unvergesslicher Momente: Die D-Mädchen des SV Immenried haben sich verdient den Titel Hallenbezirksmeister gesichert.

TOP-THEMEN

Kisslegg
Kißlegg – Heinz-Erhardt, dem großen Humoristen und Schmunzelmeister der Nachkriegszeit,  widmete Reiner Schupp e…
Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch …
Kißlegg – Mittwochabend, 15. Januar. Der Gemeinderat tagt im Esther-Saal des Neuen Schlosses Kißlegg. Thema: Arbeitsp…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg