Im Bereich Erlenweg Evakuierung der Anwohner für zwei Stunden
Gasleitung bei Baggerarbeiten beschädigt
Kißlegg – Bei Baggerarbeiten kam es am Freitagnachmittag (4.7.) um kurz nach 16.00 Uhr im Erlenweg in Kißlegg zu einem Gasaustritt aus einer beschädigten Gasleitung. Zur Sicherheit der Anwohner und angrenzenden Geschäfte mussten Bewohner und Passanten den Gefahrenbereich verlassen. Erst nachdem eine Fachfirma das Leck an der Gasleitung abgedichtet hatte, konnte die Gefahrenstelle gegen 18.00 Uhr wieder freigegeben werden und die Anwohner in ihre Häuser zurückkehren. Betroffen von der Evakuierung waren die angrenzenden Ladengeschäfte sowie drei Wohnhäuser im Umkreis von ca. 200 Metern. Personen wurden keine verletzt.
88410 Bad Wurzach
88319 Aitrach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88299 Leutkirch
88410 Bad Wurzach
88299 Leutkirch
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88436 Eberhardzell
NEUESTE BEITRÄGE
Kisslegg
Am Dienstag, 22. Juli und Samstag, 26. Juli
Sommerliche Auftritte der Chöre des Liederkranzes Kißlegg
Kißlegg – Im Juli gibt es zwei Konzerterlebnisse mit besonderer Atmosphäre: Am Dienstag, 22. Juli singt der Canto Classico um 19.30 Uhr beim Kißlegger Sommer vor dem Neuen Schloss. Und auf der Seebühne am Obersee werden die ModernVoices und JazzSingers am Samstag, 26. Juli, um 19.00 Uhr gemeinsam mit dem Opfenbacher Notencocktail das Picknickkonzert gestalten.
Vor dem Kißlegger Rathaus
Musiker begeisterten Publikum beim Sternmarsch
Kißlegg – Am Dienstag, 15. Juli, fand vor dem Kißlegger Rathaus der alljährliche Sternmarsch statt. Trotz einiger Wolken blieb es während des Konzerts trocken – ganz im Gegensatz zum Vorjahr, als der Sternmarsch aufgrund schlechten Wetters abgesagt werden musste.
Stellungnahme BUND Kißlegg/Argenbühl zu IKOWA
Alter Wein in neuen Schläuchen
Zum geplanten Interkommunalen Gewerbegebiet Waltershofen (IKOWA) ging eine Stellungnahme der BUND-Gruppe Kißlegg/Arfenbühl (BUND = Bund für Bund für Umwelt und Naturschutz) bei der Bildschirmzeitung „Der Kisslegger“ ein, die wir ungekürzt veröffentlichen:
Leserfoto
Idylle am Weiher
Kißlegg – Unsere Leserin Eva Zitzl hat uns nachstehendes Foto zugesandt. Sie schreibt: “Diese wunderschöne Idylle habe ich am Dienstag, 15. Juli, bei meinem Ausflug an den Wuhrmühleweiher bei Kißlegg entdeckt und war fasziniert von der Ruhe, die dieses Bild ausströmt. Es zeigt den Wuhrmühleweiher mit Blickrichtung zum Westufer mit Teilen von Goppertshofen und lädt zu einer Rast ein.”
Interview mit Bürgermeister Dieter Krattenmacher zum Sachstand bei IKOWA
„… dann ist der Schritt nach Osteuropa nicht mehr weit“
Kißlegg – IKOWA – das Interkommunale Gewerbegebiet Waltershofen. Darüber wird in und um Kißlegg seit Jahren beraten. Das Rathaus legte zur jüngsten Gemeinderatssitzung am 9. Juli dazu einen Bericht vor (den 16-seitigen Bericht haben wir hier unter „Downloads“ hinterlegt, zu finden am Ende des Artikels). Julian Aicher, Reporter der Bildschirmzeitung „Der Kisslegger“, hat dazu Bürgermeister Dieter Krattenmacher befragt. Hier das Gespräch im Wortlaut:
MEISTGELESEN
Kißlegg
Am Rande des Heiligblutfestes
Der Reiter und der Radler
Bad Wurzach – Der Leiter der Bildschirmzeitungsredaktion pflegt beim Heiligblutfest sein Stahlross zu satteln. Seit Jahrzehnten schon radelt er stets am zweiten Freitag im Juli in der Frühe von seinem fünf Kilometer entfernten Wohnort nach Bad Wurzach.
Hospizgruppe Kißlegg
Rückblick auf ein Jahr voller Engagement und gemeinsamer Begegnungen
Kißlegg – Die Hospizgruppe Kißlegg blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung im Evangelischen Gemeindehaus wurde die Arbeit der letzten Monate gewürdigt.
Interview mit Bürgermeister Dieter Krattenmacher zum Sachstand bei IKOWA
„… dann ist der Schritt nach Osteuropa nicht mehr weit“
Kißlegg – IKOWA – das Interkommunale Gewerbegebiet Waltershofen. Darüber wird in und um Kißlegg seit Jahren beraten. Das Rathaus legte zur jüngsten Gemeinderatssitzung am 9. Juli dazu einen Bericht vor (den 16-seitigen Bericht haben wir hier unter „Downloads“ hinterlegt, zu finden am Ende des Artikels). Julian Aicher, Reporter der Bildschirmzeitung „Der Kisslegger“, hat dazu Bürgermeister Dieter Krattenmacher befragt. Hier das Gespräch im Wortlaut:
Leserfoto
Idylle am Weiher
Kißlegg – Unsere Leserin Eva Zitzl hat uns nachstehendes Foto zugesandt. Sie schreibt: “Diese wunderschöne Idylle habe ich am Dienstag, 15. Juli, bei meinem Ausflug an den Wuhrmühleweiher bei Kißlegg entdeckt und war fasziniert von der Ruhe, die dieses Bild ausströmt. Es zeigt den Wuhrmühleweiher mit Blickrichtung zum Westufer mit Teilen von Goppertshofen und lädt zu einer Rast ein.”
Zeugen gesucht
Auto mutwillig beschädigt
Kißlegg – Ein unbekannter Vandale hat zwischen Samstagabend, 21.30 Uhr, und Sonntag, 10 Uhr, einen in Immenried auf der Wiese neben dem Sportplatz stehenden Pkw massiv beschädigt.
TOP-THEMEN
Kisslegg
Kißlegg – Am Dienstag, 15. Juli, fand vor dem Kißlegger Rathaus der alljährliche Sternmarsch statt. Trotz einiger Wol…
Kißlegg – IKOWA – das Interkommunale Gewerbegebiet Waltershofen. Darüber wird in und um Kißlegg seit Jahren beraten. …
Kisslegg – Drei Meistertitel und zwei Pokalsiege standen am Ende der Saison bei den Aktiven für die Tischtennisfreund…
VERANSTALTUNGEN
Kisslegg