Skip to main content
ANZEIGE
vhs Isny

Bildung für fast jedes Alter – neues Programm



Isny – Das neue Programm der vhs Isny steht und verspricht eine anspruchsvolle, vielseitige, spannende, kreative und gesundheitsfördernde Auswahl. Das Ende eines vhs-Halbjahrs ist ein guter Zeitpunkt für Rückblick und Ausblick.

Politische Bildung wird bei der vhs Isny groß geschrieben und das entsprechende Kursangebot im zweiten Halbjahr ausgeweitet. Speziell den Themen Frauen und Demokratie sind Seminare gewidmet. Über ein ARD Online-Angebot wird über starke Demokratie, Recherchen und Journalismus referiert. Im Rahmen der fairen Woche erfolgt z.B. Aufklärung über die Kolonialgeschichte mit einem namhaften Experten aus Burundi.

ANZEIGE

Der Wandel der Zeit bildet sich immer auch im vhs-Programm ab. Wer hätte gedacht, dass Töpfern und Makramee plötzlich wieder im Trend sind? Tanzseminare in jeglicher Richtung bringen auf die Beine und das Singen wird ebenfalls wieder gepflegt. Kochen für Männer wird immer beliebter und Jugendliche dürfen sich auf ein Kurzfilmseminar freuen. Aber natürlich gibt es wieder die „Klassiker“, wie das vhs -Team die Sprach-, PC- und Bewegungskurse nennt. Gudrun Albrecht und Heike Hengge vom Leitungsteam entdecken immer wieder neue Themen oder Dozenten, die sie ihren vhs-Kunden nicht vorenthalten wollen. Nicht zu vergessen: auch Einblicke, also Exkursionen sind wieder geplant.

„Wir ergänzen uns bei der Programm-Arbeit hervorragend und überraschen uns gelegentlich auch“, verraten die beiden, die zusammen mit Andrea Friedl die umtriebige vhs-Mannschaft bilden. Ein intensiver Blick in das neue vhs-Programm, das demnächst online und Mitte August im Print erscheint, lohnt sich also.

ANZEIGE

Rückblick auf das erste Halbjahr

Aber wie lief denn nun das erste Halbjahr? Von Februar bis Juli gab es allein im vhs-Gebäude in der Unteren Bleiche 263 Kurstage, mit 1697 Anmeldungen. Man kann sich vorstellen, was die 17 Stufen der Treppe zu den Kursräumen im ersten Obergeschoss auszuhalten hatten. Wenn nun jemand anfängt auszurechnen, wie oft diese 17 Stufen betreten wurden, freut sich das vhs-Team. „Das zeigt, dass der- oder diejenige sich mit uns beschäftigt“, erklären sie lachend. In anderen Kursräumen waren es übrigens 230 Kurstage mit 3063 Anmeldungen.

Alle Informationen und das Programm finden sich auf der Homepage unter www.vhs-isny.de.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Kißlegger Straßenfest am Samstag, 5. Juli

Flohmarkt-Anmeldeschluss: 14. Juni

Kißlegg – Das Kißlegger Schloß- und Straßenfest findet am Samstag, 5. Juli, statt. Beim Fest für Groß und Klein, Jung und Alt gibt es den ganzen Tag Erlebnisse für alle Sinne und Geschmacksrichtungen. Wer bereits früh morgens einen Stand beim Flohmarkt ergattern möchte, sollte sich jetzt schnell anmelden.
Am Samstag, 21. Juni

SAV Kißlegg lädt zu Wanderung um Scheidegg ein

Kißlegg – Der Schwäbische Albverein Kißlegg trifft sich am Samstag, 21. Juni, um 11.00 Uhr am Parkplatz der Realschule zur Bildung von Fahrgemeinschaften nach Scheidegg. Start der Rundwanderung mit den Wanderführern Christa Huber und Klara Lupfer ist an der St. Galluskirche im Kurort Scheidegg.
PRO Fatima-Stiftung

Stiftungsfrühstück im Cafe Fatima

Immenried – Die Fatima Aktion stellt am Mittwoch, 2. Juli, beim H&H-Stiftungsfrühstück im „Cafe Fatima“ in Immenried ihre Stiftung und verschiedene Projekte vor, die durch die Stiftung unterstützt und gefördert werden. Außerdem werden weitere Stiftungen und ihre Stiftungszwecke vorgestellt und Fragen zum Thema „Stiftungen“ allgemein beantwortet.
D- und B-Juniorinnen krönen starke Saison

Gleich zwei Meisterschaften für den SV Immenried

Immenried – Große Freude in Immenried: Sowohl die D-Juniorinnen als auch die B-Juniorinnen des Vereins haben in ihren jeweiligen Spielklassen die Meisterschaft errungen – ein doppelter Triumph für den Nachwuchsfußball im Ort.
Wettbewerb des Deutschen Chorfestes in Nürnberg

Der Mädchenkammerchor der JMS hat erfolgreich teilgenommen

Wangen-Nürnberg – „La Fenice“, der Mädchenkammerchor der Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu, hat „mit hervorragendem Erfolg“ beim Chorwettbewerb des Deutschen Chorfestes in Nürnberg teilgenommen. Mit 13,3 von 15 möglichen Punkten erhielten die jungen Sängerinnen einen 2. Preis. Chorleiter Christian Feichtmair: „Der Mut und die intensiven Vorbereitungen haben sich gelohnt. Mit Chorschulen und musischen Gymnasien aus dem ganzen Bundesgebiet mithalten zu können, erfüllt uns alle mit groß…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Kißlegg
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025
zwischen Gebrazhofen und Tautenhofen

Tödlicher Crash: Motorrad prallte frontal in Lkw

Gebrazhofen – Auf der Kreisstraße K8026 zwischen Gebrazhofen und Tautenhofen hat heute (11.6.) sich gegen kurz vor 13.00 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Beteiligt waren ein Motorradfahrer und ein Lkw. Der Motorradfahrer ist dabei ums Leben gekommen.
Pfingstmontag

Großes Wallfahrtsfest in Maria Steinbach

Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Besucher aus nah und fern anzog. Im vollbesetzten barocken Kirchenschiff begrüßte Abt Markus Eller OSB vom Kloster Scheyern die Anwesenden und stellte den Gedanken in den Mittelpunkt: „Sich auf den Weg machen, auch zu Gott.“ Er predigte über den Glauben als Roten Faden, als Orientierung und Zeichen der Zuversicht. Das Leben sei kein Problem, sondern ein Geschenk, das es dankbar an…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Juni 2025
Das Forstamt des Landkreises Ravensburg informiert:

Brennholz verfügbar

Kreis Ravensburg – In den vergangenen Wintermonaten wurde in den Privat- und Gemeindewäldern im Landkreis Ravensburg planmäßig Brennholz eingeschlagen. Momentan sind noch freie Brennholz-Mengen verfügbar. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sich für den kommenden Winter mit Brennholz, zu einem attraktiven Preis, einzudecken. Bei Interesse kann man zum Beispiel über www.genoholz.de bestellen (siehe nachstehend administrierten Link unten).
Der Himmelfahrtsrock beim 47. Dietmannser Frühlingsfest

Barbed Wire sorgten für perfekten Auftakt des fünftägigen Festes

Dietmanns – Der Musikverein Dietmanns hatte zum Auftakt des 47. Dietmannser Frühlingsfestes  zum „Himmelfahrtsrock“ geladen. Die Top-Showband „Barbed Wire“ sorgte mit ihrem musikalischen Mix aus Oldies, Schlagern und aktuellen Hits aus den Charts und ihrer großartigen Bühnenshow für ein volles Zelt und beste Partylaune bei den Himmelfahrtsrockern und damit am Vorabend von Christi Himmelfahrt für einen perfekten Auftakt des fünftägigen Festes.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Juni 2025

TOP-THEMEN

Kisslegg
Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Bes…
Immenried – Große Freude in Immenried: Sowohl die D-Juniorinnen als auch die B-Juniorinnen des Vereins haben in ihren…
Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreiter…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg