Skip to main content
ANZEIGE
Neue Pflegelinie von PEKANA

Balsam für alle Lebenslagen



Foto: PEKANA
Hautbalsam-Produkte von PEKANA.

Kisslegg – Das Allgäuer Familienunternehmen PEKANA bringt eine neue Pflegelinie heraus: Sieben Hautbalsame kombinieren eine erprobte, pharmazeutisch hergestellte Basis mit wirkungsvollen ätherischen Ölen und wertvollen Mineralsteinpulvern. „Das Ergebnis vereint die Kräfte der Natur in sieben duftenden und pflegenden Hautbalsamen“, sagt Dr. Marius Beyersdorff, Inhaber des Unternehmens und Mitglied der Geschäftsleitung.

Kraft, Wandel, Glück, Harmonie, Fokus, Wärme und Ruhe: Sieben Rezepturen für verschiedene Lebenslagen sollen das Wohlbefinden der Kunden steigern. Über die Anwendung auf der Haut an Händen, Handgelenken, Schläfen und Fußsohlen sollen die Produkte Unterstützung in bedeutsamen Momenten des Lebens bieten. Die Mischung aus ätherischen Ölen aus frischen Pflanzen und in der traditionellen Heilkunde verwendete, pulverisierte Mineralien steigern auf zwei Wegen das Wohlgefühl: über die Berührung selbst und über das limbische System im Kopf.
„Die Forschung ist sich einig, dass Berührungen den Herzschlag beruhigen, den Blutdruck senken und die Stresshormone reduzieren“, teilt das Unternehmen mit. Der Duft der ätherischen Öle wirke dazu auf den Teil des Gehirns, in dem sich Gefühle entwickeln und Befindlichkeiten regulieren. „Düfte haben Einfluss auf die Steuerzentrale, die über Motivation, Kreativität und Konzentration entscheidet“, sagt Dr. Marius Beyersdorff über den aromakundlichen Ansatz. Als Beispiel nennt er den Hautbalsam „Fokus“. Wer eine große Aufgabe vor sich habe, greife am besten zu der Mischung aus Pfefferminze und Salbei.
In dem Produkt sind außerdem kleine Mengen von Chalcedon und Bergkristall verarbeitet. Die Idee dahinter stammt aus der Geschichte der antiken Kulturen: Assyrer und Babylonier fertigten aus Mineralien Tinkturen zur Behandlung von Beschwerden. 
Die Effekte werden bis heute erforscht. Sicher ist: „Mineralien entwickeln über Jahrmillionen ohne Zutun des Menschen, nur durch geochemische und geologische Prozesse, faszinierende Formen und Farben“, sagt Dr. Marius Beyersdorff. „Aus der Naturheilkunde wissen wir, dass sich der Organismus über viele Wege stabilisiert.“
Dazu riechen die Balsame angenehm und bieten bei der Anwendung eine bewusste Pause im Alltag. Egal ob Rosmarin, Zedernholz, Jaspis und Lavendelquarz in Zeiten des Umbruchs und der Selbstreflektion oder ob Ho-Blätter, Lavendel, Jade und Turmalin für mehr Harmonie in angespannten Lebenslagen. Aktuell durchgeführte Tests mit Probanden zeigen: Welcher Balsam der richtige ist, spüren Anwender bei der Auswahl von selbst.

ANZEIGE

Frei von synthetischen Farb-, Duft- und Konservierungsstoffen

Dazu sind alle Hautbalsame frei von synthetischen Farb-, Duft- und Konservierungsstoffen und dermatologisch getestet. Die Grundlage bildet eine bewährte, natürlich gefertigte Basis, die der Haut zu ihrer natürlichen Funktion verhilft. Heißt konkret: nicht fettend, nicht austrocknend, sondern einfach pflegend.

Wer eine besondere Aufgabe vor sich hat, greife am besten zu dem Hautbalsam “Fokus”, eine Mischung aus Pfefferminze und Salbei, sagr PEKANA-Geschäftsführer Dr. Marius Beyersdorff.

ANZEIGE

Geschäftsführer Dr. Marius Beyersdorff freut sich über Hautbalsame, die Aromaöle und pulverisierte Mineralien enthalten – für jede Lebenslage. Fotos: PEKANA.




NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Am Freitag, 2. Mai, um 20.30 Uhr

Neilon 10tett „Programm“

Wangen – Am 2. Mai um 20.30 Uhr, Einlass 19.30 Uhr, tritt im Rahmen des Frühjahrsprogramms des Jazzpoint Wangen Neilon 10tett im Schwarzen Hasen in Beutelsau auf.
Sonntag, 4. Mai, 16.00 Uhr, im Schwarzen Hasen in Beutelsau

Session im Jazz Point Wangen

Wangen – Es ist wieder soweit, der Jazz Point Wangen lädt zur Offenen Bühne und Jam-Session am Sonntag, 4. Mai, um 16.00 Uhr herzlich ein.
Aus dem Gemeinderat

Zentrale Kläranlage Kißlegg wird saniert

Kißlegg – “Für den aktuellen Stand nicht genügend Klärvolumen.” Diesen Mangel weist das zentrale Klärwerk Kißlegg derzeit auf. So Bürgermeister Krattenmacher bei der Gemeinderatssitzung am Mittwoch, 9. April, im Esther-Saal des Neuen Schlosses. Da beschlossen die Gewählten einstimmig die Sanierung des Klärwerks. Im Nachtragshaushalt 2025 sind dafür 3,2 Millionen Euro an Ausgaben vorgesehen.
Am Samstag, 3. Mai

Inka Meyer mit neuem Programm zu Gast in der Häge-Schmiede

Kisslegg – Nach der Osterpause geht es am Samstag, 3. Mai, weiter mit der Joy Kleinkunst. Inka Meyer präsentiert ihr neues Programm „Zurück in die Zugluft“. Die Kabarettistin nimmt ihr Publikum mit auf eine hochkomische Suche nach dem verlorenen Spaß im Leben. Ihre Show ist eine heitere Kampfansage gegen die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins. Beginn ist um 20.00 Uhr in der Häge-Schmiede.
Am Samstag, 5. Juli

Jetzt zum Flohmarkt am Kißlegger Straßenfest anmelden

Kißlegg – Das Kißlegger Schloß- und Straßenfest findet am Samstag, 5. Juli, statt. Beim Fest für Groß und Klein, Jung und Alt gibt es den ganzen Tag Erlebnisse für alle Sinne und Geschmacksrichtungen. Wer bereits früh morgens einen Stand beim Flohmarkt ergattern möchte, sollte sich jetzt schnell anmelden.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Kißlegg
Am 1. Mai

„Truschwende 4“ feiert das zehnjährige Jubiläum

Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie es dazu kam und was sie in diesen Jahren alles erlebt haben, erzählen Roland Ernle und Melanie Sonntag, das Betreiberpaar, kurz vor dem kleinen Jubiläum. Unser Reporter Uli Gresser hat sie in ihrem gastlichen Haus besucht.
Dienstag, 29. April, 19.00 Uhr

Begehung des BAG-Demofeldes bei Enzisreute

Bad Waldsee – Die BAG lädt am Dienstag, 29. April, zur Begehung des BAG-Demofelds ein. Die Veranstaltung findet am Ortsausgang Enzisreute in Richtung Gaisbeuren statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die BAG schreibt in ihrer Einladung:
Zwei Bikes frontal ineinandergeprallt

Tödlicher Motorradunfall bei Kißlegg

Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uhr zu einem schrecklichen Verkehrsunfall. Zwei Motorräder prallten frontal ineinander. Ein 54-jähriger Motorradfahrer starb. Ein 22 Jahre alter Motorradfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Er schwebt in Lebensgefahr. Die Meldung des Nachrichtendienstes SWD von heute früh wurde von der Polizei bestätigt.
Zeitgleich Sitzungen am 14. April

Ortschaftsräte Immenried und Arnach äußern sich zum geplanten Hubschrauber-Landeplatz

Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu formulieren: Das Unternehmen BRV Franz Rupp möchte in Brenters (liegt zwischen Immenried und Arnach) einen Hubschrauber-Sonderlandeplatz erstellen und betreiben. Entsprechend hoch war das Publikumsinteresse – es waren rund 30 Zuhörer in den Raum der Immenrieder Schützen gekommen, in den der Ortschaftsrat kurzfristig umgezogen war. Die Kernaussage des Beschlusses: Ortschaft (un…
Aus dem Gemeinderat

Beim “Löwen” Mängel größer als gedacht

Kißlegg – Alles neu macht der Mai. Zumindest beim Gemeinderat Kißlegg 2025. Da kommt die gewählte Runde nämlich zweimal zusammen – statt einmal pro Monat, wie sonst üblich. Und zwar am 14. Mai und am 21. Mai. Beide Male im Esther-Saal des Neuen Schlosses. Am 21. Mai dann aber auch noch im nahen “Löwen”. So verkündete es Bürgermeister Krattenmacher bei der letzten Gemeinderatssitzung am 9. April.

TOP-THEMEN

Kisslegg
Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie e…
Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uh…
Schloss Achberg – Im vergangenen Sommer zeigte Schloss Achberg bezaubernde Werke der Malerinnen des Schwäbischen Impr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg