Skip to main content
ANZEIGE
Einzelpersonen 4 Euro, Familien 8 Euro

Höhere Eintrittspreise für Einzel-Tageskarten im Strandbad



Foto: Gemeinde Kißlegg
Der Obersee am Morgen.

Kißlegg – Sonnige Tage im württembergischen Allgäu. Vorfrühlingsstimmung. Absehbar also die Zeit, in der das Strandbad Kißlegg wieder öffnet. Heuer für 4 Euro für Einzelpersonen und für 8 Euro für Familien pro Tag. So beschloss es der Gemeinderat bei seiner Sitzung am 12. März im Esther-Saal des Neuen Schlosses Kißlegg.

Die frohe Botschaft zuerst. Die Preise für Saisonkarten werden nicht erhöht. Und dies, obwohl die letzte Preissteigerung für Strandbad-Besuche 2017 verkündet worden war. Damit möchten Rat und Verwaltung vor allem jene belohnen, die öfter an den See kommen. Und damit letztlich stärker helfen, die Gesamtkosten für den Badebetrieb zu bezahlen.

ANZEIGE

Besucherzahlen und Kostendeckungsgrad

Auch wenn in den vergangenen zwei Jahren die Besucherzahlen mit 55.446 (2023) und 48.615 (2024) recht gut waren, verursacht das Strandbad nach wie vor hohe Defizite. So betrug der Kostendeckungsgrad in der Badesaison 2023 noch 43 %; und 2024 nur noch 39 %.

Der „Abmangel“ (also der betriebswirtschaftliche Verlust) liegt bei rund 200.000 Euro pro Jahr. So berichtete es Kämmerer Roland Kant bei der Gemeinderatssitzung. Mit den maßvollen Erhöhungen erhofft sich die Gemeinde Mehreinnahmen von 10.000 €, also eine Verlustminderung um 5 Prozent.

ANZEIGE

Michael Fick (CDU) fragte und regte an, ob eine „Umnutzung der Familienkarte” auch auf die Großeltern mehr zahlendes Publikum an den Obersee locke. Andere aus dem Rat wollten wissen, ob auch Betreuungspersonen ohne direkte Familienbande da mit eingebunden werden könnten. Kämmerer Roland Kant betonte, Kißlegg sei bei dieser Regelung „wesentlich offener als viele andere”. Ohne allzu enge Festlegungen. Denn: „Über den Begriff Patchwork-Familie könnten wir ja Bücher schreiben.” 

Bald beginnt die Saison am Obersee. Foto: Gemeinde

ANZEIGE

In Deutschland fehlen 5000 Bademeister – oder Bademeisterinnen

Bürgermeister Dieter Krattenmacher griff den Gedanken auf: „Wir könnten ja sozusagen eine Familienkarte plus machen.” Den Auftrag, diese Überlegung genauer zu prüfen, werde die Rathausverwaltung „mal mitnehmen”. Mindestens so wichtig sei aber, dass der Badebetrieb an sich überhaupt aufrecht rhalten werden könne. Wie schwer dies falle, verrate schon allein die Zahl, wonach „in Deutschland 5000 Leute fehlen, die Bademeister sind”. Denn auf solchen Fachkräften laste verhältnismäßig viel Verantwortung – trotz eines “relativ mager bezahlten Berufs”. So Krattenmacher.

Direkte Bitte. Der Bürgermeister appellierte an die Ratsmitglieder, „dass Sie auch in Ihrem Bekanntenkreis werben” für Mitarbeit im Strandbad. Kämmerer Kant lobte dabei die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft  (DLRG), Ortsgruppe Kißlegg: “Die haben uns großartig unterstützt.” Gemeinderat André Radtke forderte die Badebegeisterten dazu auf: „Die sollen 10er-Karten kaufen.”

Eintrittspreise

Die Preise für eine Tageskarte für das Kißlegger Strandbad 2025:
Erwachsene (Ü18): 4,00 €
Kinder ab 6 Jahre, Jugendliche, Schüler und Studenten bis max. 25 Jahre, Bundesfreiwilligendienst, Schwerbehinderte (über 50 %): 1,70 €
Familien: 8 €

ANZEIGE

Die Saisonkarten bleiben im Preis unverändert (für Kißlegger Familien 70 €; im Vorverkauf 65 €), für auswärtige Familien 100 €.).
Julian Aicher




NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Am Samstag, 5. Juli

Jetzt zum Flohmarkt am Kißlegger Straßenfest anmelden

Kißlegg – Das Kißlegger Schloß- und Straßenfest findet am Samstag, 5. Juli, statt. Beim Fest für Groß und Klein, Jung und Alt gibt es den ganzen Tag Erlebnisse für alle Sinne und Geschmacksrichtungen. Wer bereits früh morgens einen Stand beim Flohmarkt ergattern möchte, sollte sich jetzt schnell anmelden.
Angebote im Mai und im August

Die Mittwochsführungen locken mit unterhaltsamem und informativem Programm

Kißlegg – Für den Mai und August hat sich die Gemeinde Kißlegg wieder ein ganz besonderes Programm ausgedacht. Im Mai starten, an vier Terminen, wieder unsere kurzweiligen Themenführungen „Immer wieder mittwochs“ – unterhaltsam durch den Sommer“ für interessierte Gäste und Bürger. Diese abwechslungsreichen Veranstaltungen sollen Neugierde auf die Heimat wecken und unseren Gästen die Möglichkeit geben, Kißlegg kennenzulernen. Abwechslungsreich wird in die Geschichte, aber auch in aktuelle Bere…
Vortrag über den Bauernkrieg am 30. April

Thomas Weiland spricht über die “18 Artikel”

Kißlegg – Am 30. April um 19.00 Uhr findet im Neuen Schloss Kißlegg ein Vortrag mit dem Archivbeauftragten Thomas Weiland über den Bauernaufruhr im Jahre 1525 statt. Im Frühjahr jenes Jahres war die Stimmung bei den Kißlegger Bauern sehr aufgebracht. In ihren “18 Artikeln” forderten sie Gerechtigkeit und mehr Menschlichkeit. Es war ein Aufbegehren gegen die Leibeigenschaft. Diese 18 Forderungen sind als besonders außergewöhnlich und mutig anzusehen. Begleitet wird der Vortrag von der mittelal…
Aus dem Gemeinderat

Beim “Löwen” Mängel größer als gedacht

Kißlegg – Alles neu macht der Mai. Zumindest beim Gemeinderat Kißlegg 2025. Da kommt die gewählte Runde nämlich zweimal zusammen – statt einmal pro Monat, wie sonst üblich. Und zwar am 14. Mai und am 21. Mai. Beide Male im Esther-Saal des Neuen Schlosses. Am 21. Mai dann aber auch noch im nahen “Löwen”. So verkündete es Bürgermeister Krattenmacher bei der letzten Gemeinderatssitzung am 9. April.
Aus dem Gemeinderat

“Wir brauchen Wohnraum”

Kißlegg – Mittwochabend, 9. April. Ab 17.00 Uhr nimmt der Gemeinderat Kißlegg im Esther-Saal des Neuen Schlosses Platz um den Beschluss-Tisch. Dabei behandelt er auch Anträge auf baubezogene Genehmigungen. Etwa am Pfarrer-Wahr-Weg. Dort soll durch weitere Dachnutzung eine dritte Wohneinheit entstehen. Einstimmig heben die Gewählten ihre Hände dabei zum Ja.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Kißlegg
Dienstag, 29. April, 19.00 Uhr

Begehung des BAG-Demofeldes bei Enzisreute

Bad Waldsee – Die BAG lädt am Dienstag, 29. April, zur Begehung des BAG-Demofelds ein. Die Veranstaltung findet am Ortsausgang Enzisreute in Richtung Gaisbeuren statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die BAG schreibt in ihrer Einladung:
Zwei Bikes frontal ineinandergeprallt

Tödlicher Motorradunfall bei Kißlegg

Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uhr zu einem schrecklichen Verkehrsunfall. Zwei Motorräder prallten frontal ineinander. Ein 54-jähriger Motorradfahrer starb. Ein 22 Jahre alter Motorradfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Er schwebt in Lebensgefahr. Die Meldung des Nachrichtendienstes SWD von heute früh wurde von der Polizei bestätigt.
Zeitgleich Sitzungen am 14. April

Ortschaftsräte Immenried und Arnach äußern sich zum geplanten Hubschrauber-Landeplatz

Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu formulieren: Das Unternehmen BRV Franz Rupp möchte in Brenters (liegt zwischen Immenried und Arnach) einen Hubschrauber-Sonderlandeplatz erstellen und betreiben. Entsprechend hoch war das Publikumsinteresse – es waren rund 30 Zuhörer in den Raum der Immenrieder Schützen gekommen, in den der Ortschaftsrat kurzfristig umgezogen war. Die Kernaussage des Beschlusses: Ortschaft (un…
Bei Unterhorgen

Motorradfahrer kollidierten beim Abbiegen

Kißlegg – Auf der Kreisstraße 8008 zwischen Wangen und Kißlegg kam es am Samstagmittag (19.4.) zum Zusammenstoß zweier Motorradfahrer. Als einer der Beteiligten an der Abzweigung nach Unterhorgen in Fahrtrichtung Kißlegg rechts abbiegen wollte, erkannte dies ein nachfolgender 35-jähriger Kraftradfahrer vermutlich zu spät. Bei der folgenden Kollision stürzten die Beteiligten und der 35-Jährige sowie seine 38-jährige Mitfahrerin verletzten sich schwer. Sie wurden jeweils mit Rettungshubschraube…
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…

TOP-THEMEN

Kisslegg
Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uh…
Schloss Achberg – Im vergangenen Sommer zeigte Schloss Achberg bezaubernde Werke der Malerinnen des Schwäbischen Impr…
Kißlegg – Auch die diesjährige Sonderausstellung in der Heimatstube Kißlegg widmet sich wieder historischem Spielzeug…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg