Hundesteuer, Ganztagsbetreuung, Bekanntmachungssatzung
Kißlegg – Der Gemeinderat versammelt sich am 25. Juni um 17.00 Uhr in öffentlicher Sitzung im Neuen Schloß (Esthersaal). Anfragen aus der Bürgerschaft können um ca. 19.15 Uhr nach TOP 8 in öffentlicher Sitzung gestellt werden. Es besteht die Möglichkeit, Fragen und Anliegen vor der Sitzung schriftlich über den Bürgermeister an den Gemeinderat einzureichen. Auf der Tagesordnung stehen folgende 13 Punkte:
1. Die 7. Änderung des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet Stolzenseeweg“
– Beschluss zur Durchführung eines Konzeptvergabeverfahrens
2. Aufstellung eines Bebauungsplanes für den Bereich „Östliche Parkstraße”
– Aufstellungsbeschluss
3. Erlass einer Veränderungssperre für den Bereich „Östliche Parkstraße”
4. Neufassung der Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachung
5. Stellungnahme zu laufenden Baugesuchen
5.1. Info: Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage, Flst. 1323/6, Bei St. Anna
5.2. Neubau eines Mehrfamilienhauses, 5 altersgerechte Wohneinheiten, Abbruch bestehendes Wohnhaus, Flst. 279/1, Parkstraße 32
5.3. Erstellung eines Unterrichtsraum-Provisoriums (Containerbau), Flst. 383/2, Gebrazhofer Str. 29
5.4. Umbau einer vorhandenen Scheune zu einem Einfamilienhaus, Flst. 815, Dettishofen 2
5.5. Neubau eines AMS Stalles (4-Reiher), Neubau Güllegrube, Neubau Fahrsilo, Flst. 905, Weilers 9
5.6. Wohnraumerweiterung für Familienangehörige im DG, Neubau Dachgauben und Balkone, Flst. 227, Vorderhub 1
5.7. Errichtung Wohngebäude mit Hobbywerkstatt als Nebengebäude, Flst. 43/1, Scheibenweg 1
6. Erhöhung der Hundesteuer und Änderung der Hundesteuersatzung
7. IT-Strategie – Anschaffung Hardware und Office-Lizenzen
8. Rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung Grundschule – Sachstand
9. Anfragen aus der Bürgerschaft
10. Annahme von Spenden gem. § 78 Abs. 4 GemO
11. Verschiedenes
11.1. Straßensanierung im Zuge des Breitbandausbaues in Herrot
11.2. Vergabe von Straßensanierungarbeiten der Gemeindeverbindungsstraßen 2025
12. Bekanntgaben mit den in nichtöffentlicher Sitzung und von den Ortschaftsräten gefassten Beschlüssen
13. Anfragen und Wünsche des Gemeinderates
