Skip to main content
ANZEIGE
51 Mannschaften stellten ihre ruhige Hand auf die Probe!

Die Sieger beim 33. Immenrieder Laienschießen



Medaillen Gewinner, Pokalgewinner, Gewinner der Sachpreise und der Gewinner der goldenen Schwarzwurst, (schlechtester Erwachsener) einige Gewinner sind nicht auf dem Bild.

Immenried – Am Freitag, den 04.04.2025 fand die Siegerehrung des diesjährigen Laienschießens, das vom Schützenverein Immenried veranstaltet wurde, statt. An diesem Laienturnier starteten insgesamt 51 Mannschaften, die zum wiederholten Male ihre ruhige Hand auf die Probe stellten. Einzelstarts waren es insgesamt 156.

Die Siegerehrung erbrachte einige Überraschungen:

Bei den Herren erreichte Gut Simon mit 98,1 Ringen den 1. Platz, gefolgt von Kiefer Raphael mit 97,8 Ringen auf dem 2. Platz und auf dem 3 Platz mit 97,4 Ringen, Keck Wolfgang (der Vorjahrssieger)

ANZEIGE

Die Damen standen in nichts nach und hier erzielte Winter Daniela 99,4 Ringe, auf dem 2. Platz landete die Vorjahressiegerin Keller Michelle mit 98,9 Ringen und auf dem 3. Platz mit 96,7 Ringen Oberhofer Christine.

Bei der Jugend wurde 1. Oberhofer Samuel mit 90,6 Ringen, den 2. Platz belegte Störk Luis mit 87,6 Ringen, den 3. Platz errang Bischofberger Kilian mit 84,8 Ringen

ANZEIGE

Die Mannschaftswertungen in den einzelnen Kategorien setzen sich wie folgt zusammen:

Jugendmannschaften: 1. Platz Fam. Bischofberger mit 249,1 Ringen, 2. Platz der SV Pabst GS 5 mit 233,8 Ringen, 3. Platz der Zero Grafity mit 220,3 Ringen.

Gemischte Mannschaften: 1. Platz Landjugend Immenried 3 mit 280,7 Ringen, 2. Platz der Musikverein Immenried 2 mit 276,9 Ringen und den 3. Platz errang die SV Pabst GS 3 mit 274,1 Ringen.

ANZEIGE

Damen: 1. Platz SV Pabst GS 1 mit 272,6 Ringen, 2. Platz Immenchor 1mit 260,7 Ringen und der Mannschaft der Feuerwehr Immenried 4 auf Platz 3. mit 260,7 Ringen.

Herren: 1. Platz Feuerwehr Immenried 2 mit 284,3 Ringen gefolgt auf dem 2. Platz von der Blutreitergruppe Immenried 2mit 283,0 Ringen und den 3. Platz errang die Narrenzunft Arnach 1mit 277,9 Ringen.

ANZEIGE

Der neue Wanderpokal ging in diesem Jahr wieder nach Immenried, ihn gewann hoch verdient die Feuerwehr Immenried mit 473,0 Ringen.

Den 2. Platz erreichte die Blutreitergruppe Immenried mit 464,5 Ringen und den 3. Platz belegte der SSK Arnach mit 463,7 Ringen.

ANZEIGE

Die gesamte Siegerliste könnt Ihr auf unserer Homepage einsehen. https://www.schuetzenverein-immenried.de

Allen Gewinnern nochmals herzlichen Glückwunsch!

ANZEIGE

Die Gewinner 2025, mit dem Wander Pokal, den Vertreter der Feuerwehr Immenried, Michael Leumann



LINKS


NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Am Ostermontag, 21. April, um 14.00 Uhr im Neuen Schloss Kißlegg

Kuratorenführung durch die Ausstellung Klaus Prior

Kißlegg – Eine Führung durch die Ausstellung mit der Kuratorin Andrea Dreher M. A. findet statt am Ostermontag um 14.00 Uhr im Neuen Schloss in Kißlegg.
Zeitgleich Sitzungen am 14. April

Ortschaftsräte Immenried und Arnach äußern sich zum geplanten Hubschrauber-Landeplatz

Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu formulieren: Das Unternehmen BRV Franz Rupp möchte in Brenters (liegt zwischen Immenried und Arnach) einen Hubschrauber-Sonderlandeplatz erstellen und betreiben. Entsprechend hoch war das Publikumsinteresse – es waren rund 30 Zuhörer in den Raum der Immenrieder Schützen gekommen, in den der Ortschaftsrat kurzfristig umgezogen war. Die Kernaussage des Beschlusses: Ortschaft (un…
Zwei Bikes frontal ineinandergeprallt

Tödlicher Motorradunfall bei Kißlegg

Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uhr zu einem schrecklichen Verkehrsunfall. Zwei Motorräder prallten frontal ineinander. Ein 54-jähriger Motorradfahrer starb. Ein 22 Jahre alter Motorradfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Er schwebt in Lebensgefahr. Die Meldung des Nachrichtendienstes SWD von heute früh wurde von der Polizei bestätigt.
Gemeinschaft und Information im Mittelpunkt

Hegering Kißlegg hatte Versammlung und Hegeringschießen

Kißlegg/Kümmratshofen – Rund 40 Jägerinnen und Jäger konnte Manuela Oswald, die Hegeringleiterin des Hegerings Kißlegg, zur diesjährigen Hegeringversammlung begrüßen. Mit einem abwechslungsreichen Programm leitete Manuela Oswald die Versammlung, die einen Bogen von aktuellen jagdlichen Themen bis hin zur Kameradschaft spannte.
Zukunftsweisende Themen

Maschinenring hatte Mitgliederversammlung

Kißlegg – Die Mitgliederversammlung des Maschinenrings Allgäu-Bodensee fand in der Turn- und Festhalle in Waltershofen statt. Die Vorsitzenden Christoph Lingg und Manfred Oswald berichteten über zukunftsweisende Entwicklungen, insbesondere im Bereich der Digitalisierung innerhalb des Maschinenrings.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Kißlegg
Zwei Bikes frontal ineinandergeprallt

Tödlicher Motorradunfall bei Kißlegg

Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uhr zu einem schrecklichen Verkehrsunfall. Zwei Motorräder prallten frontal ineinander. Ein 54-jähriger Motorradfahrer starb. Ein 22 Jahre alter Motorradfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Er schwebt in Lebensgefahr. Die Meldung des Nachrichtendienstes SWD von heute früh wurde von der Polizei bestätigt.
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Zeitgleich Sitzungen am 14. April

Ortschaftsräte Immenried und Arnach äußern sich zum geplanten Hubschrauber-Landeplatz

Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu formulieren: Das Unternehmen BRV Franz Rupp möchte in Brenters (liegt zwischen Immenried und Arnach) einen Hubschrauber-Sonderlandeplatz erstellen und betreiben. Entsprechend hoch war das Publikumsinteresse – es waren rund 30 Zuhörer in den Raum der Immenrieder Schützen gekommen, in den der Ortschaftsrat kurzfristig umgezogen war. Die Kernaussage des Beschlusses: Ortschaft (un…
Zukunftsweisende Themen

Maschinenring hatte Mitgliederversammlung

Kißlegg – Die Mitgliederversammlung des Maschinenrings Allgäu-Bodensee fand in der Turn- und Festhalle in Waltershofen statt. Die Vorsitzenden Christoph Lingg und Manfred Oswald berichteten über zukunftsweisende Entwicklungen, insbesondere im Bereich der Digitalisierung innerhalb des Maschinenrings.

TOP-THEMEN

Kisslegg
Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uh…
Schloss Achberg – Im vergangenen Sommer zeigte Schloss Achberg bezaubernde Werke der Malerinnen des Schwäbischen Impr…
Kißlegg – Auch die diesjährige Sonderausstellung in der Heimatstube Kißlegg widmet sich wieder historischem Spielzeug…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg